Ist der Mazda doch so schlecht?

  • Hi,

    wollte mir einen Mazda 3 mps BK 12/2006 zulegen.

    Vom Händler, 67.000km, angeblich Top Zustand incl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, alles original, . :smiling_face_with_sunglasses:


    Daher habe ich mich auch hier angemeldet. Leider bin ich jetzt doch sehr verunsichert den Wagen zu kaufen.

    Hier sind ja so viele negativen Berichte über den Wagen. :loudly_crying_face:

    Turboschäden, Verkokungen, Getriebeschäden, Zweimassenschwungrad usw.

    Dachte immer der 3ér ist recht gut?

    Hatte in meinen jüngeren Jahren einen 323 GT-R und war sehr zufrieden damit


    Gruß

    Horst

  • Ich würd lieber gebraucht kaufen. Lieber 3-8k sparen als den wertverlust und dann doch evtl einen turboschaden hin zu nehmen. Mit dem Geld was man spart hat man n Turboschaden locker wieder rein und weniger Wertverlust. Klar weiß man nie wie der vorbesitzer die kiste gefahren hat, aber schleichen und max 110 wird wohl keiner mit dem MPS.

    Wenn der Preis OK ist und das Auto einen guten Eindruck macht, dann würde ich nicht abraten. Wie MPS_Fan schon schrieb, Probleme haben andere Hesteller auch. Beim MPS spart man dafür Geld in der Anschaffung und man sicht nicht jeden Tag 5 Stück wie z.B. n GTI

  • Und dein Motor ist sicher nicht mehr OEM oder? Soll ja kein Angriff von mir sein, aber wenn ich als Kaufinteressent das alles hier lese würd es mir auch vergehen.Wenn ein Motor leistungsgesteigert wird muß man einfach mit Problemen rechnen, aber das ist meine Meinung. Ich kenne MPS mit 150 000 km ohne auch nur 1 Problem und immer noch der erste Turbo.

  • Ich bin ein behutsamer Fahrer und hatte trotzdem Mängel.
    Außerdem ist der Turbo nicht die einzigen Schwachstelle und wie oft man welches Auto wo sieht, sollte bei einem Fahrzeugkauf eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, zumindest wenn man mit Hirn kauft.
    Für eine Schwanzverlängerung auf 4 Rädern, gibt es andere Fahrzeuge.

  • Hab meinen auch mit 68k Kilometern gekauft, fahre jetzt das 2. Jahr und habe gute 101k drauf. Hat bis dahin nicht einmal gehustet :thumbs_up: Der S3 Audi gleiches Baujahr, weniger Kilometer, vom Kollegen nach 15t. Kilometern Turboschaden + Getriebe. Aber jedes Auto muss kaputt gehen, so machen dass die Autobauer heutzutage... Nur im Vergleich zu anderen ist der MPS mehr als gut! :thumbs_up: Nicht verunsichern lassen.

  • Zitat von DEATHROW

    Außerdem ist der Turbo nicht die einzigen Schwachstelle und wie oft man welches Auto wo sieht, sollte bei einem Fahrzeugkauf eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, zumindest wenn man mit Hirn kauft.
    Für eine Schwanzverlängerung auf 4 Rädern, gibt es andere Fahrzeuge.


    Dann gehöre ich zu den hirnlosen die lieber was exotischeres fahren. Wenn das für dich als Schwarverlängerung gilt dann sei es so. Schön das man hier immer sachlich über alles reden kann.

    Das der Turbo nicht die einzigste schwachstelle ist hab ich nie behauptet aber es ist wohl die größte (war eher als Beispiel gedacht). Ein Neukauf schließt aber nicht aus das man die Probleme dann nicht trotzdem bekommt, sei es Turboschaden oder andere Sachen.
    Abgesehen davon ließt man im Forum ja fast nur Umbauten oder Probleme, was sonst schreibt man ins forum? Macht ja nicht jeder ein Thread auf und schreibt das er bei XX Km noch nie Probleme hatte.
    Und da wir Audi gerade schon hatten... Mein Arbsitskollege hatte nen A3 und hat den jetzt mit 5 Jahren verkauft weil er 3 mal Motorschaden hatte.

    Der MPS ist kein unkaputtbar Auto aber auch nicht schlechter als andere. Die "unkaputtbar" Autos gibt glaube gar nicht mehr.

  • Die MPS sind eigentlich grundsolide Autos. Turbos ja gehen auch bei Serienautos kaputt insbesondere bei den BL aber da gibt es bezahlbare Alternativen und das Revidieren des Laders kostet 360 Euro. Kenne aber MPS wo noch der erste Turbo drin ist und der Wagen über 100k km hat und der Turbo noch immer Arbeitet wie am 1 Tag. ZMS gehen wegen Tuning kaputt wenn man es mit dem Drehmoment übertreibt, ... ich habe noch von keinem Serienmps gehört der einen ZMS schaden hatte. Unter Verkokung leiden leider Alle Direkteinspritzer egal welcher Marke. Von vielen Getriebeschäden habe ich jetzt nicht gehört! Kenne paar MPS mit über 400PS und da steckt ein originales Getriebe drin und es hält.

    Da ich mich nach einem Sparsamen Nachfolger für meinen 6 MPS umgesehen habe und mehrere Autoforen abgeklappert habe, geht es dir genauso wie mir. Wenn man das ließt denkt man sich scheiße heben die Kisten gar nicht mehr. Was mich da halt noch von z.B. VW TSI Modellen wesentlich mehr abschreckt ist die Tatsache wie VW mit den Kunden nach den Schaden umgeht. Habe sowas von Mazda noch nie gehört!
    Und deswegen wird es bei mir wieder ein Mazda sobald der 6 MPS verkauft ist. Ist dann der 4te Mazda in den lezten 6 Jahren den ich mir kaufe. Kenne auch viele MPS Fahrer die nach ihren MPS sich wieder einen Mazda gekauft haben und würde das Jemand machen der absolut unzufrieden mit dem Auto war?

    Wie MPS_Fan schon sagt bei Anderen schaut es auch nicht besser aus, kenne Leute die haben es nicht mal bis Nachhause geschafft nach dem se ihren Benz im Werk abgeholt haben! Mein Arbeitskollege ist von Mercedes auf Mazda gewechselt und wir haben hier im Forum auch Mercedes Mitarbeiter die MPS fahren, nur so als Bsp. . Mach dich da nicht verrückt wenn der Gebrauchte gut da steht und du einen MPS willst, kauf ihn dir! Es gibt hier glaub Niemanden dem der MPS kein Grinsen beschert hat, es macht einfach Spaß und ich weis jetzt schon, dass ich meinen 6er vermissen werde.

  • 79.000 km, Abstimmung, und trotzdem bislang keinerlei Probleme. ich trete ihn nie sinnlos und schon gar nicht wenn er kalt ist. auf der bab muss er aber schon mal ordentlich ran.

    man kann glück haben oder auch Pech. meine Family hat mit Mazda bislang immer glück gehabt. mit v.a.g. nicht (2 Austauschmotoren, 1 Turboschaden, Probleme mit der Kupplung und diverser anderer kram bei einer gesamtlaufleistung 60.ooo km bei beiden Autos zusammen!). schau mal ins scirocco Forum. wenn du dort fertig gelesen hat, würdest du dir auch nie einen kaufen und trotzdem fahren jede menge davon rum.

    wenn du beim Auto selbst ein gutes gefühl hast nach durchchecken und probefahrt: kaufen, gut behandeln und der rest zeigt sich sowieso... und das ist bei jedem gebrauchten so.

  • BK FL BJ 2008.. hab ihn im märz 2009 mit 112km vom Händler gekauft.. mittlerweile hab ich 107.000km runter.. fast seit anfang an mit CAI, RP, BOV u dampfrad gefahren.. bisher toi toi toi keine Probs gehabt..
    pech kannste immer wieder hamm, aber ich kann sagen der mps ist der unterhalts/verschleißteils günstigste wagen, den ich bisher gefahren habe..^^
    lg
    MIC

  • Also mein Turbo ist trotz Tuning und 133.000km Autobahnheizerei noch gut in Schuss. :grinning_squinting_face::smiling_face_with_sunglasses: Leider hab ich schon den 2. Motor und das 2. Getriebe drin. :astonished_face: Der Motor ist an Verkokung eingegangen (das kannst du aber mit sehr überschaubarem finanziellen Aufwand mittels Oil Catch Tank und AGR block off plate verhindern. Das mit meinem Getriebe ist wohl nen Einzelfall (wobei ich auf Werkstattfehler tippe, da es bis zum Getriebeölwechsel klaglos funktioniert hat). Ich habe trotz aller Malessen immer noch viel Spaß mit meinem MPS und er ist mich in der Summe nach fast 7 Jahren trotzdem noch billiger gekommen als ein Audi S3 Sportsbag. :winking_face:
    Wer weiß, wie lange der bei meinem Anforderungsprofil gehalten hätte. :grinning_squinting_face::kissing_face:

    Edit: Außerdem hast du ja eh 1 Jahr gewährleistung vom Händler. Da kann man dann versteckte Mängel kostenneutral beheben lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von drehstrom (22. Oktober 2013 um 21:00)

  • Hab meinen auch gebraucht gekauft mit 4 t km :smiling_face: und jetzt nach 2 Jahren und 30 tkm mehr keine probleme. noch überhaut garnichts!!!

    beim Forum durchforsten nicht vergessen, so gut wie niemand meldet sich im Forum an und sagt "hey, mein wagen ist toll. da geht nichts kaputt." gepostet werden halt immer nur sachen bei Problemen. ist ja auch logisch. Du gehst ja auch nicht zum arzt und sagst "hallo, mir geht es total gut!"

  • Zitat von lakamabi

    Du gehst ja auch nicht zum arzt und sagst "hallo, mir geht es total gut!"


    Genau das mache ich wenn ich ein paar tage frei brauche :winking_face:

    Ich hab meinen mit 67t km bekommen und habe nun auch 101t km runter mit dem ersten Lader und was gemacht werden muss ist die Steuerkette, da sie sich gelängt hat. Durch das Tuning schafft mein OEM Kupplung es leider nicht mehr und rutscht ab und an durch. Er verbraucht halt ein wenig sprit aber ich wollte ja auch ein Auto mit ordentlich Dampf und Hubraum um genug Fahrspaß zu haben. In der Versicherung finde ich ihn auch wirklich günstig. Mein 2010 Grande Punto 1.2l 65Ps war minimal günstiger als der MPS :D. Steuern zahlste ca 160 Euro.

    Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem Auto & kann es Dir empfehlen für solch ein günstigen Preis. Aber an deiner stelle, würde ich einen neueren BK zulegen. Ich weiß nicht obs veränderungen gab von ´06 aufwärts.


    Gruß Base