Eine Frage an die "Mapper"....

  • Hallo Wissende,

    ich habe mein Auto bei Wimmer RST abstimmen lassen. Dabei wurde von Herrn Wimmer eine art "500NM Bremse" einprogrammiert. Erklärt wurde mir das so: Wenn der LMM einen bestimmten Wert erreicht nimmt die ECU kurz die Leistung weg. DIes soll verhindern, dass mehr als 500NM anliegen.

    In der Praxis hat sich daraus folgendes ergeben: Wenn ich unter 20 grad Außentemperatur im 4. Gang vollast fahre nimmt er kurz das Gaß bzw. LD weg. Immer so zwischen 3500-4500 RPM. Haltet ihr diese "Bremse" für Sinnvoll und wie funktioniert das eigentlich genau?
    Ich denke auf der einen Seite ein guter Schutz auf der anderen Seite blöd weil man schließlich nicht das vollle Potential nutzt... :wacko:

    Wäre für eine Erläuterung sehr dankbar!

    Besten Gruß Jan

  • Beim Golf 7 GTI zum Beispiel wird das durchs DSG auch begrenzt, DSG merkt(oder irgend n Sensor), zu zuviel Drehmoment, Leistung weg, dann "tastet" sich es wieder ran und probiert, solang bis wieder zuviel anliegt. Im Endeffekt ist sowas eher kontraproduktiv, denn man beschleunigt wie ne Art Sinuskurve. JP hat das extra so gemacht, dass das Drehmoment an der Grenze liegt und man durchbeschleunigt. Das was Wimmer da gemacht hast, ist ja wie ASR :grinning_squinting_face:

    Leistung, Leistung weg, Leistung, Leistung weg :thumbs_down:

  • Zitat von SirGnn

    Wenn ich unter 20 grad Außentemperatur im 4. Gang vollast fahre nimmt er kurz das Gaß bzw. LD weg. Immer so zwischen 3500-4500 RPM.

    Kannst du das mal etwas genauer erklären, was da passiert? Direkt ein "Cut" oder wie soll man das verstehen?

    Und was hast du an Hardware verbaut?

    Grüße...

  • Alles aus dem Stock Turbo rausgequetscht :winking_face:

    Das Problem ist nicht das daran kratzen, sondern das durchbrechen :winking_face: Denn wenn Wert X erreicht ist kommt der Ausssetzer. Und dieser LMM Wert dient als Zeichen dafür, dass zu viel Leistung anliegt. Also eine Schutzfunktion.
    Denke das ich ohne diese "Bremse" im 4. Gang über 500NM liegen würde. Im 5. Gang hatte ich bislang keine Probleme, fragt sich ob das bei unter 10 grad anders ausehen würde. Leider hab ich vom mappen keine Ahnung :grinning_squinting_face:

  • Wegen der Drehmoment Tabelle kommen keine Aussetzen! Diese begrenzt nur die maximale Luftmänge! Bei 500nm+ zerlegt es dir ehe über kurz oder lang die Antriebswellen, ZMS, Kupplung, ... . Viel Drehmoment heißt viel Ladedruck untenrum und das mögen die Motoren garnicht. Zumal du dadurch nichtmal schneller bist :grinning_squinting_face: .

  • Zitat von SirGnn

    Haltet ihr diese "Bremse" für sinnvoll


    Hallo

    Also mich würde "sowas" nerven. Mal abgesehen davon, daß das Wimmer-Reflash nicht gerade billig ist, finde ich, daß das besser gehen muß. Man sollte vielleicht einfach weniger Drehmoment programmieren!
    Einen Aussetzer beim Beschleunigen! Das ist doch Murks!

    Beste Grüße

  • Ich finde auch das es andere möglichkeiten gibt als mitten in der Beschleunigung einmal einen Cut setzt um das Drehmoment zu begrenzen ! Wobei man auch bedenken sollte das so ein abrupter Cut auch nicht grad gesund sein kann für den Motor ! Das sollte Wimmer doch als Fachmann besser hin bekommen !
    Aber was mir zu deinem Mps noch eingefallen ist ! Hast du eigentlich noch die orginalen Injektorendichtungen verbaut ?
    Weil die sterben ja bei mehr Leistung auch sehr schnell und dann verschenkst du auch Leistung wenn die nicht mehr dicht sind ! mfg NILS

  • .... die orginalen Injektorendichtungen verbaut ?

    Zitat von Psikid

    Weil die sterben ja bei mehr Leistung auch sehr schnell ...

    Hallo

    Woran erkennt man denn sicher, daß die Dichtungen allmählich ihren Dienst versagen? "Pfeift" da irgendwo was raus? :loudly_crying_face:

    Danke.

    Viele Grüße

  • Ja sehen kann man es leider erst wenn man die Ansaugbrücke abschraubt und schaut ob schwarzer Russ sich an den Injektoren gebildet hat ! Aber mit einer Kompressionsprüfung sieht man es genau !
    Ich kann nur empfehlen die verstärkten Dichtungen von Martin einzubauen bei Leistungsgesteigerten Motoren weil meine waren total undicht bis ich sie gewechselt haben und das kostet halt Kompression und manverschenkt auch Ladedruck wenn sie nicht Dicht sind ! Mfg Nils