Hi!
Ich habe folgendes Problem :
Ölstand gecheckt... einiges über max gewesen... Öl abgelassen -> stinkt total nach Benzin und war verflüssigt...
Dann hab ich eine gebrauchte Hochdruckpumpe besorgt, da in der Werkstatt gemeint wurde, dass es wohl daran liegt.
Also "neue" bzw gebrauchte HDP verbaut, Ölwechsel gemacht.... Befüllt genau in der Mitte zwischen min und max
1 Woche später und ca 150-200km gefahren und Ölstand ist schon wieder stark gestiegen (genau bei max, ist verflüssigt und stinkt wie vor dem Ölwechsel nach Benzin) ....
Woran könnte das liegen?
Falls die gebrauchte HDP ebenfalls defekt ist, könnte ich durch ein HDP-Upgrade diese wieder zum laufen bringen?
Oder könnte es auch an etwas anderem liegen, dass nach so wenigen Kilometern in so kurzer Zeit so viel Benzin ins Öl gelangt?
Fahrzeug:
Mazda 3 mps bk
knapp 160.000 km
im Besitz seit 2012, ausschließlich 98+ getankt
Öl seit 2012 5w30