Ladedruck fällt schlagartig!!!

  • Hi,

    ich habe folgendes Problem, wenn ich z.b. auf der Autobahn stark beschleunige und der Ladedruck längerer Zeit hoch gehalten wird, gibt es einen Ruck und schlagartig fällt der Ladedruck! Es fühlt sich so an als würde dem Turbo kuzzeitig keine Luft zur Verfügung stehen. Ich habe dieses Problem bei Wimmer angesprochen und man sagte mir das könne mit der Beszinpumpe zutun haben, was mich jedoch wundern würde, ich habe diese bei "edin" gekauft und von diesen Pumpen nur gutes gehört! Kann es nicht schlichtweg sein das sich ein Schlauch gelöst hat oder sowas, kann an der TIP nichts erkennen!

    Mods:
    Wimmer Abstimmung
    Wimmer Ansaugwegopt.
    Wimmer AGA + Sportkat 200zeller
    CS TIP
    KundN Luffi
    Benzinpumpe von Edin


    Für Ratschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar!!!


    Gruß Jan

  • Könnte statt der HPFP auch ein boostcut sein. Also selbstschutz des Motors wegen zu hohem Ladedruck.

    Was verstehst du ungefähr unter "längere Zeit stark beschleunigen"? Im welchem Gang, welcher Drehzahlbereich? Reproduzierbar?

    Wenn der Fuelrail-Druck nicht reicht, dann fühlt sich das ziemlich schlagartig an. Dabei setzt der Motor stuckernd aus, für 3 bis 5 Sekunden danach gehts normal weiter, während dessen gibts hörbare Fehlzündungen.

    Aber wenn du bereits HPFP internals hast sollte das nicht auftreten, daher evntl. boostcuts.

    Würde ich bei wimmer reklamieren! Die wollen so einen haufen Kohle und dann läufts nicht! War er auf einem Prüfstand? Wie viel Leistung hast du jetzt?

  • Der Ladedruck wird so ca. über 3sec. voll gehalten (in gang 4,5,6 ca.
    3700-5500RP, habe in Gang eins, zwei und drei noch kein Vollgas gegeben habe das Auto auch erst Samstag zurück bekommen) , was voll heisst ist jetzt so eine Sache, ich habe nur die OEM Ladrdruckanzeige verbaut!
    Ich habe die Bezinpumpe von Herrn Wimmer einbauen lassen, er sagte: Die schaut gut aus! Die Vermutung seitens von Herrn Wimmer ist, das die Pumpe hackt und der Motor kurz keinen Sprit bekommt, aber irgendwie kommt mir das nicht so vor....

    Er wollte am liebsten gleich eine neue Bestellung per Telefon aufnehmen aber mal eben 600inkl. Einbau, vor dem Hintergrund das ich ja schon eine besitze nerft mich wieder!!

  • Glaub auch nicht, dass es am Internal liegt! Leider habe ich keine möglichkeit das auto zu loggen, außer Herr Wimmer guckt sich das ganze mal an, naja wir werden sehen!

    Danke erstmal für die Eindrücke und Ansätze, ich vermute das sich ein blöder Schlauch zickt....

  • Naja ebend: kälter d.h. bei gleichem Volumen mehr Luft Menge bzw. Masse. Also wird mehr eingespritzt = mehr Leistung. --> Cuts

  • Beim Hypertech sind es garantiert Fuelcuts. Die LD Erhöhung ist ja im mittleren Drehzahlbereich doch recht ordentlich. Wenn es dann noch kalt ist, (niedrige Temperaturen = mehr Luft-Menge bei gleichem Volumen > ECU errechnet mehr Einspritzmenge), dann wars das.

    Im MS Forum hat sich das HPFP Upgrade schon als erster Standardmod überhaupt durchgesetzt. Wahrscheinlich nicht ohne Grund.

    Ich hatte nach dem Hypertech aufspielen auch Cuts, HPFP upgrade hat das Problem gelöst, kann das nur empfehlen.

    zu deiner anderen Frage:
    Vernünftig abstimmen lassen ist immer besser als Hypertech, keine Frage!

    Mit dem HT ist man aber flexibel und relativ "sicher" unterwegs. Man ließt ja nicht gerade wenig über schlechte Abstimmungen... Wenn du individuell abstimmen lässt und dann später noch was am Motor umbaust, solltest wieder neu abstimmen. Beim HT brauchst das nicht, der scheint mit allen Mods gut zu laufen, holt ebend nicht das Maximum raus. egal, back to topic

    Einmal editiert, zuletzt von Falc09 (12. Dezember 2012 um 18:21)

  • Naja, die vorherigen Beiträge sagen doch, dass es bei dir wahrscheinlich load/boost -cuts sind. Motorselbstschutz, der bei Wimmer nicht auspogrammiert oder erhöht wurde und jetzt eingreift...

  • Wenn dir 340PS mit OEM Lader und OEM Motorinerein versprochen wurden stimmt schon was nicht.

    Ich kenne Wimmer nicht, ich weiß nur das man sich dort mit allen Marken und Typen bis hin zu 911ern 6.3 AMG's beschäftigt. Erfahrung haben sie offenbar, keine Frage. Aber beim MPS offenbar noch nicht genug.

    Aber dafür bist du ja jetzt da. :winking_face: Fahr wieder hin so lang es noch kalt ist, die sollen loggen und Abhilfe schaffen.