Also hat der Vorbesitzer den wirklich als okay nem anderen verkauft obwohl er hier schon beraten wurde dass da was im argen war? Oder verstehe ich das miss?
richtig hat es gewusst und trotzdem weiter verkauft als nicht defekt
Also hat der Vorbesitzer den wirklich als okay nem anderen verkauft obwohl er hier schon beraten wurde dass da was im argen war? Oder verstehe ich das miss?
richtig hat es gewusst und trotzdem weiter verkauft als nicht defekt
lass die ausgleichswelle gleich weg son mist baut man nicht wieder ein
Update: Die Ausgleichswelle hat wenig verschleiß also wüsste auch nicht wo dieser Abrieb herkommt. Tippe da tatsächlich auf Lagerschalen. Lässt sich das beheben? Also würdet ihr es selber machen oder lieber den Motorenbauer???
Mit freundlichen Grüßen
Ausgleichswelle raus und dann kannst doch checken was defekt is. Ich sag Zylinder 3 und kommt drauf an wielange das schon so läuft mit der lagerschale.
Kannst im eingebauten zustand die kurbelwelle messen wo es defekt is wenn das pleuel mal lose schraubst
Der hm XXL hat ne größere Turbine als der tzb s2. Beide gehen im Austausch oder im Falle von tzb auch neu aber dann wird preislich uninteressant fürn k04
Das stimmt nur bedingt.
Einlass is der tzb grösser auslass der hm 😉
Bitte wieviel kostet der?
Der HM XXL ist doch auch b Stage 2? Was kann der vom TZ für n 1000ender denn mehr?
Er ist neu kein gebrauchter 🤭
Lies mal den text kannst auch gebrauchte hinschicken
Da das thema hier gerade wieder aufkommt und der wagen wieder in den MPS kreisen ist und als nicht defekt verkauft wurde 😡
Jetzt is der aktuelle Besitzer natürlich überrascht das es bekannt war. ich hoffe er meldet sich hier an um alles weiter zu erfahren.
Ja, die Seite ist mir bekannt. Ich dachte nur, dass der Anschliff der Turbine und die Druckdose als „Extras“ buchbar sind und nicht gleich im Preis der Optimierung inklusive.
nein beim stage 2 glaub mittlerweile standard
sie bieten eine an ja wenn man möchte ist eine von EFR die passt dort und man kann wählen wieviel vorspannung sie haben soll, bei Serienmotoren reicht die 0,8 Dose
Also heißt das dann quasi das ich den Motor trotzdem machen muss? weil wenn pleuel 3 schon so gelitten hat das es klackert dann muss ja schon irgendwas ausgeschlagen sein oder? oder kann die welle auch so klackern?
Wenn das pleuel sich bewegen lässt radial dann ist es kaputt. Jetzt wo die welle draussen ist kommt man ja perfekt an alle 4 pleuel ran um das spiel zu prüfen von hand
Stabibuchsen mal gleich miterneuern
Servus, kann ich die Ausgleichswelle einfach abmachen oder muss der Motor dazu auf OT gestellt werden?? Hier übrigends nochmal ein Bild von der Ölwanne da waren auch überall diese Späne drinnen. und wie kommst du auf Lagerschalen? bzw. Pleuel 3? Ist das eine Krankheit beim MPS? Was kostet der Spaß um den dreh das machen zu lassen oder kann ich das auch selber machen? MfG
nein kannst direkt ausbauen ohne auf OT zu stellen da passiert nix du brauchst nur ein Delete Kit für die Welle.
Warum Pleuel 3 ? weil die Ausgleichswelle an der Ölversorgung von dem Pleuel 3 hängt, wenn die also kaputt geht ist Pleuel 3 auch am leiden weil dort der Öldruck dann sinkt.
Ohne die Ausgleichswelle hat man generell einen besseren Öldruck für den Motor die Welle brauch kein Mensch. (Man hat dann auch gleich 2 Liter mehr Ölvolumen
Warum meinst du das der CS T4 Lader nichts für den Serienmotor ist?
weil man dann wissen muss wie man damit fahren sollte, gibt genug die den Lader draufgeschnallt haben und dann den Motor zerpflückt haben, is aber auch eine Software sache.
Ich schmeiss mal noch Ladermanufaktur in den Raum als Turbolader. hab von denen schon einige verbaut und die Leute sind heute noch Glücklich drüber
Frag doch mal einen Folierer aus deiner Ecke nach so etwas is meistens besser
der hat auch keine abgenommene Teststrecke.
Man braucht nur ein gerade strecke wo keine strasse ect in der nähe ist und bisschen windgeschützt.
Die meisten tüver haben einfach kein Bock auf sowas
einzelabnahme mit fahrgeräuschmessung und gut is. Die meisten haben nur kein bock drauf
sieht fast aus wie die ausgleichswelle die sich zerlegt hat und was so klackert is deine Lagerschale Pleuel 3. wenn die wanne eh abhast schau dir mal die ausgleichswelle genauer an
bei deinem Freundlichen bestellen die haben das schnell da
Wenn ich das Auto normal starte, dann springt die Drehzahl leicht hin und her bis 2000 Umdrehungen mit teilweise Fehlzündungen(Klingt extrem seltsam) . Wenn ich aber mit leichten Druck auf dem Gas starte, ist die Drehzahl auf 1500umdrehungen und alles läuft wunderbar. Das bedeutet, irgendwas wird umgegangen, was nicht richtig funktioniert. Thermisch, hat sich wohl erledigt. Zündkabel, Kerzen, Injektoren, egal was funktioniert ja, wenn ich mit leichten Gas starte. Es muss ja innerhalb des unterschieds liegen, wenn man normal oder mit Leichten Gas startet. Ich denke da wird einiges eingegrenzt. Wer ne Idee?
das ist normaler Start bei dem Auto da das Katheizen so schneller erledigt wird
Würde auf die hintere Spann Rolle unten tippen. Die mit federdruck selbst, nicht die feste. Gehst mal mit nem langen Schraubenzieher oder rohr dran dann kannst die gut abhören.
Riemen abmachen und kurz laufen lassen. Wenn der motor noch kalt ist bzw noch keine betriebstemperatur hat dann hört man gleich ob es vom riementrieb kommt