Beiträge von xorez

    Fahrzeug wird gerade von Big-O abgestimmt.

    Hier ein Log im 4. Gang Vollgas von 2.500 - 6000 RPM

    Min 7 MPa

    Max 13 MPa

    fuelrailpressure2 hosted at ImgBB
    Image fuelrailpressure2 hosted in ImgBB
    ibb.co


    https://ibb.co/qkS8552


    Injektoren wurden bisher noch nicht gereinigt

    Ändert nix daran, dass es nicht empfehlenswert ist.


    Oh! Dann ist aber wirklich was faul.... das darf nicht sein bei max 200km

    Was, außer die Hochdruckpumpe, könnte eine so hohe Menge in kurzer Zeit verursachen?

    Leitungseinbußen wurden keine festgestellt (nicht getestet, eigene Warnehmung)

    Könnte es einfach sein, dass die gebrauchte Hochdruckpumpe, die ich gekauft habe, ebenso defekt ist, wie meine vorherige?

    Und wenn ja, könnte man das durch ein Hochdruckpumpentuning (internals) evtl beheben?

    Oder hast du eine andere Vermutung, an was es liegen könnte?

    also du meinst genau in der Mitte zwischen min und max?

    und welches Öl?

    Die Zeit sagt nix.

    Wieviele km bist gefahren?

    exakt, es wurde genau in der Mitte zwischen min und max beim Ölwechsel aufgefüllt und nun is der Ölstand exakt bei Max

    5w30 (das fahre ich bereits seit 2012)

    Kilometer waren es geschätzt um die 150-200

    Also du hast neues Öl auf "MAX" gefüllt und bist wieviele km gefahren?

    Und wieviel mehr ist jetzt am Peilstab?


    Ist halt das was Mazda füllt, aber es hat sich heraus gestellt, dass es nicht ideal ist. Würde mindestens auf 10W-40, besser auf 5W-50 (ganzjahr) oder 10W-60 (Sommer) umsteigen.

    Nein, es wurde ein kompletter Ölwechsel gemacht und genau zwischen Min und Max befüllt.

    Nun, eine Woche später, ist der Ölstand bis zur Max-Markierung gestiegen.

    5w30 seit 2012

    Ölwechsel habe ich vor einer Woche nochmal neu machen lassen. Ölstand bereits wieder gestiegen...

    Woran könnte das liegen ? :frowning_face:

    Vor 1 Woche wurde genau bis Mitte Min/Max aufgefüllt.

    Heute nachgeschaut... Ölstand nahe Max....

    Weitesgehend wurden Kurzstrecken vermieden... Hab den Mazda auch mehrmals ordentlich geballert bei Langstrecken....

    Wenn die erwähnten Beispiele aus dem VAG-Konzern waren, wäre ich vorsichtig mit einem Vergleich.

    hab jetzt nochmal n Ölwechsel machen lassen, jedoch ist der Ölstand innerhalb von einer Woche bereits wieder gestiegen.

    Nach dem Ölwechsel hab ich Kurzstrecken weitesgehend vermieden und bin einige Langstrecken gefahren... und das nicht zu langsam.


    Öl benutze ich 5w30... damit fahr ich den mazda bereits seit 2012...

    Woran könnte das liegen? :frowning_face:

    Die Kurzstrecken machen dem Wagen garnix, da muss ein anderer Defekt vorliegen.

    Welchen Fehlercode hat die Werkstatt denn ausgelesen?

    Muss ich nochmal nachfragen, wenn ich mich recht erinnere, dass mit dem Kraftstoffgemisch etwas nicht passt. (ich tanke seit 2012 ausschließlich super+ bzw ultimate)

    Jedenfalls haben wir dann irgendwann nach dem Öl geschaut und eben festgestellt, dass da viel zu viel drin war. Abgelassen... war total verflüssigt und hat EXTREM nach Benzin gerochen.

    Er meinte, dass er bereits 3 solcher Fälle bei anderen Autos hatte, und es da wohl immer an der Hochdruckpumpe lag, insofern es ein Direkteinspritzer war.

    Es wurde dann der Ladeluftkühler abgemacht und da war zu sehen, dass die Hochdruckpumpe sifft.

    Ich habe mir jetzt günstig ne gebrauchte bestellt, werde dann direkt mal n Ölwechsel machen lassen und das ganze dann genau beobachten... oder hättest du eine Vermutung?

    Grüße

    Werde jetzt erstmal einen Ölwechsel machen lassen, das hat so dermaßen nach Benzin gestunken, damit fahr ich lieber keinen Meter mehr, bevor ich noch n Motorschaden hab.

    Die Werkstatt hat definitiv keine 6,5L Öl eingefüllt.

    hatte vorher 5w30, 10w40 von Rowe ist besser geeignet?

    Fahre den Mazda im Sommer sowie im Winter, aktuell leider auch oft Kurzstrecken.

    Daher eher 5w30 oder 10w40?

    Danke

    Bei der Laufleistung nach dem Ölwechsel würde ich behaupten, dass es "normal" ist aufgrund von viel Kurzstrecke. Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, kommt der mps auf Temperatur und wird der auch mal ausgedreht? Man muss auch bedenken, dass der beim Kaltstart ~1.900 u/min, das trägt auch zu ordentlichen Spriteintrag bei.

    Kenne das von einen Kollegen (ceed GT, erhöhter Ölstand aufgrund von viel Kurzstrecke) hat sich nach dem anpassen von seinem Fahrprofil wieder gelegt bzw davor wurde nochmal das öl gewechselt.

    In letzter Zeit kam er leider eher selten auf Temperatur...

    Dacht mir auch erst, dass es evtl. von den ganzen Kurzstrecken kommt, aber bei der Menge?

    Moin,

    war vor kurzem in der Werkstatt, da die Motorkontrollleute anging... Fehler ausgelesen... Kraftstoffgemisch passte nicht....

    Öl gecheckt... 1,5L zu viel drinne.... abgelassen... hat total nach Benzin gerochen und war viel zu flüssig....

    Haben alle 3 mps 6 mps und cx7 die gleichen Hochdruckpumpen verbaut??

    Er meinte, da es sich um einen Direkteinspritzer handelt, ist aufgrund der defekten Hochdruckpumpe Benzin ins Öl gelangt....

    Somit sollte eine neue Hochdruckpumpe, Ölwechsel , Zündkerzen..... das Problem beseitigen....

    mazda 3 mps bk

    ca 160.000 km

    Ölwechsel november 2022

    Seit dem Ölwechsel fast nur Kurzstrecken gefahren, da kam er selten auf Temperatur... jedoch scheint mir die Menge an Benzin im Öl zu hoch zu sein, um das nur auf die Kurzstrecken zu schieben, oder?


    Meinungen?

    Ja mechanisch gesehen sind alle gleich. Aber was hat das mit 1.5L zuviel Öl zu tun ?

    er meinte, da es sich um einen Direkteinspritzer handelt, ist aufgrund der defekten Hochdruckpumpe Sprit ins Öl gekommen, was man an der Viskosität und am Geruch beim ablassen auch deutlich sehen konnte.

    Oder wie kann das Benzin deiner Meinung nach ins Öl gelangen?

    Grüße

    Servus.

    Erzähl mal etwas mehr über deinen MPS. Wieviele km stehn am Tacho?

    Welches Öl fährst du? Wieviele km hat das aktuelle Öl am Buckel?

    Welches Fahrprofil hast du?

    Mit zuviel Öl meinst du, am Peilstab deutlich über MAX?

    ca. 160.000 km

    Ölwechsel wurde erst im November 2022 gemacht, seitdem keine 5.000 km gefahren.

    Was meinst du mit Fahrprofil? Ich muss aktuell leider vorwiegend Kurzstrecken fahren, falls du das meintest.

    Exakt, es war deutlich über MAX und hat beim ablassen auch stark nach Sprit gestunken und war daher auch viel zu flüssig.

    Grüße

    Hi!

    Ich habe folgendes Problem :

    Ölstand gecheckt... einiges über max gewesen... Öl abgelassen -> stinkt total nach Benzin und war verflüssigt...

    Dann hab ich eine gebrauchte Hochdruckpumpe besorgt, da in der Werkstatt gemeint wurde, dass es wohl daran liegt.

    Also "neue" bzw gebrauchte HDP verbaut, Ölwechsel gemacht.... Befüllt genau in der Mitte zwischen min und max

    1 Woche später und ca 150-200km gefahren und Ölstand ist schon wieder stark gestiegen (genau bei max, ist verflüssigt und stinkt wie vor dem Ölwechsel nach Benzin) ....


    Woran könnte das liegen?

    Falls die gebrauchte HDP ebenfalls defekt ist, könnte ich durch ein HDP-Upgrade diese wieder zum laufen bringen?

    Oder könnte es auch an etwas anderem liegen, dass nach so wenigen Kilometern in so kurzer Zeit so viel Benzin ins Öl gelangt?


    Fahrzeug:

    Mazda 3 mps bk

    knapp 160.000 km

    im Besitz seit 2012, ausschließlich 98+ getankt

    Öl seit 2012 5w30