Moin Leute ich habe hier bei ebay US dieses LLK System gefunden und wollte wissen ob jemand von euch dieses vielleicht schon bestellt hat und ob es gut und passgenau ist.
ebay Link:
http://www.ebay.de/itm/ATENZA-MPS…=item232352282c
Lg Matze
Moin Leute ich habe hier bei ebay US dieses LLK System gefunden und wollte wissen ob jemand von euch dieses vielleicht schon bestellt hat und ob es gut und passgenau ist.
ebay Link:
http://www.ebay.de/itm/ATENZA-MPS…=item232352282c
Lg Matze
Dann würde ich lieber nen TMIC kaufen, du wirst beim Stock Turbo ein schlechteres Ansprechverhalten haben. Glaube nur der FORGE FMIC funktioniert gut mit OEM Turbo.
Genau zu diesem Modell kann ich dir nichts sagen, aber ich würde rein vom Preis her abraten, es werden wohl Billig Silikon teile sein etc.
Ist leider falsch was du erzählst sirGinn!Ansprechverhalten bleibt genauso gut ich fahre selber fmic!Wenn das Kit passt nehmen Besser als Oem sollte er auf jeden fall sein.wer meint der FMIC ist schlecht ist es noch nicht gefahren.Ich habe es nie bereut!Ich hasse das teil da oben drauf gut zum Ei braten mehr nicht Und die Optik finde icb drei mal geiler
Zitat von Mps2009Ist leider falsch was du erzählst sirGinn!Ansprechverhalten bleibt genauso gut ich fahre selber fmic!Wenn das Kit passt nehmen Besser als Oem sollte er auf jeden fall sein.wer meint der FMIC ist schlecht ist es noch nicht gefahren.Ich habe es nie bereut!Ich hasse das teil da oben drauf gut zum Ei braten mehr nicht Und die Optik finde icb drei mal geiler
Ich habe zwar keinen FMIC, aber diverse Leute berichten von einem schlechteren Ansprechverhalten, was auch rein physikalisch absolut sinn macht. Wenn man längere Wege und dadruch auch mehr Volumen hat, dann dauert es auch länger bis dieses komprimiert ist. Nicht umsonst verwendet Mazda bzw. auch andere Hersteler einen TMIC. Kurze Wege und weniger Volumen sind hier der Vorteil. Kann natürlich sein, dass du nicht so empfindlich bist.
Der TMIC hat nur einen Nachteil, im Stadtverkehr wird er natürlich stärker erhitzt. Aber sobald man bisschen schneller fährt und er Fahrtwind abbekommt, kühlt er auch sehr schnell wieder ab.
Das ist eigentlich der einzige Nachteil den ein TMIC hat.
Der FMIC hat dagegen 2 Nachteile:
1.Wege sind lang und somit Volumen größer -> Ansprechverhalten schlechter
2. Wasserkühler wird verdeckt, Kühlleistung vom Motor wird verschlechtet
Punkt 2. sehe ich als äußerst kritisch, da im US Forum gemunkelt wird, dass bei MPS mit höheren Leistungen (um die 400PS) das Kühlsystem überfordert ist und dadurch die Kolbenstege brechen aufgrund von thermischen Überlastung. Wenn ich jetzt also einen FMIC vor den Wasserkühler setze, verschlechtere ich also nochmal die Kühlleistung vom System.
Ein FMIC macht mit OEM-Turbo keinen Sinn. Das Ansprechverhalten wird im direkten Vergleich zu einem TMIC mit OEM-Lader schlechter..
Durch den längeren "Lag" wird der Punch vom Turbo (wenn er dann einsetzt) teils als "Bäm!" empfunden...obwohl es einem das Popometer nur vorspielt.
Die Problematik ist, dass der OEM-Turbo deutlich mehr drücken muss um das Volumen komplett zu befüllen und den Druck aufzubauen...und das ist schlicht Physik.
Ein FMIC mit OEM-Turbo macht den MPS langsam(er)...auch wenn es sich subjektiv ggf. anders anfühlt.
Wir hatten hier doch letztens auch jmd. der seinen MPS bei Koch hat abstimmen lassen. Der hat ihm doch auch mit OEM-Lader einen FMIC verbaut...und war dann nicht so wirklich zielführend.
EDIT: Das ist ja auch der Grund warum wir TMIC haben, weil das im Bezug auf das Ansprechverhalten in Kombination mit dem verbauten (kleinen) OEM-Lader das effektivste ist. Hätte der MPS oder meinetwegen auch der Subaru WRX STI ab Werk nen dicken Turbo...wäre das Konzept ggf. auf FMIC ausgelegt worden.
Danke für den qualititiv hochwertigen Rückenwind
Und ich fahre zurzeit auch noch FMIC und Stock Turbo. Man kann es durchaus fahren, auch 330+ PS! Wobei ich im Winter auf Upgrade Lader umbaue.
Gruß
Ich gehe völlig mit, TMIC besser weil kürzere Wege!
Aber der Satz:
Zitat von Manuund das ist schlicht Physik.
hat mir zu denken gegeben!
Gehen wir davon aus: der Ansaugweg beim FMIC ist 2Meter länger und in 3" Verrohrung.
Dann haben wir ein Volumen von
Rohrlänge * Rohrquerschnitt:
2m*0,038m²*pi = 0,009073m³
Bei 1bar Ladedruck herschen dort also 201325Pascal
Die Temperatur nehmen wir mit 60°C also 333K an
Gaskonstante Rs von Luft beträgt 287,058 J/Kg*K
Damit ist die Dichte unserer Ladeluft wie folgt: Roh= p/(Rs*T)= 2,106kg/m³
Damit befinden sich in unserer FMIC Verrohrung nur 0,019kg Luft
Bei Vollgas + hohe Drehzahl haben wir 250g/s bzw. 0,25kg/s, bei niedriger Drehzahl vielleicht 100g/s also 0,10kg/s
Ihr merkt worauf das hinausläuft:
0,25kg/s / 0,019kg = 13,16/s ---> 0,077s für das Volumen
0,10kg/s / 0,019kg = 5,26/s ---> 0,2s
also bei selbst niedriger Drehzahl brauch der Turbo nur 0,2s um einmal die Ladeluft komplett durch die längere Verrohrung zu pressen.
bei hoher Drehzahl sind es nur noch 0,077s
Das Volumen vom Ladeluftkühler selbst jetzt mal weggelassen, da ja beide Versionen (TMIC und FMIC) einen LLK haben.
Nun frage ich mich, ob man 0,2s Turbolag mehr nun wirklich merken kann? Ja sicher kann man, auf einer Rennstrecke mit 20 Schaltvorgängen und jedesmal 0,2s lag kommt schon was zusammen. Die Frage ist, ob man das durch die bessere Kühlleistung, und damit höheren Füllgrad nicht locker wieder rausholt?
Sicher kann man mit den Temperaturen rumspielen und sagen im ersten, längeren Rohrstück ist es nochmal deutlich wärmer, vielleicht hat man auch 1,2 statt nur 1,0bar, aber das Ändert das Ergebnis nicht mehr großartig. Maßgeblich ist die hohe Luftmenge, die das Auto ansaugt. 0,25kg Luft je Sekunde, das ist unvorstellbar, wieviel ein viertel Kilo Luft sind. Luft wiegt ja nicht wirklich was.
Genau genommen ist der Lag auch nur der Unterschied wie schnell die Luftmenge sich erhöht, also eigentlich nochmal weniger als oben berechnet.
Ich kann es nur immer wieder sagen man merkt keinen Unterschied wie oft noch!!!!Kein Loch oder irgendwas!!!!Einfach mal fahren dann kann man Urteilen.....Und auch die Wassertemp. ändert sich null.....ich habe ja auch selber gebaut und da ist mehr als genug Platz zwischen den Kühlern Und ich habe auch kein 3 Zoll ich 57mm sprich 2,25Zoll reicht vollkommen aus!Wir haben auch die wege bewusst kurz gewählt!So mehr kann ich dazu nicht schreiben ich weiß ich habe jetzt auch einen schönen Kühlschrank vorne drinne Einfach fahren geht super gut und ohne Probleme
Achso mein Bruder fährt ein riesen Kühlschrank am ST inkl 2,5Zoll Verrohrung auch null Unterschied ganz im Gegenteil besser und auch da ist kein Turbloch!
Alter...jetzt kommst aber steil aus der Kurve...ich seh nur noch Zahlen
Nur (sofern ich das richtig interpretiert habe) gehst du davon aus die 1Bar Ladedruck sind schon da und es benötigt 0,2sec um diese durch den FMIC zu drücken.
Aber die 1Bar müssen erst aufgebaut werden, sprich zunächst muss die gesamte Verrohrung inkl. LLK befüllt und dann auf gesamter Strecke auf 1Bar verdichtet werden...!?
Ja aber das geht so schnell das du es nicht merkst!Achso alle anderen Hersteller bauen es vorne ein außer Mazda und Subaru.....also ich denke die Anderen wissen schon was sie machen
@MPS2009
Zu Mazda sag ich mal nichts, aber glaubst du wirklich die Ingineure von Subaru sind dumm ?
Wenn ihr mich frägt, ist es nur eine Frage der Optik. Nur der TMIC hat den Vorteil, das die Wege kürzer sind.
Wenn ich daran denke nen FMIC zu haben, dann sehe ich mich vorm geistigen Auge, mit Pinzette und kniend vor der dem Front Spoiler, die Steine raus popeln und Lammelen gerade biegen
Zitat von Manugehst du davon aus die 1Bar Ladedruck sind schon da und es benötigt 0,2sec um diese durch den FMIC zu drücken.
Aber die 1Bar müssen erst aufgebaut werden
Die 1bar sind nur Mittel zum Zweck um die DIchte der Luft zu gegebenen Bedingungen zu berechnen.
Du hast schon recht, meine Rechnung ist extrem einfach und stellt nur eine Art statisches System dar, was es ja nicht ist.
Ich gehe in erster Linie nur von der Luftmasse am LMM aus, diese wird ja verdichtet und da kommt ebend raus, dass der Turbo so viel Luft fordert, dass diese etwas längere Verrohrung nur max. 0,2sec Verzögerung ausmachen kann. Und das würde dazu passen, dass Leute mit einem FMIC keine Verschlechterung merken, denn 0,2sec im Ansprechverhalten zu merken dürfte schwer werden.
Ich war ja auch immer der Meinung, diese endlosen Rohre zum FMIC und zurück zur Drosselklappe müssen extrem viel ausmachen, tun sie aber offenbar nicht...
Nein das sage ich nicht das die Leute bei Subaru dumm sind!Aber ich denke die haben vielleicht ein besseren ab werk und sicherlich gibt es da auch einige die auf FMIC umbauen.Man muss halt wissen was man will aber ich sehe da halt kein Nachteil noch dazu wenn man zum späteren Zeitpunkt auf größeren Lader umsteigen will.Ich gebe halt nur meine Erfahrungen weiter und die sind sehr positiv Und die FMIC kits gibt es ja mittlerweile ja schon sehr günstig.
Hi,
ich kann nur FMIC empfehlen und wenns bei einem K04 ist musser halter dementsprechend für sein., da kann man klar kein mega FMIC verbauen.
Bei mir war das anprechverhalten mit FMIC sogar besser, ganz alleine aus dem Grund weil der FMIC strömungstechnisch viel besser ist (wehniger Druckverlust..) der Turbo kann den LD viel besser aufbauen. und die Kühleistung ist 1000x besser als beim TMIC. Das ist doch viel wichtiger als 0,001 s schlechteres Ansprechverhalten, weil das bringt Leistung und schont den Motor.
Warum Mazda ein TMIC verbaut : kompakte Bauweise , kosten sparen ....
Thermische Problem mit FMIC wahrscheinlich dann mit einem Netz wo keine Luft durch geht. Wir merken da keine Unterschiede.
Schaut euch mal ein Subaru LLS an , mega Hutze und die Luft kann druch den Kühler strömen. Kein vergleich zu den Mazda s....
Also ich kenn auch 2 die den FMIC mit OEM turbo fahren, und die Leute sagen auch dass ist blödes Gelaber.... Sie merken ebenfalls keinen Unterschied!
Vielleicht ist er ja schlechter, aber was macht das bei einem alltagsauto aus? Im Rennsport wo man jedes Zehntel einer Sekunde sucht, ok. Aber doch nicht im Straßenverkehr ...
Und mal ehrlich, was gibt es besseres wie schöne kühle Luft im Fahrtwind ohne motorhitze von unten....