Hallo Wissende,
ich habe mein Auto bei Wimmer RST abstimmen lassen. Dabei wurde von Herrn Wimmer eine art "500NM Bremse" einprogrammiert. Erklärt wurde mir das so: Wenn der LMM einen bestimmten Wert erreicht nimmt die ECU kurz die Leistung weg. DIes soll verhindern, dass mehr als 500NM anliegen.
In der Praxis hat sich daraus folgendes ergeben: Wenn ich unter 20 grad Außentemperatur im 4. Gang vollast fahre nimmt er kurz das Gaß bzw. LD weg. Immer so zwischen 3500-4500 RPM. Haltet ihr diese "Bremse" für Sinnvoll und wie funktioniert das eigentlich genau?
Ich denke auf der einen Seite ein guter Schutz auf der anderen Seite blöd weil man schließlich nicht das vollle Potential nutzt... :wacko:
Wäre für eine Erläuterung sehr dankbar!
Besten Gruß Jan