Da bei mir noch alles serie ist wollte ich mal schauen was ihr so anzubieten habt
Wollte gern ein wenig mehr ps rauskitzeln so bis 300 ps erstmal
würde mich über antworten freuen
Hoffe gibt keien dummen sprüche da ich in dem gebiet noch relativ neu bin^^
Teile zur Leistungssteigerung mazda 3 mps bl
-
- MPS Teile
-
MPS_magdeburg -
9. Dezember 2013 um 15:11 -
Geschlossen
-
-
Hier gibts nie dumme sprüche :p
Was genau suchst du denn? Das würde das ganze schon vereinfachen..
Nur hardware od auch software wie das hypertech. Denn um mehr leistung zu bekommen brauchst du ja einen abstimmung und die dazu gehörigen Komponenten.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
wäre vielleicht noch interessant wie viel du ausgeben willst...bekanntlich führen viele wege nach rom...soll heissen es gibt genug möglichkeiten auf 300ps zu kommen, die einen machen viel hardware um material und co zu entlasten andere stimmen einfach aggresiv ab und kratzen auch an der 300er marke...
-
Nabend,
um das Ganze mal zusammen zu fassen. Es gibt 3 Arten von MPS tuning.
Art:
1. ich möchte einfach nur ein wenig spritziger unterwegs sein, aber nichts weiter dafür ausgeben außer für die SpritzigkeitLösung:
- einfache, vorgefertigte Abstimmung alá Hypertech, Versatune (Kosten 350 €)Ergebnis:
- ich erreiche mit wenigen Einstellungen ein gutes Ergebnis was mich (vorerst) zufrieden stellt
- optional habe ich das Problem das allein durch die "kleine" Abstimmung meine Hochdruckspritpumpe nicht ausreichend Benzin fördert
- dies hat zu Folge das ich nochmals +-400 € (wenn man es selbst macht) in die Hand nehmen muss um diese zu erneuernArt:
2. ich habe ein bisschen Geld auf die hohe Kante gelegt damit mein Auto ein wenig zischt(BOV), brummt (AGA)...oder was weiß ichLösung:
- ich kaufe mir als erstes, wie es sich für einen Turbomotor "gehört" ein "zisch", "schnatter" oder "hybrid" BOV
- das kaufe ich mir allerdings nur weil es nen Geräusch macht, erst später - wenn man sich mit der Materie befasst, bekommt man heraus das unser OEM BOV undicht wird sobald man den Ladedruck erhöht
- da diese Erkenntnis aber meist zu spät kommt-> hat man bereits eins von GFB, Forge oder HKS gekauft obwohl sich dann herausstellt das dass OEM doch gehalten hätte (aber egal ich wollte ja primär das es zischt)
- weiterhin kaufe ich mir nen großeren Ladeluftkühler(Corksport, SU, CPE...), warum? keine ahnung hat man mir gesagt! Jawollo, erste sinnvolle Kaufaktion für den MPS...da unsere kleine OEM Lösung echt bescheiden ist (für Tuning)
- dann hat man irgendwas von Racepipe mal gehört...soll was an sound bringen...klasse er soll ja brummen! gekauft! Das der OEM Nachkat allerdings den MPS etwas zuschnürrt weiß man vorher nicht, bekommt es aber auch irgendwann raus. Somit ist eine Racepipe auch ne gute Entscheidung gewesen.
- hier kommt wieder die Benzinpumpe mit ins Spiel, sollte dringend erneuert werden da eine vielzahl von MPS pumpen wie gesagt kaum das Hypertechtuning aushalten
- zu guter letzt kommt dann auf die Teile die finale Abstimmung...ob nun durch einen gewerblichen Tuner oder durch eine privat Person.Ergebnis:
- ich habe mir ein BOV, eine neue Pumpe, einen neuen LLK und eine Racepipe gekauft
- der erfahrene Tuner kann damit etwas anfangen und stimmt meinen MPS auf die Teile ab
- mein MPS rennt besser als der vom Hypertech o.ä Software abgestimmte MPSArt:
3. Ich habe absolut das Geld im überfluss und möchte gerne aus meiner Japanischen Reisschüssel einen M3 Jäger machen
Lösung:
- ich verbaue alle Teile aus Lösung 2
- zusätzlich kaufe ich mir einen dickeren Lader (BNR 2,3 etc.)
- weiterhin gönne ich meinem MPS noch eine Downpipe (katlos oder mit 200 - 400 zeller)
- komplette Motorinnereien (Kolben, Laufbuchsen etc.)
- neue Ansaugung (SRI, CAI)
- kräftige Abstimmung drauf, und die Hütte reist den Asphalt auf....mehr aber auch nicht...da die Kraft einfach nur unkontrollierbar ist...aus dem StandErgebnis:
- ich habe ein unscheinbares Auto was auf der AB mächtig was reißt
- ferner habe ich auch vllt nen Loch im Geldbeutel weil einiges an verbauten Teilen kaputt gehtFazit:
- entscheide was du für richtig hälst. Aber es reicht meist schon Lösung 2 und zufrieden zu sein
Gruß Olli
-
olli das hast geil geschrieben...
ich habe übrigens variante 3 gewählt und bin bei mittlerweile 18000€ angelangt die ich in meinen mps gestekt habe, muss aber dazu sagen das ich eigentlich alles, ausser motorzerlegen usw, selbst gemacht habe inkl komplett neu lackieren...
-
Lösung 3 macht aber auch eine grössere Bremse zur Pflicht.
Dann noch nen kw3 oder so
Topreifen verstehen sich von selbst.
Insertcoined von meinem HTC One 4.4 via Tapatalk
-
Der Beitrag von Oli gehört premiert!!
-
wen dan nicht alles auf einmal sondern nachundnach anfangen würde ich mit racpipe und Downpipe dan wenn ich ds geld dan über habe den lkk und die pumpe ! gibts den hier leute in der nähe von sahsen anhalt die abstimmen können?
-
es gibt ein problem beim "nach und nach tuning" , nämlich das die meisten hardwareänderungen eine erneute abstimmung erfordern...es macht also wenig sinn zuerst eine DP zu verbauen abstimmen zu lassen, dann 2 monate später LLK um dann wieder abstimmen zu gehen und dann die pumpe usw... und nicht zu vergessen das hardwareänderung ohne abstimmung zu problemen führen können zb. Boost und fuel cuts, magere AFR werte ( injen CAI ) usw....
mach dir einfach mal gedanken was dein geldbeutel hergibt und was du an leistung haben willst, kauf dir dann alles und lass sauber abstimmen und hab spass mit dem mps
ich kann dir aus persönlicher erfahrung ilusch empfehlen...er ist in schwäbisch hall -
Zitat von MPS_magdeburg
Da bei mir noch alles serie ist wollte ich mal schauen was ihr so anzubieten habt
Wollte gern ein wenig mehr ps rauskitzeln so bis 300 ps erstmal
würde mich über antworten freuen
Hoffe gibt keien dummen sprüche da ich in dem gebiet noch relativ neu bin^^Für 290 - 300PS reicht in normal Fall, eine Racepipe, ein größerer LLK und eine Optimierung der Luftansaugung zb. in Form einer Turbo Inlet Pipe (TIP) + Optimierung der Frischluftzufuhr. Damit muss auch nicht abgestimmt werden.
Das Drehmoment steigt auch mit diesen Modifikationen.Beachte aber das Mehrleistung = Mehr Belastung bedeutet, in diesem Fall für den OEM Lader.
Daher spare schon mal auf einen neuen Lader.An deiner Stelle würde ich erst mal schauen, das man gescheites Motoröl verwendet, die AGR verschließt und unten einen Ölauffangbehälter verbaut.
-
geschietes öl it drauf wie meisnt das agr ventilverscließen einfach dicht machen das es nicht mehr arbeitet oder wie und dan meinst den oilcathtank von der kurbelgehäuseentlüftungß
-
Mein Tipp: Setz dich doch erst mal mit der Materie etwas auseinander und überleg dir dann, wo du mit deinem MPS hinwillst.
Hier im Forum lernt man schon ne Menge, alleine durchs Mitlesen.
Bestimmte Teile kannst du dir schon zulegen und musst danach nicht abstimmen (z.B. Internals für die Hochdruckpumpe, Racepipe, Catback), bei bestimmten Teilen sollte oder muss man aber abstimmen (Turbolader, Downpipe, etc). -
Zitat von MPS_magdeburg
geschietes öl it drauf wie meisnt das agr ventilverscließen einfach dicht machen das es nicht mehr arbeitet oder wie und dan meinst den oilcathtank von der kurbelgehäuseentlüftungß
Genau die AGR verschließen und unten an der Kurbelgehäuseentlüftung einen Ölauffangbehälter montieren.
Detailierte Infos findest du mit der Suchfunktion des Forums. -
Ist immer gut erstmal Leistung und an der eh schon schwachen Bremse nicht zuerst anfangen, ist ja mit hypertech schon grenzwertig
Insertcoined von meinem HTC One 4.4 via Tapatalk
-
Oder Option 4 du suchst dir einen Tuner raus der sich mit unserem Baby auskennt... und lässt dich beraten...und baust in kooperation dein BL langsam um...
-
inkl. einem noch grösseren Loch im Geldbeutel man darf ja nicht vergessen das die tuner auch was daran verdienen wollen...
nur ein bsp. frank aus dem net forum hat NUR für seinen motorumbau 25000€ bezahlt
-
Ich habe ca Ende Januar , ein paar Teile abzugeben . Die ich nichtmehr brauche.
Zb. Cobb TIP (5tkm), hintere stabistrebe von corksport (3tkm).Ein MAF Eigenbau für SRI , aus OEM Luftfilterkasten hergestellt.(somit keine Kalibrierung vom MAF notwendig ) .
Hintere Sturz versteller von SPC eibach .Wenn Interesse hast kann ich dir per pn den Preis sagen , sobald die Teile ausgebaut sind.