Das ist ja das besondere an Direkteinspritzung, dass die Injektoren den Sprit direkt wie der Name schon sagt in den Brennraum einspritzen und auch im Brennraum sitzen und deswegen von Verkokung genauso betroffen sind wie die Ventile z.B. . Zum Thema AGR gibt es aber eigene Themen hier im Forum.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/7b/161-7b0a3857fbbaaf7c3b097f186177d7e7ecd42f60.jpg)
Motorschäden und Ursachen
-
-
Das ist mir beides schon klar, aber wenn hier gesagt wird, die AGR verstärkt den ganzen Effekt, dann kann ich hier doch auch da nachfragen in wieweit das passiert?
Die Einspritzdüsen verkoken im Brennraum, aber das kommt doch eher direkt von der Verbrennung, als von der AGR? Bzw mit stillgelegter AGR bleiben die doch nicht sauber?
-
...also AGR nur fahren ja oder nein....zumachen ja oder nein....was ist sinnvoll.....
Mfg -
AGR auf jeden fall zu machen.Du brauchst nur mal das rohr abmachen und mit dem kleinen Finger reinfassen echt krass was da für zeug drinne hängt! Ilja sag mir einfach mal wo der unterschied zwischen BL und BK Kolben sein soll soweit ich weiß ist alles identisch.Was ist anders? Genauso wie block ist meiner Meinung nach alles gleich......werder dicker oder sonst was.Und außerdem geht es um den Fakt es sind Gusskolben einfach nur schwach für ein Turbomotor das lässt kaum Luft nach oben.Ich sag mal so man merkt jetzt irgendwo den Preis des Mps.Vom Turbo brauchen wir erst gar nicht reden.
-
Soweit ich mich entsinnen kann gibt es beim mps allein 7 oder 8 verschiedene Blöcke. Der BL hat auch andere Buchsen soweit ich weiß usw
-
Der BL Block/Kopf sieht auch optisch etwas anders aus als der vom BK/GG (Stichwort Ölrückführung Turbo, Öleinfüllstutzen, um nur mal die auffälligsten Änderungen aufzuzählen). Anhand der Teilenummern der Einzelteile läßt sich das leider meist nicht fest machen, da die neuere (hoffnetlich besseres Teil) Teilenummer die alte ersetzt und diese dann nicht mehr in der Onlinepartliste auftaucht. Genaueres kann sicher der Flori posten.
@Ilja
Baut der Flori die Motoren so auf, wie schonmal hier imForum angeboten (andere Buchsen, Pleul usw.), sprich optimal für eine Aufrüstung mittels Upgradelader? Wenn ja, wäre das interessant für mich, wenn der Preis stimmt.
-
-
Ja natürlich das Volle Programm! Aber von den Motoren ist 1 schon verkauft, 1 gehört einen 6 MPS Fahrer, 1 ist für Flori seinen MX5 und was mit den 1 noch ist keine Ahnung. Olaf lass es du hast einen BL Motor bei dir drin, den kann man ohne bedenken auf 350PS aufblasen.
Die Teilenummer bleibt bei den Teilen immer die Selbe, jedoch erkennt man an den letzten Buchstaben ob es sich um ein Neues Teil handelt oder um ein Altes denn um so höcher der Buchstabe in der Alphabet reinfolge desto Neuer das Teil. Bei den Block gibt es glaub Allein über 10 verschiedene Versionen. Mir ist noch kein BL mit Laufbuchsen Schaden bekannt, hingegen mehrere BK's und GG's die absolut Serie waren und einen hatten. Flori hatte seinen mit Original Laufbuchsen 1 Jahr Lang mit GTX3071R @1,8bar betriegen und selbst wo se rauskamen weil die Clearance zwischen Buchse und Kolben nicht stimmte und er gescheite Buchsen wollte, war kein Defekt dran! Da kann mir Niemand was erzählen dass sich da nix dran getan hat! Denoch ist das Buchsenmaterial von BL nicht das beste um es vorsichtig auszudrücken, da sind gescheite Mahle Buchsen um Welten besser!
BK und BL Kolben haben komplett andere Teilenummer und selbst Mazda hat es in deren Prospekten beworben (zumindestens in den USA) das es andere sind!
"The newer generation MZR engine contains updated pistons with a "dish" around the spark plug area." Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Mazdaspeed3Klar wenn man deutlich mehr wie Serie will muss man auf Schmiedekolben umsteigen, nur beim BK und GG ist es zumindestens so, das die Kolben mit als letztes Kaputt gehen, nur die Kurbelwelle ist noch Stabieler, so lange kein Lagerschaden kommt kriegt man se nicht kaputt, sogar ein Hydrolock konnte ihr nichts anhaben :D.
Selbst der GTR hat Gusskolben drin
und die machen ihre Arbeit gut!
-
Gut okay danke erstmal für die Erklärung
Ich muss bei mir mal auf den Block schauen ich habe eines der letzten BK bj 2009 und vielleicht wurde ich deswegen bis jetzt mit den Buchsen verschont......Wieder was dazu gelernt
-
Kann man einen Zeitraum nennen welche Baujahre beim BK betroffen sind zwecks Laufbuchse?
-
Definitiv die Prefacelift, beim 6 MPS sind die meisten Buchsen-Schäden zu verzeichnen. Aber die sind bei Allen MPS nicht der Hit ;).
-
Dann will ich mal hoffen das meine halten.
Wirklich beeinflussen kann man es ja eh nicht^^AGR hab ich zu,Oil Catch Tank ist verbaut und Injektoren werden demnächst gesäubert und mit verstärkten Dichtungen versehen.Kann man ansonsten noch was machen was der Lebensdauer zuträglich ist?
-
WAES im 50:50 Mix!
-
Mein Auto hatte einen AGR delete seit Anfang. Trotzdem war der Motor verkockt. Ich bin mir momentan nicht sicher ob ich die AGR zu mache oder nicht beim neuen Block, darüber scheiden sich ja noch die Geister.
Zum Thema Kolben, BL Kolben sind besser, gehen aber auch kaputt. Ich denke die thermische Belastung spielt eine große Rolle. Ich würde auf jedenfalls oben raus AFR bis auf 10,5 gehen und immer schauen, dass der Turbo nicht außerhalb seiner Effizienz läuft. Ach ja, der BL hat wohl wirklich besser Laufbuchsen, mein Motor hat bis zu 1,7 Bar@6000rpm gesehen, die Pleuel und Laufbuchsen haben es ausgehaltendie Kolben leider nicht.
-
Zitat von ilusch
Ja natürlich das Volle Programm! Aber von den Motoren ist 1 schon verkauft, 1 gehört einen 6 MPS Fahrer, 1 ist für Flori seinen MX5 und was mit den 1 noch ist keine Ahnung. Olaf lass es du hast einen BL Motor bei dir drin, den kann man ohne bedenken auf 350PS aufblasen.
Danke für den TIP Ilja.
312PS hat er ja schon. Ich sollte mal über einen Upgradelader nachdenken. Allerdings erst, wenn ich eine vernünftige Bremse verbaut habe. Bin gerade am abklären, ob ich Wilwood Komponenten verbauen kann. Die sind auf jeden Fall besser als die K-Sport Sachen. Alternativ dazu könnte es auch eine Brembo GT Bremse werden.
-
Zitat von Mps2009
Und außerdem geht es um den Fakt es sind Gusskolben einfach nur schwach für ein Turbomotor das lässt kaum Luft nach oben.Ich sag mal so man merkt jetzt irgendwo den Preis des Mps.Vom Turbo brauchen wir erst gar nicht reden.
Warum soll ein Hersteller heutzutage einen Motor mit Innereien bauen, die Luft nach oben lassen? Wie bereits schon gesagt wurde, das ist kein 2JZ oder RB26, die in den 90ern entwickelt wurden. Sparpolitik ist angesagt.
-
Zitat von drehstrom
Danke für den TIP Ilja.
312PS hat er ja schon. Ich sollte mal über einen Upgradelader nachdenken. Allerdings erst, wenn ich eine vernünftige Bremse verbaut habe. Bin gerade am abklären, ob ich Wilwood Komponenten verbauen kann. Die sind auf jeden Fall besser als die K-Sport Sachen. Alternativ dazu könnte es auch eine Brembo GT Bremse werden.
Offtopic: Kauf dir 'ne stoptech!
-
Zitat von Fonsi
Warum soll ein Hersteller heutzutage einen Motor mit Innereien bauen, die Luft nach oben lassen? Wie bereits schon gesagt wurde, das ist kein 2JZ oder RB26, die in den 90ern entwickelt wurden. Sparpolitik ist angesagt.
Der RB26DETT von NISSAN ist eine Entwicklung aus den 80er JahrenGruß Andy
-
Einer von den Motoren den der Flori gerade aufbaut gehört bald mir (GG)
. Sobald der alte herausen ist kann man sagen was die Todesursache war, vermute aber einen Injektorschaden der das Pleul dazu bewegt hat den Block zu durchlöchern. Bis zum dem Zeitpunkt ohne Probs, kein Ölverbrach, alle gängigen Mods und per VersaTuner auf 1,3 Peak abgestimmt. Und dann streckt er alle viere von sich bei 80 auf der AB, war ihm wohl zu langsam :D.
-
-