Messe die Temperatur doch mal mit einem Dashhawk und schau ob sich etwas ändert.
Hier mal nen Pic von meinem Bock im Dauerstau
http://imageshack.us/photo/my-images/835/11082012517.jpg/
Messe die Temperatur doch mal mit einem Dashhawk und schau ob sich etwas ändert.
Hier mal nen Pic von meinem Bock im Dauerstau
http://imageshack.us/photo/my-images/835/11082012517.jpg/
Hast Du beim entlüften auch Deine Heizung im Innenraum voll aufgedreht?
Beim mir hat es einfach mit "Reinkippen" Heizung 100% an, warmlaufen lassen, nochmal nachfüllen... einwandfrei funktioniert. Wie gesagt, Temperatur ist ziemlich konstant bei um die 90 Grad und der Pegel ist ebenso i.O. Der Motor war auch komplett leer / trocken (neu halt).
Es könnte auch sein, das der Kühler verstopft/verkalkt ist.
edin: ich weiss das ich nicht der einzige bin darum habe ich das auch so geschrieben in der hoffnung das du verstehst das ich einfach geladen bin im moment wegen dem auto...mir ist bewusst was du dir an arbeit angetan hast und ich bewundere das auch, muss man sich erstmal trauen...ich habe mich lediglich dazu geäussert das es mir so vorkommt als ob du was gegen bnr hast, wenn dem nicht so sein sollte, entschuldige ich mich hiermit dafür...der scheiss mit der dose ist echt mangelnde quali, aber naja was soll ich jetzt machen, ist halt so...ich habe auch nie gesagt das bnr das non plus ultra ist, es war bzw ist für mich der perfekte kompromis...und in D fährt den soweit ich weiss auch keiner mit 1.5bar halte druck bis in den begrenzer ...edin es geht doch hier garnicht im werbung oder was wer wo gemacht getan hat...ich persönlich will dir nichts böses und hoffe das du dem forum noch lange erhalten bleibst...
habe nur torque und der sagte mir getsern beim entlüften so 110° dann bin ich gefahren, ging er wieder hoch bis 117° ( ist sowieso irgendwie max ) dann nochmal um mitternacht am parkplatz entlüftet die möhre und da waren es 104°C im stand...
habe ich auch so gemacht, heizung volle lotte und langsam reinkippen...
Marko ich kann Dich sehr gut verstehen und dein Leid nachvollziehen ich wünsche Dir dass dein Auto sauber läuft. Gruss
DANKE EDIN
PS: Hoffe wir hören bald wieder was von deinem lader, habe als ich bei ilja war mit ihm darüber geredet und es hört sich, wie schon mehrfach erwähnt, alles sau mässig gut an...
bin guter dinge das der lader beim suat jetzt zeigen wird was der lader kann, ich denke das update mit dem verdichterrad ging in die richtige richtung...
Bryan baut seit über 10 Jahren Lader. Der Kern des Laders ist ein GT28 von Garett. Ich denke nicht dass Garett schlechte Lader baut...
Ich habe den BNR nun seit 12k Km drin und kann mich nicht beschwerden.
marko_mps
Du bist nicht der einzige der mit diesem Lader 1,5Bar bis in den Begrenzer fährt. Meiner hat im Sommer schon teilweise 1,6-1,7 Bar gesehen. Mein Block ist OEM. Bei den Kopfschrauben würde ich bis 1,8Bar bei den OEM bleiben. Diese haben sich bewährt, genau wie die OEM Kopfdichtung...
Das Kühlwasserproblem scheint wohl durch Luft im System zu kommen. Ich habe vermehrt gelesen, dass es absolut beschissen sein soll den MPS anständig zu entlüften.
bist du dir sicher, dass die Torque Anzeige stimmt? Bei 117°C Müsste doch im inneren die Kühlwasseranzeige reagieren. Wenn dein Auto über nacht stand, müsste dein Kühlwasser ja in etwa außen Temperatur haben. Das könntest du nochmal prüfen.
MPS_Fan: hast du bei 3700u/min schon 1.5bar ?? ...wollte damit nur sagen das ich hier auch teste und das risiko eingehe mit dem eigenen fahrzeug, wobei hier ja die meinungen auseinander gehen, für mich ist das jetzt ok so wie es ist, aber nach einem motorschaden ist man da immer etwas vorsichtiger...
habe jetzt auch etwas rumgelesen und es scheint wohl echt zufall zu sein mit dem entlüften das es bei manchen auf anhieb klappt und bei anderen nicht...muss da wohl nochmal dran gehen...
@borky: die anzeige im inneren reagiert auch geht sogar kurz bis max hoch und wandert dann wieder runter und hoch und runter...voll nervig...laut torque bin ich zb zwischen 114-117° was die innere anzeige in den beschriebenen schwankungen ausgibt...
Ne, meine Ladedruckkurve ist steigend, muss Drehmoment niedrig halten (stets um die 500nm). Aber ab 4000rpm liegen 1,4 Bar an
Entlüfte nochmal, vielleicht hilft es ja.
ich weiss mps_fan, war auch nur ein spass ...ist schon richtig wie du das gemacht hast, und bis dato scheint ja alles gut zu halten...hut ab
ja werde ich heute nochmal versuchen und evtl auch mit verscheidenen schräglagen...so ein rotz eh...
Hi,
wenn das mit dem Entlüften nicht klappt, würde ich mir mal den Kühler anschauen. Evtl. verstopft?
Die Lüfterschaufeln sind all noch i.o.?
Hatte das mit nem alten Honda Kühler da war so ne weiß bräunliche Plöre drin so das die Kanäle zu waren.
Viel Glück bei der Suche.
Bye
crx3480
Moin,
also zum Entlüften gibt es (zumindest beim BK) eine vorgeschriebene Prozedur!
Einfach im Leerlauf n bissl tuckern lassen und Wasser nachkippen funzt ned! :pinch:
Es gibt vorgeschrieben Drehzahlen die über entsprechnd lange Zeiten gehalten werden müssen, entsprechend oft.
Ist bei mir aber schon zu lange her, deswegen kann ich da leider nicht helfen.
Gruß Vinndy
Zitat von marko_mpsMPS_Fan: hast du bei 3700u/min schon 1.5bar ?? ...wollte damit nur sagen das ich hier auch teste und das risiko eingehe mit dem eigenen fahrzeug, wobei hier ja die meinungen auseinander gehen, für mich ist das jetzt ok so wie es ist, aber nach einem motorschaden ist man da immer etwas vorsichtiger...
Zitat von marko_mpshabe jetzt auch etwas rumgelesen und es scheint wohl echt zufall zu sein mit dem entlüften das es bei manchen auf anhieb klappt und bei anderen nicht...muss da wohl nochmal dran gehen...
Zitat von marko_mps@borky: die anzeige im inneren reagiert auch geht sogar kurz bis max hoch und wandert dann wieder runter und hoch und runter...voll nervig...laut torque bin ich zb zwischen 114-117° was die innere anzeige in den beschriebenen schwankungen ausgibt...
Hallo, also da ist definitiv was faul...also ich hab ja auch einen FMIC, fahr mit 1,65 bar (schon unter 3700 RPM ) und bin gerade erst gestern eine Passstraße 9 Km volle Kanne hoch...max. 109 Grad am Dashawk, die Anzeige im Cockpit bewegt sich dabei keinen mm aus der Mitte.
Hoffe für dich, dass es nur eine Entlüftungssache ist, und ich will dir auch keine Angst machen, aber bei meinem jedenfalls hatte ich genau diese Probleme über ein Jahr lang mit den Cometic-Kopfdichtungen, immer zuviel Druck im System und eben hohe Temperatur.
Erst ein Wechsel auf OEM-Kopfdichtung löste das Problem.
Und ich bin einer von denen, der genau nachvollziehen kann, wie du dich fühlst, ich hab inclusive Getriebe/Block/Kopf-Schäden ~22.000 und unzählige Stunden reingesteckt, um die Kiste vernünftig zum Laufen zu bringen
Grüße und viel Erfolg!
also freunde, habe gestern nochmal den entlüfter gespielt, zuerst standart prozedur mit im stand tuckern lassen und nachkippen und heizung volle kanne an...ich liess das ding mehrere minuten laufen und siehe da, da kommt garnichts...ok, dann ins auto rein mal paar gänge durchgeprügelt und dann nochmal entlüften und schon kamen 2 dicke luftblasen hoch..., habe das 2 mal gemacht und dann wurde es auch schon spät...es ist jetzt definitv besser, wenn er steht also komplett ohne fahrtwind habe ich max 104° gehabt gestern...und wenn die temp jetzt ansteigt geht sie für eine gefühlte sec auf 116° und geht dann sofort wieder auf ca 100°...schwankungen also noch da aber viel besser...
@vindy: werde mal bei mazda fragen bei welchen drehzahlen man entlüften muss...
Walter: das ist ja gerade das schlimme, nach soviel geld blut und schweiss bockt die möhre immernoch rum und ich entdecke mittlerweile täglich so spässchen, zwar nicht alle so schlimm wie das hühllerwasserding aber es nervt walter wie dick war deine kopfdichtung? hattest du orginal grösse? hab gelesen das wohl nur die mit orginal grösse diese probs haben, meine ist etwas dicker wie oem...aber ich habe im zweifelsfall noch eine neu oem dichtung da... puuuhhh 22000 ist schon hart
also solche strpazen beim entlüften hatte ich noch nie gehabt...
so ich habe mal ein paar news die manche evtl interesieren..mittlerweile habe ich nach "meiner" methode schon bestimmt 10mal entlüftet, ohne grossen erfolg...jetzt habe ich mal bei mazda angerufen und gefragt ob es da ein spezielles ritual gibt beim mps zum entlüften, darauf der meister ganz klar NEIN, ich war dann etwas hartnäckig und er hat dann im Mazdaportal danach gesucht und siehe da https://euroesi.mazda.co.jp/esicont/eu_gr/….html#wp1025486 ... stellte sich danach übrigens heraus das sie noch bei keinem mps das kühlwasser gewechselt haben...solche pfeiffen :wacko: , naja egal...
hab ich jetzt mal so versucht...bis dato nur ein teilerfolg, sprich beim kaltstart geht die temp langsam hoch und geht wieder bis 116-117°C und wackelt dann so bei 110-117 rum, und nach ca 3-5min wenn mein öl so bei 70° liegt geht die temp runter bis ca 90°, also normal und das hält er jetzt meistens ...werde aber diese woche auf jeden fall das kühlwasser ablasssen, alles spülen und genau nach anleitung machen und hoffe dann das ich endlich dieses problem gelöst habe...
Ich drücke dir ganz fest die das alles klappt... Gruß Stefan
so ich habe gestern genau nach mazda anleitung das kühlerwasser gewechselt... und auch nach anleitung entlüftet...und ich muss sagen es ist schlimmer geworden...jetzt braucht er relativ lange bis er warm wird ( was mir zuerst hoffnungen gemacht hat ) und heut morgen urplötzlich auf der autobahn von 88° auf 118° in max 5 sec...ich verstehe das einfach nicht und das schlimmste ist jetzt geht er garnicht mehr runter mit der temp...
ich hab die scheisse gespühlt und da kommt klares wasser unten wieder raus am ablauf...Das thermostat ist neu, das kühlerwasser auch... ich hab die freude am mps verloren und langsam scheiss ich echt drauf, ich kann keine 2 km fahren ohne ständig auf das torque zu gaffen wo meine temp hängt...so macht das keinen spass mehr...
ach ja und noch was ganz neues, hab wo meine temp noch iO war auf der ab auffahrt mal im zweiten beschleunigt und aufeinmal geht das handbremssymbol an und das vom dsc weg vom gas und die anzeigen gingen wieder aus...was ist das jetzt bitte für ein müll ???????
meine nerven liegen blank
Lass das kühlwasser in einer Werkstatt nach füllen. Dann wirst du kein Stress mehr haben und die müssen sich drum kümmern, bis es klappt.
Gruß Base
ich will mein auto in keine werkstatt geben und schon 2mal zu keinem mazda vertragshändler ich weiss wie die mit autos umgehen und da hab ich kein bock drauf... ich geb dir recht die machen dann solang bis es geht aber dies ist auch mit kosten verbunden und wenn die da rumsuchen und fummeln und machen kommen paar stunden zusammen