Hab ich heute auf meinen Tankdeckel entdeckt ^^
-
-
Das würde ich nicht testen wollen!
-
Ach der MPS läuft garnicht schlecht mit E10, besser als mit normalen Super ;)! Am besten ist 102 von Aral!
-
E10 soll ja eine höhere Klopffestigkeit als normaler E5 mit gleicher Oktanzahl haben.
-
Ich tanke fast nur dass Ultimate 102 von Aral
-
Ja Entweder das 100er von Shell oder das 102 von ARAL, wobei Shell immer Recht teuer ist!
-
-
Mich auch! Weil wenn das besser oder genauso gut ist , können wir doch e10 tanken ohne Bedenken??
-
Ich denk mal er bezieht sich wirklich auf die Oktanzahl, wie Falc09 bereits geschrieben hat. Sollte ja eigentlich bekannt sein, dass Ethanol eine höhere Klopffestigkeit hat als normaler Sprit.
E85 kommt glaube ich sogar auf 109Oktan.
Ob der Motor dem aggressiven Kraftstoff entsprechend gegenhalten kann, ist eine andere Frage. -
Der Motor verträgt E85, die Pumpe jedoch nicht. Es bildet sich ein Schlacke und man muss sie zerlegen und reinigen. Ein E30 Mix jedoch macht nichts aus.
Der MPS läuft mit Seriensoftware super mit E10. Ich habe Langzeiterfahrung mit dem Hypertech und E10. Geklopft hat nie was, auch nicht im Hochsommer.
Ich würde es aber immer mit einem Datalogger überprüfen, denn es gibt Regionale unterschiede bezüglich Qualität von Kraftstoff. -
Zumal der SuperE10 nicht unbedingt auch 10% Ethanol enthalten muss aber über 5% Anteil ist halt E10, hab da auch schon von Mischungen mit gerade mal 6-7% Anteil gehört also kann ich mir nicht vorstellen das E10 soooo schlecht ist, zumal ich ihn für den MPS nicht Tanken würde
-
Bei mir kommt die Soße net rein! Ich tanke nur Aral 102 ..
-
Bei mir kommt auch keine komische E10 Plörre in mein MPS rein. Nur Ultimate 102 außer auf Langstrecken da tuts dann auch Super Plus :p
-
Meiner Erfahrung nach die Sprit Bestenliste :D:
1. Aral 102
2. Ultimate 100
3. 98er
4. E10
5. 95erHeist nicht das E10 gut ist aber wenn kein 98er oder besser vorhanden kann man auch E10 tanken, habe aber durch E10 einen Mehrverbraucht festgestellt.