Oh bei RHD eintragen wird ein Vergnügen, mir haben Sie Angeboten alles einzutragen( motorumbau) für schlappe 3200€. Weil die für alles eingebaute Gutachten erstellen lassen.
Fonsi's schwarzer 3 MPS BL
-
- 3 BL
-
Fonsi -
15. November 2013 um 09:22 -
Geschlossen
-
-
Das dachte ich mir schon .... naja, Fragen kostet nix
-
Heute endlich mal Ölwechsel gemacht. Ich hab die Anschlussgarantie nicht abgeschlossen, daher kommt jetzt das gute Zeug rein:
Mobil 1 Peak Life 5W50Fürs gute Gewissen erst mit Liqui Moly Motor Clean 10 Minuten im Stand laufen lassen. Ebenfalls fürs gute Gewissen ne Mishimoto Ablassschraube mit Magnet rein und dann fast 6 Liter frisches Öl "verbraucht".Wir haben erst noch bisschen frisches Öl reingekippt, bis das was rauskam, klar war.
Mir ist direkt aufgefallen, dass der Motor ruhiger läuft mit dem neuen Öl. Ich denke, das war ne gute Investition .
-
Ich hab nun endlich mal den Air Dock verkabelt. Das 3m USB-Kabel verläuft jetzt unterm Lenkrad Richtung Mittelkonsole und von dort in die Armlehne. Dazu hab ich den Aux-Eingang einfach ausgebaut, das Teil wird bei mir eh nie benutzt, da ich per Bluetooth streame.
Natürlich hab ich alles schön mit Kabelbinder fixiert, damit ja nix klappert. Dann das Kabel eingesteckt ... und: nix passiert . Ich hab die Vermutung, dass das USB-Kabel zu lang sein könnte ... aber das muss ich morgen mal in Ruhe ausmessen und testen. -
Ich hab nun die COBB 3" Downpipe mit 400 Zeller Metallkat verbaut . Zusammen mit meinem Kollegen, der sie an seinem BK schon getauscht hat, haben wir trotz Hebebühne und gutem Werkzeug 8 Stunden gebraucht .
Problem waren die beiden Lambdasonden und ein Bolzen am Turbolader. Bei beiden Sonden wurde das Gewinde beim Ausbau so in Mitleidenschaft gezogen, dass ich schon dachte, ich muss den Wagen in der Werkstatt stehen lassen. Scheinbar hatte ich doch etwas Glück und ich konnte sie noch gerade so in die neue Downpipe wieder reindrehen. Der Bolzen wollte allerdings nicht mehr rein, aber mit einem Bolzen weniger kann man zur Not fahren .
Wer sich also viel viel Stress sparen will beim Downpipe-Tausch, besorgt sich vorher 2 neue Lambdasonden und 2, 3 Bolzen auf Ersatz. Damit wären wir in locker 3 Stunden durch gewesen.Ein paar Bilder gibts auch:
Ich hab danach eine leicht bearbeitete "Stage 1 + DP" Map von COBB geflasht und auf der Heimfahrt auch direkt geloggt. Alle Werte im grünen Bereich und fährt sich auch super. Die harte Arbeit hat sich gelohnt . Werd allerdings noch ein bisschen an der Map feilen.
Hier noch ein Vergleichsvideo vom Sound im Stand. Ist ein wenig lauter geworden, vor allem aber grollt er viel mehr :
(Das vorher-Video war etwas näher am Auspuff...)vorher:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
nachher:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mishimoto Ablassschraube mit Magnet hast du ja verbaut. Wo hast du sie gekauft? und ist eine Dichtung dabei oder muss man die extra besorgen???
-
Hab ich bei MME gekauft. Dichtung iss mit dabei
-
Jaja die Lambdas sind böse!
Hatte ich mir anfangs auch überlegt, die DP zu machen. Bin aber dann, als ich mal unter dem Auto auf der Bühne stand, davor zurückgeschreckt.
Have Fun damit! -
Jaja die Lambdas sind böse!
Hatte ich mir anfangs auch überlegt, die DP zu machen. Bin aber dann, als ich mal unter dem Auto auf der Bühne stand, davor zurückgeschreckt.
Have Fun damit!Aus- und Einbau der Downpipe an sich sind gar kein Thema. Problem waren wie gesagt nur die beiden Lambdasonden und ein Bolzen am Turbolader.
Dennoch hat es sich gelohnt, der Lader spricht früher an und spoolt auch deutlich schneller. -
Nach einigen Abstimmungsfahrten ist nun die Software auch optimal abgestimmt. Grundlage war die Stage 1 + Downpipe 98 ROZ von COBB.
Hab die Leerlaufdrehzahl auf 900 erhöht, Launch Control und Flat Foot Shifting aktiviert, Vmax-Begrenzung entfernt, Ladedruck 1.20 bar fallend auf 1.15 bar.
AFR liegt bei WOT zwischen 10.91 und 11.14 und die HPFP Internals halten den Druck dauerhaft über 12000 kpa.Alles in allem bin ich bis jetzt schon sehr zufrieden damit. Man merkt richtig, wie schnell der Turbo jetzt spoolt.
-
Heute hab ich die Sommerreifen montiert und auch gleich die Bremssättel gereinigt.
Außerdem hab ich die Winterfelgen geprüft. Die Folie ist jetzt nach zwei Jahren fertig. Aber sie hat ihren Dienst sehr gut verrichtet! Ich werd die Felgen jetzt über Sommer in der gleichen Farbe pulvern lassen.
Die Folie lässt sich jedenfalls gut ablösen. -
Hattest mal getestet die Felgen zu reinigen so?
-
Die Winterfelgen? Joa, geht so. Wenn man nicht regelmäßig reinigt, frisst sich der Bremsstaub schon rein.
Aber wie gesagt für 2 Winter hat die Folie gut gehalten, bin zufrieden -
Sag mal was für ein Fahrwerk und tiefe hast du eingebaut? Auf deinen Foto kann man schön die tiefe sehen.
-
H&R Gewindefahrwerk. Steht auch in der Signatur oder zwei Seiten vorher in der kompletten Modlist ;-).
Die Tiefe kann ich nicht genau sagen. Ist quasi nach Augenmaß eingestellt worden . Ich schätze 60-70mm. -
Gestern war großer Umbautag Nr. 1
Rausgeflogen sind Airbox, Simota Filter, TIP, TMIC ... und eigentlich auch die EGR-Leitung. Die Mutter an der Drosselklappe war aber so fest, dass ich kurzfristig beschlossen hab die ganze Leitung drin zu lassen . Also "nur" das Plättchen dazwischen geschoben.
Dann kamen Corksport TMIC, CorkSport Stage 2 SRI, Corksport Boost Tubes und Corksport Recirc Hose rein.
Ich bin leider nicht ganz fertig geworden gestern Abend. Die Abdeckung des TMIC passt noch nicht, die Recirc Hose ist noch zu lang und es kommt noch die Corksport Airbox (schwarz matt lackiert) rein.Die Domstrebe wird demnächst noch schwarz matt gepulvert und dann sollte es wieder relativ stealth aussehen im Motorraum .
Jetzt heißt es erst mal Vergleichsfahrten machen und loggen... und die nächsten Teile liegen auch schon zum Einbau bereit.Die neue Speclist:
Mazda 3 MPS BL
granitschwarz, Plus-Paket, NaviEngine, Exhaust & Transmission
- CorkSport Stage II SRI
- CorkSport Boost Tubes
- CorkSport Top Mount Intercooler
- GFB BOV
- CorkSport Bypass Valve Hose
- Dämmmatte entfernt
- COBB AccessPort (Map tuned by Fonsi)
- HG HPFP Internals
- EGR Block Off
- GrimmSpeed EBCS
- 3" COBB Downpipe
- 3" VAST Catback
- CorkSport Race RMM
- MME Short Shift PlateSuspension, Tires & Brakes
- H&R Monotube Gewindefahrwerk
- Tanabe Domstrebe
- Sparco Assetto Gara 8x18 mit 225/40 Goodyear Eagle F1 (Sommer)
- OEM BL Felgen (grün gedippt) 7.5x18 mit 225/40 Nokian WR A3 (Winter)
- schwarze RAYS LugnutsExterior
- schwarzes Mazda-Logo vorne und hinten
- schwarzer Grill vorne ohne MPS-Emblem
- grüne Bremssättel
- grünes Plastik in der Lufthutze
- Chrom-Blinkerbirnen
- schwarze NSW-Umrandungen
- schwarzes Mazda und MPS-Emblem hinten
- schwarz matt lackierte Endrohre
- weiße NSL
- diverse AufkleberInterior
- aufgepolstertes Lederlenkrad mit 12 Uhr-Markierung und Griffmulden
- Himmel, A-, B-, C-Säule und Anbauteile schwarz
- Türgriffe und Zierleisten in carbon
- Smartphone-Dashboard mit Torque Pro -
-
Ja, ich hab das Plättchen einfach dazwischen geschoben. Die Dichtung ist weiterhin an dem Rohr fixiert.
Da hat wohl einer nicht richtig gelesen:
Ich muss die Abdeckung noch anpassen, dazu hatte ich gestern Abend um halb 10 keinen Bock mehr
-
Hi, wollte mal wissen wie zufrieden du mit der Qualität und Passgenauigkeit des CS TMIC bist?
Der TMIC wäre ebenfalls meine 1.Wahl, da ich mit dieser Marke stets zufrieden war.
Bin der Überzeugung das es bei der LLK nicht anders sein wird, aber ein persönliches Feedback sagt mehr, als sämtliche SpekulationenDanke schon mal und beste Grüße
-
Ich habe ihn verbaut. bei mir passt er 100%. Habe nur die Nase der Abdeckung etwas geändert damit sie passt ohne an die Domstrebe zu kommen
-