Beiträge von Fuxxx

    Ich biete hier folgende Teile zum Umbau da ich mein Setup geändert habe. Ich habe alle Teile in den letzten Monaten hier im Forum von Usern abgekauft. Ich verkaufe den BNR S3 wieder, weil mir ein kleiner Turbobauer einen K16 für einen sehr guten Kurs anfertigt, deswegen werde ich auch andere Pleuel und Kolben verbauen da ich vermutlich die Verdichtung etwas erhöhen werde. Alle Teile sind in einem guten/gebrauchten Zustand. Hier sind die Originalbeschreibungen der Vorbesitzer zu lesen, Ergänzungen meinerseits stehen unten :smiling_face: :

    Kolben und Pleuel
    BNR S3 gen.1 Turbolader

    Zu den Pleulen und Kolben gibt es die ARP Kopfschrauben dazu, ein Kolben wurde beim Ausbau an der Kolbenringnut beschädigt. Deswegen gibt es einen neuen in OVP befindlichen Wiseco Kolben dazu.Kleinere Riefen sind an den Kolbenbolzen und -hemden sichtbar.

    Ich möchte gern die Teile zum selben Kurs wieder verkaufen wie ich sie gekauft habe.

    Kolben+Pleul: 700€
    ARP Kopfschrauben: 125€
    BNR S3 gen. 1: 390€

    Ich würde auch alle Teile zusammen als Set für 1100€ verkaufen.

    1. Ja es gibt noch andere Diff-Halter z.b. von Sure und von CPE
    2. Ja das teil passt, ich habe ihn bei mir verbaut :smiling_face:
    3. Ich habe selbst bloß gute Erfahrnung damit gemacht und bis jetzt noch nichts negatives Gehört

    Ich habe auch meinen alten Diff-Halter daheim rumliegen. Falls du Interesse hast, dann kannst mir ja eine Mail schreiben.

    So meine Costum-Bremse (mix aus D2 8-Kolben Bremssattel und Mitsubishi Lancer Evo VIII Bremsscheibe) ist auch in den letzten Zügen, der letzte Rohling hat sehr gut gepasst und somit waren nur noch kleine Änderungen notwendig. Die Finalen Adapter kann ich hoffentlich nächste Woche Fräsen lassen und dann bin ich gespannt wie die Nitrac-Yellowstuff Kombo verzögert :grinning_squinting_face:

    Mein maximal MAF Wert war 292g/s
    Habe leider immer noch keine Log Fahrt gemacht. Steht aber auch alles dazu in meinem Beitrag den ich hier auch schon verlinkt hatte.

    Bei dem letzten Log hattest doch sogar 299g/s. :thumbs_up: Das ist schon ordentlich für einen kleinen K04 Upgradelader.

    Mein Tzb S2 drückt auch aktuell 300g/s obwohl da sogar noch etwas mehr gehen würde, möchte aber ungern meinen Motor schrotten :kissing_face: Ohne Waes habe ich eine Leistung von 344 PS bei 5988 u/min gemessen und mit Waes war meine höchste Leistung 371,3PS bei 6180u/min und 496,8 Nm :grinning_squinting_face:

    So nachdem ich meine Bachelorarbeit über die Wasser Methanol Einspritzung und den Ladeluftkühlersprayer geschrieben habe, läuft der Wagen jetzt sehr vernünftig. Leider konnte ich nicht die testen, wie viel maximal die WAES bringen kann, weil ich sehr schnell an der Motorgrenze angelangt war, doch ich glaube die Dynos sprechen für sich und zeigen auf, dass eine sauber abgestimmte WAES recht viel Mehrleistung generieren kann. Das erste Leistungsdiagramm zeigt die Aktuelle Leistung an und das zweite zeigt die Maximale Leistung von 371PS auf :winking_face_with_tongue::grinning_squinting_face: , welche ich meinem Motor 2 mal für die Versuchsfahrten zugemutet hatte.

    Wie der Titel schon aussagt suche ich einen OEM Turbo. Er sollte keine Risse im Abgasgehäuse aufweisen, vorallem um die Wastegateklappe. Die Verdichterseite ist unerheblich da diese eh getauscht wird :grinning_squinting_face:

    Ich habe Raise angeboten das wir die komplette Ansaugung, LLK etc abbauen und überprüfen. So könnte er erstmal den Turboausbau und damit einhergehenden Fahrzeugverlust umgehen falls es daran liegt.

    Ansonsten klinke ich mich aus weiteren Diskussionen aus.

    Nur so als Anmerkung, was sollte es mir persönlich bringen einen Turbo schlecht zu reden? Ich biete keine anderen an um Profit oder ähnliches daraus zu ziehen... Ich habe in vorherigen Threads immer HM in Schutz genommen bzw. die Leute beruhigt das sie warten sollen bis Beweise erbracht werden. Jetzt werde ich hier angegiftet oder gar z.t. als unwissend/blöd dargestellt obwohl ich ausreichend Beweise/Nachweise erbracht habe, das der Turbo schlecht läuft... echt Traurig das ganze!

    Zeige mir einen Satz wo ich pauschalisiert habe das jeder HM Lader so schlecht ist oder besser gesagt so wenig Luft fördert! Ich habe nur geschrieben das ich einen gemessen habe im BEISEIN von Lars und die Leistungsausbeute ernüchternd ist nicht mehr und nicht weniger. Aber es wird ja sogar mittlerweile an Lars seinen Abstimmfähigkeiten gezweifelt....

    Na mal sehen in zwei Wochen werde ich noch bei paar anderen HM Ladern Leistungsmessungen machen, mal sehen was dabei rauskommt :smiling_face:

    Lars und ich haben uns den Log angeschaut...
    Aber er schickt ihn mir dann nochmal zu und dann schreibe ich nochmal was. Aber man ist ja gewohnt das die Fehler immer woanders liegen....

    Jup ich habe keinerlei Ahnung von Strömungsmechanik.... Warum schaffen dann andere Upgradelader die angepriesene Leistung und benötigen nicht zwingend eine andere Downpipe oder Abgasanlage???

    Das schlimme daran ist nur....

    Lader erfüllt seinen Druck.... Auto hat keine Leistung... Lader schuld???... da scheint es extrem an Fachkenntnissen bezüglich Turboladern zu fehlen.

    Ist bewusst das Ladedruck und Luftmasse "Hand in Hand" bei gleichem Umfeld geht? Ladedruck ist nichts anderes wie angestaute Luft vor Drosselklappe. weniger Ladedruck = Weniger Luftmasse (auf K04 bezogen)

    Ausserdem ist die Kunst nicht möglichst viel Druck vor der Drosselklappe zu haben... Sondern möglichst viel Luftmasse in die Zylinder zu bekommen.

    Also erzeugt jeder K04 Lader die gleiche Luftmasse bei gleichem Ladedruck? Sehr interessant das die Turbinenradgeometrie (nur um ein Beispiel zu nennen) keine Auswirkung auf die geförderte Luftmasse hat... Da hat mich ein Professor in der Universität aufs gröbste belogen :confused_face:

    Ok dann eben noch ein anderer Vergleich da ich ja scheinbar Lüge...

    3er BK mit einem TZB S2 Lader und ähnlichen "wenigen" mods hat bei bei 1,25bar 280g/s Luftmasse gefördert und eine Leistung von 330PS @ 6250u/min und 460 Nm. Da wird auf Kundenwunsch mit so wenig Ladedruck gefahren. Der HM Turbo hatte seine Maximale Leistung bei 5200u/min.

    Die alten (damals guten) BNR S1 Lader so aus den Jahren 2011 bis teilweise noch 2013 haben mit komplett originaler Downpipe einen Haltedruck von 1,4Bar generiert und eine Leistung von ca 350PS und das sind auch bloß K04 Lader.