![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/7b/161-7b0a3857fbbaaf7c3b097f186177d7e7ecd42f60.jpg)
Welcher Boostcontroller ist zu empfehlen?
-
-
den bnr s3 kann mann auch mit dem solenoid grimmspeed abstimmen
-
Du solltest dich erstmal Fragen was du willst.
Willst du immer den Ladedruck schnell selbst ändern können? Dann natürlich ein EBC
Willst du einmal abstimmen und vergessen, dann kauft dir einfach entweder das Boost Dial von STratified Automotive oder einen EBCS (Grimmspeed, Cobb usw.) und lass abstimmen.
Dann solltest du dich natürlich noch fragen ob du willst, dass dein Motor im gleich belastet wird, ob im Winter und im Sommer. Dann führt kein Weg vorbei an einem EBCS, sofern du selber nichts anfassen willst. Weil dann muss auf Load Basis abgestimmt werden, das Steuergerät adaptiert dann immer den Ladedruck je nach Luftmasse.
Natürlich kannst du mit einem EBC im Winter den Ladedruck runterdrehen, aber sobald du den Ladedruck nicht anfasst hast du je nach Lufttemperatur immer unterschiedliche Leistung anliegen.Alternativ kannst du dir einen Cobb AP + EBCS holen und dann 2 Maps auf Boost basis machen lassen, eine für Winter und eine für Sommer. Geht natürlcih auch. Es gibt auch die möglichkeit von einem Hybrid basis Tune. Immer gleicher Ladedruck, jedoch wird im Winter sobald die Luftmasse steigt, ladedruck weggenommen um festgelegte Load Werte nicht zu überschreiten.
Du siehst, es gibt viele Wege die zum gleichen Ziel führen. Die günstigste und einfachste ist ein Boost Dial + Load Tune. Musst keine Angst haben dass der Winter im Motor hoch geht, weil plötzlich wegen den Minustemperaturen auf einmal 30nm mehr Drehmoment anliegt.
-
Der MPS ist ein reines sommerauto, im Winter Fahr ich Smart bzw diesen Winter verbring ich in Afghanistan
Deswegen Fahr ich nur im Sommer und könnte ja Murmeln Grimspeed hernehmenhernehmen
-
es heißt übrigens HKS EVC
-
ja das EVC ist aber ein EBC
Ich kann nur das HKS EVC empfehlen, haben schon damit mehrere größere Umbauten gemacht und ich fahre es auch selber im 3er, insbesondere beim BL mit S3 Umbau ist ein EBC von Vorteil weil dann kann man 3 mappings machen mit LD wie WG Vorspannung wenn EBC aus ist und eine Altagsabstimmung mit der man Jeden Tag rumfährt und eine Power Abstimmung wo man nicht Jeden Tag damit Fahren sollte aber ab und zu schon reinhauen kann, ... .
Das EBC ist auch nicht Witterungsabhändig, ... es liefert immer den einprogrammieren Ladedruck!
Und man kann kriegt es auf konventionellen Weg niemals das Auto so sauber abzustimmen wie mit einem EBC und ich kenne es von HKS EVC, wenn man es einmal richtig Konfiguriert hat, dann braucht man nur am Rädchen zu drehen und den Wunschladedruck einzustellen und das Ding bringt den auch! Die restlichen ECU werte stellen sich Automatisch drauf ein, ... .
Den durch ein EBC entstehenden Fehlercode kann man auch ganz einfach rausprogrammieren.
-
Und welches von den hKS Modellen ist gut. Muss es der für 700€ sein oder gibt's auch preiswertere Modelle?
-
Also ich kann dir das HKS EVC 6 nur ans Herz legen, echt schöne Sache :), grade mit dem S3 :D. Hätte allerdings auch noch nen GS hier liegen, fals dud ich dafür entscheiden tust ;).
P.S: Mit dem BNR S3 macht das MPS fahren wieder Spass :D.
mfg Olli
-
Zitat von ilusch
ja das EVC ist aber ein EBC
Ich kann nur das HKS EVC empfehlen, haben schon damit mehrere größere Umbauten gemacht und ich fahre es auch selber im 3er, insbesondere beim BL mit S3 Umbau ist ein EBC von Vorteil weil dann kann man 3 mappings machen mit LD wie WG Vorspannung wenn EBC aus ist und eine Altagsabstimmung mit der man Jeden Tag rumfährt und eine Power Abstimmung wo man nicht Jeden Tag damit Fahren sollte aber ab und zu schon reinhauen kann, ... .
Das EBC ist auch nicht Witterungsabhändig, ... es liefert immer den einprogrammieren Ladedruck!
Und man kann kriegt es auf konventionellen Weg niemals das Auto so sauber abzustimmen wie mit einem EBC und ich kenne es von HKS EVC, wenn man es einmal richtig Konfiguriert hat, dann braucht man nur am Rädchen zu drehen und den Wunschladedruck einzustellen und das Ding bringt den auch! Die restlichen ECU werte stellen sich Automatisch drauf ein, ... .
Den durch ein EBC entstehenden Fehlercode kann man auch ganz einfach rausprogrammieren.
klar ist ein Elektronischer Boost Controller aber es heißt EVC "Electronic Valve Control"
Gruß Andy
-
Ja aber muss es für 700€'das hKS evc 6 sein oder reicht da auch das 5er? Kann das Auto mit dem Grimspeed genauso saube abgestimmt werden?
-
siehste und genau deswegen gehen die kosten bei nem umbau dieser art in ne richtung die ich nur für sinnvoll hslte wenn man einen verstärkten motor hat . Ein guter boost controller kostet 500 ocken ! Grimspeed allein wird dir da glaub ich keine grosse hilfe darstelln
-
Zitat von DaDoggi
Also ich kann dir das HKS EVC 6 nur ans Herz legen, echt schöne Sache :), grade mit dem S3 :D. Hätte allerdings auch noch nen GS hier liegen, fals dud ich dafür entscheiden tust ;).
P.S: Mit dem BNR S3 macht das MPS fahren wieder Spass :D.
mfg Olli
Dann wart bis Oktober mal ab ;), habe Heute mitn Flori paar Sachen getestet und ich habe se gleich in dein Mapping mit übernommen. Haben Heute sein 3" MAF (echte 3" nicht wie das JBR!) an seine Grenze getrieben MAF 5,0v incl. cuts :D.
Also wer so einen Umbau macht und am Ende es an 700 Euro scheitert, ... dann macht Jemand was falsch, ... . Das HKS EVC ist sein Geld absolut wert! Eventuell nach dem ohne Farbdisplay mal suchen, so wie ich es habe und Flori und Dadoggi, ... das kriegt man schon für 500 Euro rum. Oder Dave einfach mal das Ganze auf nächsten Frühjahr verschieben und das HKS EVC aus USA oder Japan bestellen wenn du in Afghanistan bist ;)!
-
Braucht mann so ein Controller nach her auch für edins überlader?
-
Ilja das gefällt mir :-D.
-
Ich gehe ja jetzt schon am 22. Oktober in einsatz dann wird kräftig eingekauft
Dann wird's wohl das hks evc 6. hab jetzt schon gute 10.000 ausgegeben und will dann nicht wegen paar hundert Euronen sparen.
Kannst du mir dann ne alltagsmap und ne overboostmap programmieren ? -
Oh je, verstehe nicht warum hier EBCS so schlecht geredet werden. Warum lässt man die ECU nicht einfach die Arbeit verrichten wofür sie gebaut ist.
JA, man kann ein 3 Port sauber abstimmen. Egal, ob es ein K04, BNR S3, GT35 oder sonst was ist. Vorraussetzung ist dass die richtige Hardware am Turbo verwendet wird (WG Feder, Wastegate ausreichend dimensioniert usw.).
Wenn an der Hardware was nicht passt, dann hilft auch kein externen Boost Controller oder ähnliches...Und JA, Der HKS Boostcotroller ist eine feine Sache, weil man schnell den Ladedruck mal switchen kann. Aber ich ich kann genauso mir einfach ein Boost Dial für 80€ holen + OEM EBCS verwenden + evtl noch einen AccesPort, hätte dann noch was zum Loggen, Abstimmen, live monitoring usw. und kann dann auch jederzeit eine Andere Map aufspielen (dauert 2 Min). Der Ladedruckverlauf ist dann noch sauberer als mit 3 Port Lösungen, da die ECU nunmal für den 2 Port Betrieb konzipiert ist. 3 Port Betrieb ist leider sehr empfindlich auf kleinste Änderungen, benötigt deshalb beim abstimmen mehr Zeit.
Ich will jetzt keinem den Boostcontroller ausreden oder ähnliches. Aber bei einem BNR würde ich ein Boost Dial oder EBCS nehmen, ich sehe keinen Grund 700€ für eine Overkill Lösung auszugeben die an dieser Stelle absolut keine nennenswerten Vorteile bringt.
Und um nochmal auf das Thema Witterung zurück zu kommen, da der HKS immer den gleichen Ladedruck bringt egal bei welchen Wetter, hat man immer unterschiedliche Leistung anliegen, weil kältere Luft nunmal dichter ist.
Da hilft nur eine Abstimmung auf Load basis und das geht nunmal nur mit einem EBCS. -
Ich verstehe die vorteile vom hks evc ist auch eine tolle sache, jedoch muss ich sagen finde ich für mich die lösung mit dem grimmspeed am besten, ich möchte eine saubere abstimmung die funktioniert und gut ist...hin und her switchen oder gar am limiten bewegen habe ich nicht vor, dafür habe ich einfach zu viel geld in den 6er investiert um wegen paar ps die komponenten ans limit zu treiben...
ilja wird das schon machen
-
Deswegen wird es das hks werden da ich ilusch blind vertraue. Ich kenne ihn nun seit rund 3,5 Jahren und er hat mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden und da er auch die Abstimmung vornehmen wird vertrau ihm da meinen mps voll und ganz an
-
Man kann auch mit Ecutek ein Mapswitch programieren, dann kann man auch ohne ein EVC zwischen 2 Leistungsstufen wählen
Gruß Andy
-
Ilja arbeitet aber mit mazdaedit und somit ist dies keine option
-