Turbo-Schaden

  • Das Getriebe ist alles andere als anfällig. Du hattest da echt pech. Bei dem Rest gebe ich dir recht bis auf die Laufbuchsen: Die Fahrzeuge die einen Schaden aufwiesen waren doch meistens mit nem dicken Turbo bestückt und haben zu viel LD gefahren. Seltsam ist, in USA sind so gut wie keine Laufbuchsenschäden bekannt.

    Turbolader fliegen dort reihenweise.

  • Ein nicht vollständiger Auszug, was ich alles schon hatte beim MPS:

    Laufbuchsen/Kolbenschaden
    Kopfschaden
    OEM-Turbo-Schaden (Rauchzeichen)
    Turbo Garrett GT3071R kapitaler Lagerschaden
    Getriebe-Totalschaden
    gerissener Ladeluftkühler (ETS)
    ZMS/Kupplungsschaden
    Halbachse
    klapperndes Bilstein-Fahrwerk
    Fächerkrümmer gerissen
    Anlasser defekt

    und noch ein paar andere "Kleinigkeiten" wie gerissene Motormounts, Steuerkette gelängt, defekte Benzinpumpenupgrade, Zündspulen, Radlager, usw...


    Grüße...

  • Zitat von Witwe

    aber das hattest du halt alles in Verbindung mit nicht unerheblichem Tuning oder wie?

    die laufbuchsen sind aber wirklich minderwertige kacke...was Mazda da für nen mist baut, naja....

    Ja sind sie, aber für die Serienleistung reichen sie allemal. Wieso soll ein Hersteller mehr Geld ausgeben wenn die OEM reichen? Machen alle so...

    walter.h

    Ich habe deine Liste mal korrigiert:

    Laufbuchsen/Kolbenschaden
    Kopfschaden
    OEM-Turbo-Schaden (Rauchzeichen)
    Getriebe-Totalschaden
    ZMS/Kupplungsschaden
    Halbachse
    Anlasser defekt

    Die anderen Sachen waren ja Tuningteile, da kann Mazda nichts dafür. Und Sachen wie Laufbuchsen und ZMS kommen höchstwahrscheinlich von deinem GT30 und der damit verbundenen nicht unerheblichen Mehrleistung :grinning_squinting_face:

  • das machen nicht alle hersteller so.

    meine hondamotoren konnten alle auf mehrere größen übermaß geschliffen werden, bei dem mps motor geht nichtmal eine.
    außerdem haben die motoren auch nicht so derb den arsch hochgerissen nur weil sie gefeuert wurden.
    Ich brauch mir nur meinen ansehen, ca 30tkm, wurde vom vorbesitzer sicherlich immer total getreten, aber laufbuchsen krumm und ZMS schrott.
    das ist einfach grenzwertig entwickelt...

  • Gibt aber dutzende Extrembeispiele in die andere Richtung. Siehe den GT30 Umbau von Superscaterxs auf Mazdaspeedforums an. Der Motor hat 60 000 MEILEN durchgehalten bei ca. 500PS !
    Darunter einige 1/4 Meile Rennen usw. Also zimperlich war er nicht mit dem Motor.

    Du kannst die Laufbuchsen auch durch größere ersetzten lassen. Heist also noch lange nicht dass der Motor schrott ist wenn du riefen drin hast.

    Zum Thema Honda Motoren: Da wirken ganz andere Kräfte, du kannst keinen Sauger mit einem Turbogeladenen Fahrzeug vergleichen. Turbo+Haltbarkeit vertragen sich nicht...


    Aber nun genug OT, hier gehts nämlich nicht um die Haltbarkeit von MPS Motoren.

  • Bei einem auto mit 260 ps ab werk braucht ihr keine standfestigkeit bis 400 ps zu erwarten. Manche hersteller machen sowas zwar manchmal... aber beim mps ist es eben "you get what you pay for".
    Wir müssten hier dann eigentlich zwei listen haben, einmal bei serien fahrzeugen (trifft auf die wenigsten hier zu) und einmal modifizierte. Und da gibt es dann je nach ausführung wieder gewaltige unterschiede.

  • Eigentlich gehts hier ja um Turbo ?
    Aber wenn wir schon mal bei Laufbuchsen sind, ich glaube Martin hatte mal nen Serien MPS inner Werkstatt, mit Motorschaden aufgrund der Laufbuchsen. Kommt wahrscheinlich nicht oft vor, es kann eben passieren.
    Jeder MPS verhält sich anders und es gibt wohl qualitativ Unterschiede bei den Motorteilen.

  • Hallo!
    Meinen Turbo hats nun gestern auch zerlegt :loudly_crying_face: bei knapp 37 tkm!
    Auf der Autobahn bei ca. 200km/h im 6. Gang Gas gegeben, dann hats "puff" gemacht, keine Leistung mehr und schön die Nebelmaschine angemacht... :thumbs_down:
    Zum Glück war da gleich ne Ausfahrt, die ich rausrollen konnte!
    Glück im Unglück würd ich da sagen. So konnte ich an ner Tanke warten bis ich abgeholt wurde...

  • Zitat von DEATHROW

    Früher oder später erwischt es jeden mit oem turbo, gibt es eigentlich Fälle bei denen sich der zweite Turbo trotz richtiger Fahrweise verabschiedet hat ?


    davon wurde im anderen Forum auch schon berichtet bzw. erinner ich mich daran etwas davon gelesen zu haben. ich glaub der Member hieß "KA_MPS" oder so ähnlich :smiling_face_with_sunglasses:

  • Mich würd mal int. ob schon einer abgeraucht ist, bei dem aber nichts Verändert wurde :question_mark: Sprich Mps Serie ab Werk!