Bei Adrian Postler (FB) melden.
Glaub hier heisst er auch Adrian...
Bei Adrian Postler (FB) melden.
Glaub hier heisst er auch Adrian...
Einstiegsleisten abklipsen. Sowohl die innere, als auch die äußere. Beim BL zumindest kommst aber bei der inneren nicht mit der Sonde durch. Ggf. mit der Hakendüse
Glaub im Radkasten hinter den Radhausschalen dürft auch nen Stopfen sein
Ich hab heute nach über 3 Jahren die Hawk HPS Beläge vorne rausgeschmissen und durch EBC Greenstuff ersetzt. Scheiben sind seit Herbst schon die DBA 4000HD verbaut.
Also endlich hab ich wieder ne Bremse Bin zwar noch am einfahren aber schon da, beissen die Green sehr gut zu. Besonders im kalten, tippt man nur an und beisst fast ins Lenkrad.
Hatte mit den Hawk HPS auch das Problem, dass sie im kalten mau waren, im warmen zwar besser aber das Pedalgefühl irgendwie matschig, wenn man stärker reinlatschen musste. Hab das jetzt schon mehrmals gelesen. Bremsstaub war sehr wenig da. weniger wie hinten sag ich mal.
Beim Ausbau war schnell klar warum: komplett verglast und immer noch 3/4 an Belag drauf. Dafür schon 1,5 Sätze Tarox Zero Scheiben gefressen
Arbeitstemperaturen für meinen Fahrstil zu hoch.
Eigentlich wollte ich die Cosworth Streetmaster Beläge verbauen, nur die können derzeit nicht liefern, daher die Green, wie ich sie auch auf der Hinterachse zufrieden fahre.
Das einzige was mich gestört hat, dass die Beläge in der Sattelbrücke soviel Spiel haben, dass sie beim vor- und zurückrangieren beim bremsen extrem klacken tun.
Das konnt ich aber mit etwas Schweissarbeit an den Belägen beheben
Voll belasten kann ich die Bremse noch nicht aber die Kombination funzt bisher sehr gut für meinen Alltagsnutzen.
Danke. stecken auch Stunden an Arbeit drin. hab sie mittlerweile so umgebaut, dass sie fest an dert Heckschürze sirtzen und der Auspuff selber beweglich ist. Quasi Endrohrblenden wie bei allen modernen Autos, nur dass man bei mir nicht dadurch auf die Straßen guggen kann.
Dadurch stehen sie immer optimal. Sonst im normalen Betrieb dehnt sich die AGA so aus, dass sie Endrohre 1-2cm weitrer rauskommen und teilweise schief sind
Is ja klar, dass sie keine Probleme hatten. Wenn die MPS mit Motorschäden kommen, werden bestimmt nicht die Injektoren demontiert und geprüft...
Hatte diese Alcantara-Folie anfangs auch verwendet aber würd dir abraten, die auf die Himmel-Fasern zu kleben, denn das hält nicht lang und verliert schnell an Klebkraft.
Bei der C-Säulen Verkleidung kannst die Folie ohnehin vergessen, weil dieses Teil geht ohne Nähen nicht. Hab da selber viel durch
Anfangs hat mir diese Folie von den ganzen Alcantara Folien noch am besten gefallen aber die Haptik hat mir schnell nicht mehr zugesagt
Glanztrocknen gibts bei uns auch aber da ist nix mit weichen Wasser, sondern eben mit Glanztrockner drin.
Für nen gewachsten oder ungeschützten Lack is das teilweise scheissegal aber Keramik reagiert da leider mit eingebrannten Wasserflecken.
Je schlechter der Lack abperlt, umso mehr Tücher brauch man. Ich brauch grad mal ein Orange Baby, allerdings spüle ich vorher mit nem weichen Wasserstahl ab. Die Möglichkeit hast in der Box nicht.
Wie meinst du das mit dem Schaum aus der SB-Box? Den Schaum, der als Vorwäsche gedacht ist oder den von der Bürste
Problem is halt, dass man nie weiss, was bei den Waschboxen-Reinigern drin is. Gern sind die auch alkalisch. Als Vorreiniger ist das weniger Problem, sobald aber Mechanik (Handwäsche) dazu kommt, wird die WIrkung verstärkt und nicht wenig. Daher vorsicht
Wenn es bei dir erlaubt is, kauf dir eigenes Shampoo. Ich hab das Gyeon Bathe+. Wenn du dann alle paar Wochen das WetCoat aufträgst, hast nen relativ einfachen Schutz
Steuerkette mit fragen und horchen
Wie schon erwähnt kannst das Zeug in der Box knicken. Bin früher auch im Winter mal zum Abkärchern reingefahren, wenn die Temperaturen im Gefrierbereich lagen aber das mache ich auch nicht mehr.
Leider haben viele Boxen kein richtiges Osmosewasser mehr, sondern du hast Glanztrockner oder solchen Mist drin. Naja richtige Keramikversiegelung und Wasserflecken sind noch nie gute Freunde gewesen.
Wenn du normal dort mit 2 Eimern wäschst und danach trocknest ist das jedoch kein Problem.
Fürs schnelle Abperlen gibts wie Steve schon sagte diverse Sprühversiergelungen oder Waschversiegelungen als Shampoo.
Gyeon WetCoat Essence ist ne schöne Sprühversiegelung, weil du je nach Temperatur die Dosierung selbst mischen kannst
Siehst am geringeren Abstand zwischen Netz und des Gitters der Abdeckung.
Danny hat bei mir die Injektoren erst eingesetzt in den Kopf und dann die O Ringe gut geschmiert und dann die Rail nicht von hand aufgepresst, sondern stück für Stück mit den Schrauben festgezogen.
So ist die Gefahr des Verkantens viel geringer und man hat mehr Kontrolle
Strebe ist nachwievor verfügbar.
Keiner Lust auf ne Carbonstrebe?
Das surren kommt wohl von der Drosselklappe weil sich das surren ändert wenn ich gegen die Klappe drücke.
Was genau meinst du damit? Das Surren kommt doch nur, wenn du die Zündung an hast. Wie kannst da gegen die Klappe im inneren drücken, wenn alles zusammengebaut ist
Ich meinte oben bei meiner Frage NICHT den Ladeluftkühler, sondern das Schubumluftventil. Das is das schwarze Ding, wo oben ein Unterdruckschlauch ranführt und unten ein etwa 40mm dicker Schlauch, der in die TurboInletpipe mündet.
BOV= BlowOff Ventil. Bzw genaugenommen das Schubumluftventil, was links vom Luffikasten am Ladeluftkühler mit dran sitzt. Manche demontieren es mit beim LLK-Abbau, andere nicht.
Hattest du die Batterie abgeklemmt?
Das Surren ist doch von der Benzinpumpe?
Ich kenns vom Injektorwechsel so, dass er kurz anspringt und gleich ausgeht. Dann orgelt er lange, springt an und läuft paar Sekunden unrund, bis die ganze Luft ausn System raus is.
Riecht irgendwas nach Sprit? BOV auch dicht?
Schon mal andere Brenner versucht?
Hab solche Zusätze auch oft verwendet. Schaden tuts eigtl nicht, obs was bringt ist die andere Frage. Vielleicht wird der Brennraum bissl sauberer.
Man muss aber auch dazu sagen, dass es bei vielen Leuten (andere Autos) auch schon viel gebracht hat.
Hab auf YT letztens nen Video gesehn von Mr.Doit, da wurde beim Saugrohreinspritzer das Spritzbild der Düsen echt besser.