kannste wegschmeißen in meinen augen!
leer
-
-
Wie geht denn sowas?
Einzeln wirst du se bei Mazda wahrscheinlich nicht bekommen und wenn, dann kosten die ein Vermögen!
Man muss aber mit der Neuen Nockenwelle das Ventilspiel Neu einstellen!
-
bekomm nächste woche ein neuen motor kannst meine alte haben. Also bei intresse meld dich einfach
-
Teil ist Schrott, hast aber Glück, dass es die Auspuffseite war. Kostet nur 40$ in USA:
http://onlinemazdaparts.com/parts/2006/MAZ…AUST%20CAMSHAFT -
Nockenwelle nur 40 Dollar, das ist ja nix, ...
-
Und hier noch der deutsche Preis:
http://eshop.original-teile.de/index.php?forc…ram=+L30912441AWarum kostet das Teil bei uns das 15 fache?!!??!?
Man muss dazu sagen, dass die Nockenwelle (Abgasseite) auch im normalen Mazda 3 und 6 verwendet wird...
-
bestelle sie von onlinemazdaparts. da kommen 60$ für express versand noch dazu. Das Teil ist dann binnen 3 Tagen bei dir.
Bei einer neuen Nockenwelle musst du aber das Ventilspiel komplett neu einstellen. Die Lagerschalen sind ja nicht tauschbar und sollten aber passen solange sie nicht eingelaufen sind. -
Mit dem schlagschrauber kriegst die schraube auf!
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
nimm das angebot von chris an und nimm seine nockenwellen...vorausgesetzt das deine lagerschalen i.O. sind müssen die bei dir passen...ventilspiel musst halt einstellen lassen...
und wie andy schon sagte mit dem schlagschrauber geht die schraube normaler weise ohne probleme auf
-
Zitat
Das Zeug aus ami land kann ja nix sein zu dem preis.
Das sind zu 100% die gleichen Original Mazda Teile. Ich sehe Du suchst hier im Forum eine gebrauchte. Bestell Sie Dir lieber Neu, vorallem für den Preis kannst ja nicht viel Falsch machen... Warum die in USA soviel billiger sind? Vielleicht weil am Motor fast alles von Ford ist.
-
Das ist nicht richtig, der Motor ist eine Eigenentwicklung von Mazda und wird von Ford unter dem "Duratec"-Label ebenso verwendet
-
warum steht dann auf unserm öldeckel ford drauf? :hmm:
-
Der MZR Motor (L-Motor) wurde von Mazda entwickelt.
Ford nutzt den Motor ebenso ("Duratec") der Bestandteil der MZR-L-Familie ist (von Mazda).Natürlich sind da aufgrund des Sharings auch Teile mit Ford-Label verbaut.
Das hat sich eben nur so angehört, als wäre der Motor von Ford selbst.
-
Ich sage ja nicht, dass der Motor unbedingt von Ford entwickelt wurde nur das die Teile vermutlich in den gleichen Werken gefertigt werden und so die Preisunterschiede entstehen können. Fakt ist, auf fast allen Teilen am Motor steht "FoMoCo" und nicht "Mazda" wie z.B. auf den Karosserieteilen.