Hallo Leute,
gleich mal vorneweg, ich hab das Forum durchgeschaut und auch so schon aus interesse vorher Beiträge zum thema Turboschaden und der gleichen durchgelesen.
Also weiß ich doch etwas über die Symptome davon bescheid. Bin nur etwas verunsichert.
Ich war eben ca 100 KM unterwegs.
Hinweg ca 40 Km über Land und Ortschaften schön gemütlich.
Hab nix bemerkt.
Das Auto stand dann ca. 3 Std. Aufm heimweg, navigationsbedingt dann 60Km auch wieder gemütlich Land und Ortschaften.
Als mich dann mein Navi zum 5 mal auf ne Autobahn schicken wollte war ich dann genervt und bin an den Rand gefahren.
Dort Stand ich dann etwas Schief zur beifahrerseite hin geneigt am Straßenrand und hab ca. 3 min mit Laufendem Motor am Navi gespielt.
Als ich dann in meinen Seitenspiegel geschaut habe um los zu fahren, hatte ich ne riesen Weiße Rauchwolke hinterm Auto.
Hab dann en paar mal leicht gas gegeben und bin langsam los gefahren und dann war sofort alles wieder okay.
Hab dann en paar meter weiter nochmal gehalten.
Diesemal stand ich aber gerade und hab wieder ca. 3-4 minuten gewartet und mir den Auspuff bei laufendem Motor genau angeschaut.
Da kam absolut nix mehr. Und auch beim rest der fahrt war weder leistungstechnisch noch rauchtechnisch was zu spüren.
Hab den Wagen jetzt 5 min. Vor der Türe nochmal Laufen lassen. Kam allerdings wieder nix ?
Also meine Frage nun, kommt das ganze vom Turbo ? Kann das sein, dass das nicht IMMER so qualmt ?
Oder lag es eventuell an der Schräglage die das Auto hatte ? Kondenswasser ausm Endtopf welches in den Abgasstrom gelaufen ist vlt ?
Das Auto ist ein 3er BK Bj. Ende 2007 mit 104tkm auf der Uhr.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen leute
Danke und Lg Cr4cK3r