Du meintest schausberger oder
Beiträge von Joker
-
-
Will mich gerade von meinem trennen.
-
Welche upgrade teile sind schon verbaut oder ist er serie. Bei der stage 2 wird empfohlen ein internal und ein Racepipe zu verbauen
-
Meine frage hat sich erledigt. Hab gerade was im net gefunden
-
-
Was ist die optimale aussentemperatur um einen log zu machen. Um mit den log dann auf load based umzustellen.
-
Die DP dichtung kann es schon noch sein. Eine undichtheit zwischen motor und lambdasonde kann die regelung der sonde verfälschen.
Hast du schon mal bei mazda einen abgastest machen lassen?Hab mal irgendwo gelesen das es eine möglichkeit gibt das ansaugsystem abzudrücken oder so. Dann kannst du jede undichtheit im system ausschliessen. Bei einem saugermotor ist es leicht. Da nimmt man einen behälter mit wasser und giesst es zb über die ansaugkrümmerdichtung. Wenn es dann aus dem auspuff weiss raucht ist sie undicht. Geht natürlich auch beim rest des ansaugsystems
-
Fass bitte mal zusammen was du schon alles erneuert oder getestet hast
-
DP dichtung bekommst du auch bei martin. Ist echt eine super qualität
-
Aber trotzdem würden die AFR werte nicht korrekt sein. Siehst oder hörst du wo eine undichte stelle
-
Kann das sein das du da wo eine leichts undichtheit hast. Weil dann passen deine AFR werte nie. Weil er sauerstoff zieht
-
Du hast ja mal DP umgebaut. Hast du da eine neuer dichtung eingesetzt? Weil wenn du da eine undichte stelle hast misst die lambdasonde falsche werte.
-
Aber ilusch ist das möglich auf boost based zu bleiben mit den load limiter oder funktioniert das nicht?
-
Was ist eigentlich wenn man einen load limiter setzt zb auf 2.0. Könnte das helfen das übersteigen des LD im winter etwas in griff zu bekommen. Wenn man mit boost based unterwegs ist
-
Erneuer mal die Stabis vorne. Sind nicht allzuteuer.
-
Hab nichts nachgezogen. Die Stabis haben kein Spiel. Sie machen nur bei kalten wetter ein Geräusch. Ein knacken bei Bodenunebenheiten. Im Sommer hört man davon so gut wie nichts. Naja ich kann damit leben. Hast du ein Geräusch?
-
Das Geräusch war von den Stabis vorne. Nur bei kalten wetter. Wenn es warm ist ist es weg. Das Axiaispiel an der Antriebswelle ist ganz normal
-
Der erste kat direkt nach dem turbo ist der hauptkat. Der zweite kat regelt nur bei hohen drehzahl nach. Du hast ja auch die lambdasonde vor dem vorkat und die sprungsonde nach dem vorkat. Also auch wenn du den zweiter kat entfernst oder leerräumst wirst du keine probleme haben.
-
Das problem ist das ich meine oem werte nicht ansehen kann. Oder kann ich die mit atr auslesen
-
Danke für die Antwort. Das war genau das was ich gefragt habe.