Hallo
MaRv: Ach ja genau diesen Umbau habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Hast recht, geht gar nicht. Sieht wie das "Andoggteil" von einem Zug aus.
Gruss Flori-3
Hallo
MaRv: Ach ja genau diesen Umbau habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Hast recht, geht gar nicht. Sieht wie das "Andoggteil" von einem Zug aus.
Gruss Flori-3
Hallo Leute
In letzter Zeit hat sich wieder einiges getan an meinem MPS.
- MaxSpeed Auspuffanlage ab Katalysator im Mai 2014
- Endlich neue Felgen die mir gefallen
- CorkSport Tuningteile
- ShortShifter
- Rear Motor Mount
- LED Lampen in den Nebelscheinwerfern
FELGEN:
Nach dem Felgendesater im Frühjahr 2014 habe ich die Pläne und das Projekt der Felgen
Fondmetal 18" in den Wind geschossen. Habe mir anschliessen schöne 19" Zöller geholt
die mir super gefallen.
Nochmals danke an Dario_MPS für seine Hilfe und die Geduld die er mit
mir haben musste bei diese Geschichte. Danke!
ASA GT1 8.5" X 19" ET40mm in Schwarz Seidenmatt
In den hinteren Radkästen musste mir mein Karosseriebauer die Kanten um ca.
3mm bis 5mm wegschneiden. Also kein bördeln oder ziehen des Radhauses.
Weitere geplante Mods:
- Seitenspiegelkappen in Carbon folieren WTD*
- C-Förmige Blenden bei NSW in Carbon folieren WTD*
- Blende hinter vorderem Nummernschild in Schwarz Glanz folieren WTD*
- Den Heckeinsatz im oberen Teil in Schwarz Glanz folieren WTD*
- Den Heckeinsatz im unteren Teil in Carbon folieren WTD*
- Domstrebe aus dem .net Forum bestellt / einbauen
- TurboTimer (2015)
- Corksport LLK (2015)
- Strebe hinten (Eigenbau)
-> WTD = WasserTransferDruck
Liebe Grüsse aus der Schweiz an alle MPS`ler und MPS`lerinnen
Florian
ein wirklich schöner MPS!
weiter so..
lg
MIC
Hallo Zusammen
Es hat sich sehr viel getan an meinem MPS, und vielen Dank an die beteiligten hier.!
Also zu meinen Umbauten.
Motor:
- Stage2 Überholter Turbolader vom TzB verbaut,
danke an @florianfranke und dem anderen Florian für den Einbau
- OEM-Downpipe gebraucht gekauft, danke an @Captain
Downpipe umbauen lassen auf 200 Zellen Downpipe
- OEM-Nachhakt gebraucht gekauft, danke an @Captain
Nachhakt umbauen lassen auf Racepipe
- Corksport LLK und Corksport Turbo InletPipe verbaut
- Benzinpumpen UpgradeKit verbaut, danke an @Captain für die SB
- Abstimmung aller Komponenten durch @ilusch, auch ein grosses Dankeschön
Performance:
- Eigenbau Shifter Bushings verbaut
- Corksport RMM wurde getauscht durch das Ford RMM
- Domstrebe aus dem mazda-mps.net Forum wurde verbaut
- Kofferraumstrebe von Markus, danke an @1.6Colt
Durch den Einbau der Kofferraumstrebe musste ich einen neuen Platz für die
Abschleppwerkzeuge suchen. Mit @dario_mps zusammen haben wir was gefunden
das alle interessieren könnte (Fotos)
- Eigenbau Kofferraumstrebe Hinten Oben verbaut
Optische Veränderungen:
- Heckwischer entfernt und mit Stopfen geschlossen, danke an @dario_mps
- Danach habe ich noch den Rückfahrscheinwerfer (RFSW) und die Nebelschlussleuchte (NSL) zusammengeschlossen,
jetzt leuchten beim Rückwärts fahren beide Leuchten
- RFSW und NSL noch mit weisser LED Lampe bestückt
- JBR Schaltknauf verbaut 625g, integriert sich bestens in den Innenraum, danke an @dario_mps
Geplante Mods:
- evtl. Stärkere Druckdose max. 350PS (aber reicht bis jetzt mal)
- Bestelltes Lenkrad verbauen, danke schonmal an @Psikid und @Niko.86
- evtl. Oil Catch Can
- Injektionen reinigen lassen etc.
Ich möchte mich nochmals an allen beteiligten bedanken die mir geholfen haben, hoffe habe niemand vergessen.
Viel Spass mit den Fotos und Gruss Florian
*EDIT: Rechtschreibung angepasst
... Noch mehr Bilder ...
... Noch mehr Bilder ...
Hast wirklich viel gemacht Wurde bei der Downpipe nur der kat getauscht?
Wieviel Leistung hat der im Moment?
gefällt mir sehr gut
Gern geschehen, die Leistungsausbeute ist absolut ok.
Mehr wolltest du sowieso nicht oder?
Alles in allem sieht sehr sauber aus, wünsch dir weiterhin viel spaß mit dem MPS.
Wenn was ist darfst dich gerne melden
Gruß
Yasin
Gern geschehen, die Leistungsausbeute ist absolut ok.
Mehr wolltest du sowieso nicht oder?Alles in allem sieht sehr sauber aus, wünsch dir weiterhin viel spaß mit dem MPS.
Wenn was ist darfst dich gerne melden
Gruß
Yasin
Hallo
Die Leistungsausbeute ist vollkommen in Ordnung, reicht mir bis jetzt.
Ist gut zu wissen das man sich noch ein wenig steigern könnte, aber bis jetzt ist es
mehr als genug Leistung.
Danke, ich lege grossen Wert auf saubere Arbeit, soll ja keine Bastelkiste werden.
Werde ich machen, das Thema mit Injektor Reinigung etc. ist ja immer noch aktuell
und weiss wo ich guten Rat bekomme.
Danke und Gruss Flo
Hallo Zusammen
Kurz und Bündig, JamesBaroneRacing Schaltknauf verbaut.
Etwas "fummelig" bis man die Kontermutter im innern des Schaltknaufs am
richtigen Ort platziert hat damit das Schaltbild schön ausgerichtet ist.!
Schöne Grüsse Flo
genau den will ich auch haben
genau den will ich auch haben
Hallo ToxXx
Ja, ich kann ihn nur weiter empfehlen. Liegt super in der Hand und die Schaltvorgänge
sind jetzt ein Traum. Hab ihn nochmals gewogen und er hat ein Gewicht von 640g.!
Er passt auch super in den Innenraum, auf den Fotos kommt er ein wenig komisch rüber,
als wäre er aus Plastik.! Liegt an den Fotos.
@dario_mps hat den Schaltknauf etwas länger als ich, evt. hat er noch ein präziseres Feedback.!
Gruss Flori-3
Super Auto, sieht sehr gut aus. Wieviel Ladedruck fährst du mit dem Stage 2?
Super Auto, sieht sehr gut aus. Wieviel Ladedruck fährst du mit dem Stage 2?
Hallo
Vielen Dank für die Blumen. Momentan fahre ich noch mit der OEM Druckdose, also 1.1Bar wenn
ich das richtig verstanden habe. Evt. spendiere ich dem MPS 2016 eine stärkere Druckdose.
Wann und welche es wird steht noch in den Sternen.
Gruss Flori-3
Hallo...
Am Samstagnachmittag war ich wieder einmal fleissig. Eine Corksport Oil Catch Can (OCC) hat Einzug erhalten.
Der Einbau verlief eigentlich ohne grosse Probleme, einzig der Schlauch vom PCV Ventil zu demontieren und
später wieder zu montieren war eine grosse Fummelei.!
Am Halter der OCC musste ich einwenig Nacharbeiten damit der Halter besser passt.! Halter und Bohrungen gleich
mit Zinksprey eingesprüht damit da sicherlich nichts rostet.!
Die Schlauchführung habe ich so gewählt damit dem fliessen der Flüssigkeit nichts im Wege steht.
Und alles schön mit Kabelbindern fixiert damit nichts scheuert und alle Verbindungen mit "Oetikerbrieden" fixiert.
An der Bohrung an der unteren Motorabdeckung kann man noch einwenig nacharbeiten, die ist noch nicht mittig.
Am Schluss noch eine 30 Minütige Probefahrt gemacht und gleich nachgeschaut ob was drin ist, und siehe da
ein wenig Kondenswasser.!
Gruss Flori-3
Saubere Arbeit!
In das Loch unten kannst du so ne universale Plastik-Abdeckkappe reinstecken, damit da kein Wasser / Schmutz reinspritzt und ggf. noch das Ventil verdreckt
Saubere Arbeit!
In das Loch unten kannst du so ne universale Plastik-Abdeckkappe reinstecken, damit da kein Wasser / Schmutz reinspritzt und ggf. noch das Ventil verdreckt
Hallo Fonsi
Vielen Dank, es hat auch mega Spass gemacht die OCC zu verbauen.!
Das mit der Abdeckung finde ich einen super Input, vielen Dank dafür.! Werde ich sehr wahrscheindlich noch in die Tat umsetzen.!
Gruss Flori-3
Ich mache bei Gelegenheit mal ein Bild. Ich muss meine Dichtung am Ölrücklauf noch mal prüfen ob sie jetzt auch wirklich 100% dicht ist