Stimmt!
Also umso mehr ein Grund eine neue Abstimmung machen zu lassen, von jemandem der den MPS wirklich kennt. Vielleicht lag es ja auch nur an einer suboptimalen Abstimmung?
Ja verstehe dich da, aber er lief ja schon ewig mit der Abstimmung. Fonsi , klar könnte noch was defekt sein, nur die Werte von Luft, Sprit und Zündung stimmen halt alle mit dem optimierten MPS vom Mechi überein. Somit schließ ich mal einen Defekt an Pumpen, Stellern und Sensoren aus. Habe auch eben mal die ECU aufgemacht und mir kam direkt ein verkohlter Geruch entgegen und die 2 großen Lötstellen sind rissig und verlaufen. Ich löt die Tage mal die Anschlussstifte ab und schau mir das von der Oberseite an. Haben ja durch die Ersatz-ECU jetzt Zeit danach zu schauen. Feinlötwerkzeug und die Erfahrung mit Platinen hab ich auch, hoffe da nur ich bekomm die Teile nach, wenn ich was defektes finde.
Spricht noch was für eine defekte ECU. Mechi hat mir beim Abholen gesagt, dass er die Injektoren nicht ansteuern konnte. Normal sollt das zu Testzwecken funktionieren um defekte Injektoren ausfindig zu machen, aber es ging nichts. Somit könnte auch ein Abmagern durch genau diese Schnittstelle erklärt werden. Steuergerät kann die Anpassung für mehr Sprit bei Last nicht anpassen und dadurch halt das Abmagern.
Ich sage aber jetzt auch klar, dass dies erstmal nur Spekulationen sind. Genau weiß ich noch nichts, aber ich hoffe ich werde es rausfinden.
Habe zudem noch von meinem Teiledealer erfahren, dass er aktuell jede Menge anfragen für ECU´s hat und die Leute sich gegenseitig bis ins Bodenlose überbieten. teilweise fast bis hin zum Neuwert. Aufgrund vom Alter unserer kleinen Monster, wären Platinenschäden auch nicht mal so seltsam. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem laufenden, wenn ich irgendein Ergebnis und evt. auch eine Lösung habe.