Heftig! Ich kanns nur immer wieder sagen: Hätte ich doch die Geduld dazu...
Nuja, dafür hab ich den ganzen Samstag mit Downpipe einbauen verbracht
Markus' MPS
-
-
Sehr sehr geile Arbeit. Daumen hoch von mir
-
Schick gefällt mir wir liegen da einfach auf einer Wellenlänge
-
Deine Frau muss ja überglücklich sein... ein Mann mit Putzzwang.
-
Hallo
Sehr schöne Bilder vom noch schönerem MPS.! Tolle Arbeit, Hut ab, sieht super aus.! Mal eine Frage, was machst du damit das ganze Auto voller Schaum ist.?
Gruss Flori-3
-
Es gibt extra eine Schaum Kanone für sowas @ Flori hoffe ist ok wenn ich für Markus antworte in diesem Fall die schließt du an einen Hochdruckreiniger an und legst los...es gibt auch eine für den normalen Gartenschlauch diese ist aber bei weitem Nichtse effektiv
-
Genau. Hatte vorher von Gloria nen FoamMaster FM10. Also Handbetrieb
Da ich mir dann aber nen Kärcher zugelegt hatte, kam auch gleich ne FoamLance mit dazu und naja, das macht Mega Laune
Musst bei Youtube einfach mal "FoamLance" eingeben, dann siehst wie das geht
-
Soohooooo es gibt wieder ein Update:
Hab mir ein 2. Lenkrad besorgt und habs von Nils seinen Sattler neu aufpolstern lassen. Gibt aber paar kleine Unterschiede zu dem, was Fonsi drin hat: Keine Beulen im unteren Griffbereich, die Daumenausdeutungen oben sind etwas schwächer ausgeführt und die 12 Uhr-Markierung besteht aus schwarzen Alcantara.
Mich würde ein roter Streifen da oben ablenken
Neu vs. OEM - Kaum ein Unterschied zu sehn
Und eingebaut (Habe das originale Silberne Panel auf 6 Uhr gegen das stinknormale schwarze vom Stino-BL getauscht) Sieht meiner meinung nach noch besser
Ja und was soll ich sagen, ich ärger mich, dass ichs nicht schon viel eher gemacht habe
Also wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Extrem griffig durch das Lochleder, dazu dicker und fühlt sich etwas weicher wie OEM an. Auch bei Kurven ist es ein komplett andres Fahrverhalten, wo man beim OEM Ding richtig zupacken musste, dass es nicht aus der Hand rutscht (obwohl es selbst da nicht angenehm zu halten war), brauchst hier nur wenig anpacken und da rutscht einfach 0 durch.
Also ich kanns nur jeden empfehlen, selbst für ne Dailybitch ein Must to have
-
Gefällt mir!
Ein abgeflachtes wolltest du nicht oder war das nicht möglich? -
Ist nich so einfach möglich, da der Lenkradkranz verändert werden muss und das is glaube Plastik. Fand ich aber nich so störend. Flach sieht zwar auch gut, aber ich brauchs nich unbedingt
-
Mit der Veränderung am Lenkkranz wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Bei einigen Vergleichsbildern sieht es nur so aus als würde etwas Polsterung fehlen.
Wäre ja auch nur das i-Tüpfelchen gewesen. -
Also ich hab Scholzi mal gefragt, der meinte, bei ihm musste Der Kranz geändert werden. Durchs Polstern schaffst das nich so extrem
-
Ja, bei ihm ist es ja richtig flach.
Mir ist es z.B. beim CS Lenkrad aufgefallen.http://corksport.com/images/thumbna…are-700x372.jpg
Ist zwar für'n BK aber da sieht man was ich meine.
Der Boden sieht nach OEM Dicke aus (vielleicht unten sogar etwas Polster entfernt und oben aufgesetzt) und der Rest aufgepolstert.
Ist jetzt nicht so extrem flach wie bei Scholzi aber angedeutet. -
-
So gibt wieder ein kleines Sicherheitsupdate:
Bremsen upgegradet
Das kam rein: Tarox Zero Scheiben mit Ferodo DS Performance Belägen
Die Scheibe hab ich am Nabentopf noch schwarz lackiert, da das schöner sieht und auch etwas mehr Schutz bietet
Und fertig montiert. Bremssattel auch wieder einigermaßen hinbekommen vom Lack her
KP, was Mazda sich mit dieser Klammer gedacht hat, das Ding ist doch so eine ScheisseGefahren bin ich bisher ca. 65km mit der neuen Bremse. Anfangs noch sachte gebremst und jetzt öfters mal etwas straffer reingetreten und dann wieder abkühlen lassen. Ob das so richtig is, weiss ich nich, hat ja auch hier jeder andere Philosophien
Jedenfalls bremst sie jetzt schon etwas besser wie OEM und das obwohl sie denke noch nicht endgültig eingeschliffen ist.
Denn man sieht auf der Scheibe immer noch die Spuren, die vom Fräsen oder Drehen der Herstellung kommen.Der Druckpunkt selber ist auch viel besser. Vorher war das wie nen halb aufgeblasendes Schlauchboot und jetzt ist es viel härter
-
So mal was praktisches fürn MPS gebaut:
Tja was kann man damit machen? Genau ein Schienensystem fürn Kofferraum bauen
Die untere Strebe (meine alte Carbonstrebe) ist jetzt die Rückhaltestange für die Ladungssicherung beim Beschleunigen
Sonst ist mir alles im Kofferraum rumgerutscht und das nervte. Im Bild sieht man die "Parkstellung"Und hier wie sie die Ladung festhält
Laufen tut sie links und rechts im C-Profil mit selbstgebauten Nutensteinen und wird mit 2 selbstgebauten M8 Flügelmuttern festgemacht.
Bevor die Frage kommt: Ja ich kann sie auch komplett schräg stellen, denn es ist ein Telesekoprohr drausgeworden
Auch ist sie demontiertbar, falls der Platz nicht ausreichen sollte -
Also kaufst du immer nur Bier ein ? dann macht das Ding auch Sinn Ich hab einen Einkaufskorb da is nix mit rutschen aber Bierkästen sind da anders
-
Wenns in der Werbung is, dann wird nur Bier gekauft
BIsher hatte ich immer alles auf den Rücksitzen, weil eben alles rumrutschte
-
Heute wurde die Bremse noch etwas aufgerüstet.
Vorweg: Die Ferodo DS Performance wurden durch die Hawk HPS ersetzt. Diese harmonieren besser mit den Tarox
So heutiger Einbau: Stahflex Leitungen. Verbaut wurden Fischer Leitungen. Gabs bei Ebay und stand zumindest Fischer-Hydraulik drauf
War in 1,5h etwa erledigt und lohnte sich. Der Unterschied ist stärker spürbar als ich dachte. (Kannte Stahlflex vom Vorgängerauto schon).
Vorher mit den OEM Leitungen trat man mit zu 1/3 Pedaldruck rein, das bremste auch. Sobald man aber ohne loszulassen, mehr drücken wollte, war das Gefühl wie nen halbaufgeblasenes Schlauchboot (Zitat Tim Schrick ) und es kam da kaum was.Jetzt ist es super dosierbar und der Druckpunkt ist schön fest. Absolut.
-
sehr gut. ich muss noch auf meine scheiben warten.dann kann ich auch scheiben,klötzer und leitung verbauen
-