Begriffe für Lexikon

  • Hätte zu zwei Themen eine kleine Anmerkung. Aber die sollten vielleicht erst disskutiert werden, ob es Sinn macht die Infos mit aufzunehmen:

    1.TIP: Nebeneffekt: Verbesserung des Ansauggeräuschs. Die Nachrüst TIP's wirken aufgrund ihrer einfachen Rohr-Form gegenüber der OEM TIP auch weniger schalldämmend. Das typische Turbo-Pfeifen beim Hochtouren des Laders wird dadruch viel besser wahrnehmbar. Vorallem in Verbindung mit einem CAI/SRI.

    2.BOV: Im jetzigen Beitrag entsteht der Eindruck ein offenes BOV habe keinen Vorteil außer einem Zischgeräusch...

    Ein offenes BOV bietet den Vorteil, dass die bereits verdichtete und dabei entsprechend erwärmte Luft nicht wieder anesaugt wird, sondern ins freie abgeblasen wird. Stattdessen kann frische, kalte Luft angesaugt werden.

    Bei geschlossenem BOV bzw. 100% rezirkulation durchläuft immerwieder die selbe Luft den Weg durch den Turbo und wird dabei immer heißer. Beim Schaltvorgang heißt das, dass unmittelbar nach dem Gangwechsel zuerst die rezirkulierte, heiße Luft in die Bremmräume gelangt (schlechte Luftfüllung-->Wirkungsgrad -->Leistungsverlust). Bei 100% offenem BOV wird komplett frische, kalte Luft zur Verdichtung angesaugt.

  • Schau mal, das Lexikon ist aufgebaut wie ein Wiki, dort kann man auch zum entsprechenden Artikel diskutieren!
    Hier als Bsp. für BOV https://www.mazda-mps.de/index.php?page…iscussion&id=14

    Das mit dem TIP kann man etwas abgeändert übernehmen, das mache ich dann. Allerdings sind die lauteren Ansauggeräusche nicht als Aladeen zu werten, ist nur ein Nebeneffekt auf den man hinweisen kann, ob er nun Aladeen oder Aladeen ist muss Jeder für sich selber entscheiden!

    Aber die Aussage:
    "Ein offenes BOV bietet den Vorteil, dass die bereits verdichtete und dabei entsprechend erwärmte Luft nicht wieder anesaugt wird, sondern ins freie abgeblasen wird. Stattdessen kann frische, kalte Luft angesaugt werden. ... "
    ist falsch!

    Der Motor zieht nicht mehr frische Luft beim offenen BOV, wie soll er denn auch wissen wieviel Luft abgegeben wurde nach Draußen, ... ?!? Der LMM registriert die Luft am Anfang und nutz den Wert mit zur Berechnung der nötigen Spritmänge. Wenn man danach die Luft ablässt ins Freie weiss die ECU nichts von!!! Die Luft fehlt dann schlicht einfach und dadurch wird das Gemisch kurzzeitig zu fett da mehr Sprit wie Luft im Gemisch sind bzw. das Gemisch verbrennt nicht richtig und es gelangen unverbrannte Spritreste in den Auspuff, die dann durch die heißen Abgase entzündet werden und es gibt so typisches Auspuffknallen! Leider ist das ganze nicht besonders gut für den Kat, ... ;)!

  • Nein, du hast nicht verstanden was ich sagen wollte:

    ein normaler Schaltvorgang:

    Gas loslassen: DK schließt:

    offenes BOV: heiße Luft aus Turbo,LLK,Boosttubes wird nach außen abgeblassen, Turbo dreht sich noch, zieht daher frische Luft über TIP und Filter nach

    geschlossenes BOV: heiße Luft entweicht nicht, sondern geht direkt in TIP

    Schaltvorgang ausführen und wieder drauf aufs Gas: DK öffnet

    und jetzt steht enweder die heiße rezirkulierte Luft zur Verfügung (wird zum zweiten mal durch den Turbo verdichtet und erwärmt) oder es wird ebend frische kalte Luft gesaugt und zum ersten mal im Turbo verdichtet und erwärmt.


    Klar kommt daher beim offenen BOV mehr Luft am LMM vorbei als bei geschlossenem --> mehr Einspritzung (unnötig und zu viel) --> Knall

  • Ja und wo muss denn deine "frische" Luft denn durch? Ach wieder durch den Turbo, ... der se erwärmt :D.

    Da müsste man schauen wie hoch IAT und BAT ist! Ein guter LLK schaft die Luft wieder auf IAT abzukühlen und wenn man dann noch WAES hat die man vor dem BOV einspritzt, dann ist die BAT sogar niedriger wie IAT und dann ist die Luft von BOV kälter wie die Luft die frisch angesaugt wird :D. IAT ist ehe beim Turbomotor nicht wichtig, wichtig ist BAT !

  • Stellt bitte "Groß- und Kleinschreibung beachten" immer aus, in dem ihr den Haken davor wegmacht bei Einstellungen, wenn ihr einen Beitrag im Lexikon erstellt. Weil ansonsten kann es passieren wenn jemand DP klein Schreibt und nicht groß, es nicht als Lexikon Begriff erkannt wird!

  • Ich will das Thema mal wieder aufgreifen :D, da ja noch immer paar Begriffe übrig sind (siehe Beitrag drüber) die ins Lexikon aufgenommen gehören und vielleicht hat ja Jemand noch eine Idee was uns da noch fehlt!?

    Wir haben ja jetzt auch eine Linkliste im Wiki bereich, die leider noch ziemlich leer ist :(. Vielleicht hat ja Jemand Zeit und Lust paar ihm bekannte und geschätzte Internet Seiten rund um MPS einzupflegen!?

    Würde mich über die Mitarbeit im Wiki Bereich sehr freuen und danke allen Usern die uns da bis Jetzt unterstützt haben. Finde es schon eine feine Sache und will das Wiki weiterhin pflegen und erweitern, ... .