Unterschied zwischen QAS und BNR Lader?

  • Es gibt Neuigkeiten :smiling_face: Also nach dem ich knapp 1000km meinen Motor zart eingefahren habe kam heute die große Überraschung! Der Lader baut schön Druck auf spricht zeitig an und er hält problemlos 1.2 in den Begrenzer! Nun war das mal ein kurzer test da er ja noch zum Abstimmen muss er läuft viel zu fett da ich wieder auf Oem Luftfilterkasten umgebaut habe und LD Steuerung von Cobb ist zusätzlich kam noch eine Forge Druckdose mit 1Bar Feder. Im ganzen haut aber alles gut hin trotz fehlender Abstimmung. Naja wie dem auch sei jetzt wird in naher Zeit zum Abstimmen gefahren und kein Vollgas mehr gegeben.Bis jetzt ist der Lader top und ich bin zuversichtlich das es ein gutes Ergebnis wird :grinning_squinting_face:

    Lg Toni :smiling_face:

  • Also abgestimmt noch nicht.Werde ich auch erstmal nicht machen.Der Mps läuft so wie es ist super.Ich fahre ihn mit AFR 11 im volllast bereich also sehr sicher.Ich kann aber sagen er läuft super der LD baut sich schön schnell auf und er zieht gut durch! Momentan ist aber die Druckdose zu schwach und ich werde eine stärkere Feder bestellen.Ansonsten kann ich ihn sehr empfehlen.Wenn ihr fragen habt einfach fragen.Ich für mich persönlich bin sehr zufrieden und ich denke der Lader kann noch einiges mehr! Aber jetzt fahre ich erstmal so und laut der Pbox messung sind wir bei ca 320-330ps.Das reicht erstmal.Wie gesagt Lader passt Plug and play und hat mir 700euro inkl. Zoll und Versand gekostet.Achso abgastemp liegt gerade mal bei 940grad wo ich schon dachte da gibt es Probleme weil ja nur Verdichterseite gemacht wurde.Aber auch das passt super!

    Lg Toni

  • Jap ist der mit dem S3 billet.Aber den du da gefunden hast der ist ohne abgasseite.....ich weiß nicht da würde ich lieber die Finger von lassen.

  • Maße sollten die gleichen sein.Also ein wenig größer als Oem.Unterm strich ist alles besser als Oem das sie ja die Leistung mit weniger druck schaffen sprich Lader schonender

  • Ich habe heute mal das Turbozentrum in Berlin angeschrieben und gefragt wie teuer denn die Turbolader Optimierung Stage 2 ist und welchem Ladedruck der Turbo danach standhalten könnte. Da kam folgendes zurück:
    Sehr geehrter Herr Fuchs,

    der Lader hält nach der O.S.T. Stage 2 Optimierung 1,6 Bar bis maximal 2,0 Bar aus.

    Die O.S.T Stage 2 Optimierung + Überholung kostet 900,-? zzgl. Versandkosten.


    Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen / best regards,


    Also 2,0Bar finde ich schon verdammt viel. Was haltet ihr davon?

  • Wenn die nur den k04 optimieren sind sie ja von der grösse begrenzt...ich denke mehr als 1.6bar haltedruck wird kaum gehen...und bei 2.0bar würde da nur noch heisse luft kommen...selbst der bnr s3 ist nur bis knapp 1.8bar effizient und der hat das gt28 laufzeug drinnen

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Ich meld mich auch mal mein Lader tut leider auch nicht mehr so richtig was er soll, also falls jemand in nächster zeit nen Lader irgendwo bestellt könnten wir ja vielleicht ne kleine SB draus machen .
    Mir wäre nur wichtig das der lader besser ist als der OEM und Plug n Play passt .

  • Sehr interessant was Turbozentrum da schreibt mir wurde aus sicherer Quelle gesagt das der Lader nicht wirklich viel mehr kann.Wie auch er ist bauartbedingt klein und bei 2Bar kommt nur noch heiße Luft!Noch dazu der Preis ist meiner Meinung nach zu teuer.Wenn man dampf will kommt man um einen großen Lader nicht vorbei.Die Upgradlader bis auf Bnr S3 können nicht viel mehr als Oem aber sie halten es halt besser und gehen nicht so schnel kaputt.330 gute Ps sind damit machbar und das war es dann auch!

    Gruß Toni :smiling_face:

  • Kannst du uns nicht mehr davon erzählen?
    Hat ein MPS'ler einen optimierten Stufe 2 oder + verbaut?

    Ein paar mehr Details wären sehr hilfreich!


    Mein Lader gibt momentan den Geist auf und ich brauch unbedingt einen neuen recht zügig.
    Die Wartezeit bei BNR kann ich nicht in Kauf nehmen.

    Gibt es sonst noch Lader oder Optimierungen (neue verdichterrad+lager), die ihr mir empfehlen könnt?


    Gruß Base

  • Was Turbozentrum schreibt, geht nicht beim K04! BNR S1 ist so das Maximum was geht, und da kommt man beim MPS auf etwa 350-360PS mit, was schon sehr gut ist.

    @ d3Base 650 Euro ist nicht so viel Geld, da kann man auch mal riskieren und den Lader dort machen lassen so wie Toni es gemacht hat und dann kommst du zu mir damit zum Nachstimmen und ich kann dir und Anderen hier sagen was der Lader taugt. Die BNR S1 und S3 sind halt erprobt, da hatte ich schon echt einige da von.

  • Der S1 bassiert auf den K04 ist ein Upgradelader wie PTP, QAS, ... wobei der S1 der Beste von denen ist, hatte schon Alle von da zum Abstimmen. Bin da echt auf so einen 650 Euro Lader gespannt was Toni da schreibt, wenn der so gut ist wie ein QAS Lader dann ist es doch Spitze zu den Preis.

    Der S3 ist ein GT28 Lader mit MPS Flanschen und einfacher Lagerung also nicht Doppelt Kugelgelagert wie ein GTX28 (was gut ist, denn die Lader mit Doppelter Kugellagerung spulen zwar schneller hoch, aber gehen auch eher kaputt).

  • Würde mich auch sehr interessieren, für 650€ einen Lader der haltbarer ist als OEM und mehr Leistung bringt, wäre doch einfach super!

    Da ab 330 bis 350PS es dann sowieso erheblich teuerer wird mehr Leistung zu erzielen. Stichwort: Benzinpumpen Internals, verstärkte Kupllung, Motor verstärken etc.

    Solange das Ansprechverhalten so bleibt wie es ist bzw. sich leicht verbessert wäre ich zufrieden.

  • wenn du in die 330ps+ region vordringen willst kann sich das ansprechverhalten nicht "verbessern", desto früher der turbo spoolen kann desto kleiner ist er und desto früher geht dem ding bei hohen drehzahlen die luft aus und dann machts zoom zoom boom!
    der oem k04 fährt sich mit orginal mapping wie ein diesel, hat unten rum kurz viel dampf ( die pleuel werden es dir danken ) und oben raus kotzt er sich die seele aus dem leib...
    also lieber einen etwas grösseren lader nehmen, der vll später anspricht aber dafür obenraus viel weniger hitze produziert  :winking_face:

  • Zitat von marko_mps

    wenn du in die 330ps+ region vordringen willst kann sich das ansprechverhalten nicht "verbessern", desto früher der turbo spoolen kann desto kleiner ist er und desto früher geht dem ding bei hohen drehzahlen die luft aus und dann machts zoom zoom boom!
    der oem k04 fährt sich mit orginal mapping wie ein diesel, hat unten rum kurz viel dampf ( die pleuel werden es dir danken ) und oben raus kotzt er sich die seele aus dem leib...
    also lieber einen etwas grösseren lader nehmen, der vll später anspricht aber dafür obenraus viel weniger hitze produziert :winking_face:

    Der BNR S3 kostet natürlich etwas mehr als dieses Upgrade für den K04 Lader und die Lieferzeit ist auch ein Problem. Mir würde ein K04 Upgrade ausreichen, sofern mindestens mit diesem Turbo die 320PS Marke erreicht werden kann.

    Ich will nicht zu viel Geld ins Auto stecken, gibt auch noch andere Dinge :grinning_squinting_face: