Downpipe vs. FMIC
-
-
Hast ja im Prinzip schon selbst aufgeklärt.
ZitatVAST flach und hat zusätzlich eine konische Ausfräsung
ZitatDie CNT Downpipe hat einen komplett flachen Flansch.
Du brauchst also den Adapter, damit du auf den flachen Flansch der DP, eine Donut Dichtung montieren kannst.
Oder die Maderschock Variante wie bei Nico, konisches Rohr auf den Flansch brutzeln
Not macht erfinderisch... -
Notfalls bei der VAST den Flansch abflexen, neuen Flansch lasern(lassen), dickeres Rohr(nich übermäßig dicker) mit neu angeschweissten Flanschu über das VAST Rohr schieben, markieren mit Edding, demontieren und anschweissen. Dadurch braucht ihr nich die Batt abklemmen, weil ihr ja nich am Auto schweisst
-
DP Maderschock ist die günstigste Variante
Wie der Suat schon gesagt hat!
Hab das damals so bei mir gemacht , fahre schon ca 10 tkm rum ohne Probleme -
-
So sollte sie passen , wenn an der Catback auch flach ist. Seh ich da kein Problem .
-
-
Würde den Adapter mitbestellen, kostet nicht die Welt und erspart dir Stress.
-
Seit wann gibts ne VAST-Racepipe
Oder meint ihr die QAS?
-
VAST = QAS = VASilliTuning
Man kaufe ne Catback günstig aus Schweden, lässt nen Gutachten anfertigen und klebt sein Logo dran. -
Gut das ich meine "VAST" auch aus Schweden habe
-
Also langsam weis ich selber nicht mehr weiter. Ich habe in MSF auch ein Thema eröffnet, aber keiner kann wirklich definitiv sagen, dass eine Downpipe was bringt. Die einen sagen ja, die anderen nein. Dann hieß es noch teilweise, dass die CNT Downpipe einen schlechten und sehr restriktiven Kat hat. Der soll für einen K04 reichen, aber bei größeren Ladern macht er dann schlapp. Keine Ahnung was man glauben soll. Habe keine Lust mehrere hundert Euro in den Wind zu schießen.
-
Du brauchst eine Downpipe bei einem größerem Lader. Punkt
Wie sollen die ganzen Abgase denn abgeführt werden?
-
mps_fan hol dir eine billig Downpipe von ebay, da gibt es massig aus den usa...und wenn sie den gewünschten effekt bringt, sparen und eine richtige reinklatschen
-
Ich will die Stehbolzen höchstens noch einmal anfassen. Das war der blanke Horror. Eine ohne Kat bring extrem viel, das ist bekannt. Es geht aber darum ob eine mit Kat viel bringt im Vergleich zur OEM und ob es da Unterschiede gibt zwischen den DP's. Früher hieß es auch dass eine Catback was bringt, heute weiß man, dass die OEM Anlage ausreichend dimensioniert ist, außer man fährt einen GT35
-
Ganz ehrlich, ob mit oder ohne KAT mach bei nem 200Zeller unter 5% Leistungsunterschied. Nen guter Metallkat tuts auch und du hast keine Abgasprobleme
Und nen guter Kat kostet halt Geld, je besser die Edelmetalle sind, desto sauberer wirds eben und die CheckEngine Lampe bleibt halt aus
Und ne gute Catback kann schon was bringen, und ich rede nich vom Durchmesser, sondern vom ESD, Da gibts beim originalen einen schönen Hitzestau, was das Ausatmen erschwert
-
Richtig!! Aus diesem Grund kommt eine DP von CPE und Cat-back von Racing beat rein ;). Dann habe ich keine Probleme mit Abgass
-
Zitat von 1.6Colt
Ganz deiner Meinung! Wenn man in Regionen > 300 PS vordringt, würde ich persönlich den kompletten Abgasweg modifizieren. Egal, ob die OEM Catback jetzt für 300, 320 oder 345,5 PS ausreichend ist.
Ich vermute, dass in deinem Fall (MPS_Fan) auch ne Downpipe mit Kat etwas bringt, ganz einfach auf Grund des größeren Durchmessers. So 100%ig kann das wohl niemand sagen, da wohl die wenigstens mit den gleichen Specs oder mit dem gleichen "Problem" unterwegs sind. Da heißt es nun mal try and error. Und wenns nicht den gewünschten Erfolg bringt, kannst du dir immer noch was anderes überlegen und die Downpipe weiter verkaufen.
-
Sind bei der CPE Downpipe die Schweißnähnte auch so "super" verarbeitet wie bei deren Catback, sodass das Teil innerhalb von 2 Jahren auseinanderfällt bzw. vergammelt? Bei der CNT ist sogar der Flansch aus VA!
Bei den Downpipe umbauten läufts doch meistens so ab:
-Downpipe wird eingebaut, dann wird abgestimmt. Am Ende weis man nicht ob sie überhaupt irgendwas gebracht hat.Am besten wäre eine Vergleichsmessung zumindest in vdyno wie ich sie gemacht habe beim Intake. Einmal messen, dann Downpipe rein, Ladedruck usw. auf die gleichen Werte abstimmen wie vorher. Dann bei gleichen Außentemperaturen/Strecke/Richtung nochmal eine Messung machen. So sieht man dann ob es was gebracht hat. Aber wer macht das schon (außer mir). Werde wohl wieder den Pionier spielen müssen und vorher, nachher Messungen machen müssen
Dann gibts echte facts ob das scheiss ding was bringt oder nicht. Dass die Downpipe leistungsmäßig was bringt, ist wohl jedem bewusst, aber wenn es jetzt nur 5-10whp sind, dann wars fürn Arsch. Da wäre ich mit einer WAES besser bedient wenns so ist, denn dann wären locker nochmal 5° Zündung drin, was ca. 15whp ausmacht und das Klopfrisiko wäre deutlich minimiert.
-
Das einzig wichtigste ist das Popometer, was das sagt, Prüfstände sind nur Zahlen, und meist, passts nich wirklich, was ist beeindruckender? Die Zahlen auf Papier oder der Unterschied, wie's dich mehr in Sitz drückt
Ist bei der DP mit Edelstahlflansch auch Edelstahlbolzen mit dran oder nich? Weiss nich wies davorne aussieht...
-