Unterschied zwischen QAS und BNR Lader?

  • Hey Flori, ich bin gerade wieder voll im Prüfungsstress. Ende nächster Woche habe ich wieder mehr Zeit und kann dir ein ausführliches Feedback geben. Leider habe ich im Moment weder Zeit noch den Kopf dafür.

    Ich hoffe du kannst noch die Tage warten.

    Gruß Mario

  • Hallo Zusammen

    Ich habe am Freitagabend noch Antwort vom TzB erhalten.
    Wie schon gesagt ist die Stage 1 für 290PS bis 305PS gedacht, halt die 15% Mehrleistung
    aus der Optimierung. Mehr Leistung ist nicht allzu förderlich für diesen Turbolader, meinte der
    Herr vom TzB.
    Aber ich stütze mich hier mal auf die Erfahrungsberichte aus dem Forum, da fahren ja diverse User
    mit OEM-Lader über 310PS. Ich denke das die Stage 1 oder sogar die Stage 2 das richtige ist.
    Interessant ist sicherlich der Bericht von Fuxx noch.
    Werde meinen Lader nächste Woche mal an das TzB senden und abwarten was die so sagen.
    Halte euch auf dem laufendem.

    Gruss Flori-3

  • Sorry Jungs für die späte Antwort, doch das Studium raubt mir ganz schön viel Zeit...

    Also als erstes muss ich sagen das ich mit der Stage II nach wie vollstens zufrieden bin. Warum?

    1. Weil es eine super alternative zum S1 ist wenn man unterhalb der 340 oder eventuell gar 350 PS grenze bleiben
    2. Ist er Plug and Play, als man benötigt keine andere TIP o.ä.
    3. Der Turbo ist nach 4-5 Werktagen wieder da
    4. Letztens auf der Bahn mal 200+ gefahren und erstaunt wie gut er jenseits der 200 geschoben hat im gegensatz zum OEM K04 (also laut Popometer war die Beschleunigung bis ca 260(lt. Tacho!) sehr Druckvoll und mit wenig bis kaum spürbaren Beschleunigungsverlust) und war auch jenseits 240 nicht so zähe wie vorher.

    Also Flori, ich habe auch das verstärkte Axiallager genommen, ob es nur eine Verkaufsstrategie ist,oder ob es wirklich viel besser als andere ist kann ich leider nicht sagen! Doch auf die 50€ kam es mir im Endeffekt nicht mehr an.

    Zu deinen angesprochenen Hitzerissen kann ich nur sagen das kein Turbo (in der Größenregion eines K04) davor geschützt ist, gerade wenn lange Vollgasorgien, chronischer Bleifuß etc. Aber da du eine Downpipe verbauen möchtest entsteht schonmal weniger "Hitzestau" am Turbo.
    Für deine angestrebten 300PS würde die Stage I mit deinen Mods ausreichen, doch solltest du dir die Frage stellen ob dir die 300 PS ausreichen oder ob du doch nach ein paar Monaten mehr möchtest?! Dann gib lieber 300€ mehr aus und mache die Stage II. Warum?

    1. Kannst du die 300PS +- mit weniger Turbinenraddrehzahlen realisieren da durch den größeren Verdichtereinlass mehr Luft massen bei gleichen Drehlzahl transportiert werden können --> geringere Thermische Belastung für den Lader
    2. Kannst du mit Grimmspeed und evtl. anderer Druckdose sowie hpfp ca 340 PS realisieren.

    Logs kann ich im moment leider keine anbieten, ich versuche am Wochenende welche zu machen wenn ich mein CS SRI eingebaut hab.

  • Hallo Zusammen

    Danke für dein Feedback Fuxxx.! Wie schon gesagt der Turbolader ist beim TzB schon angekommen und hat die Überholung und Stage2 bereits durchlaufen. Habe auch das verstärkte Axiallager geordert und dachte ebenfalls wegen diesen 50€ kommt es auch nicht mehr drauf an.

    Bin dann mal gespannt wie die Verarbeitung ist und wie dann alle Komponenten miteinander harmonieren.

    Gruss Flori-3