Wenns von oben runter rinnt, wirds eher vom Turbo kommen. Über dem Getriebe verläuft nämlich die Öl-Rückführleitung zum Block.
Jetzt wird es interessant.
Also das Öl was unten am Verteilergetriebe hängt ist von klarer Optik und hat meines Erachtens nach den typischen Getriebeöl Geruch, auch hatte ich bis dato keinen Ölverlust beim Motoröl feststellen können und sowohl Turbo unten als auch Rückführung waren trocken.
Öl-Rückführungsleitung ist aber ein tolles Stichwort.
Nach dem ich nun ja schon seit über ner Woche jeden Abend am Motor gearbeitet habe, da beim abmachen der alten Downpipe 2 Bolzen am Turbo abgerissen sind haben ein Kollege und ich nach Feierabend von Samstag 16 Uhr bis Sonntag um 7:30 durch geschraubt um alles wieder in Ordnung zu bekommen und nun endlich die neue AGA zu installieren. Wir haben mit viel Mühe alles bis hin zum Turbo ausgebaut, die Bolzen entfernt neue Bolzen gesetzt und alles wieder zusammen gesetzt. Um 7:30 wurde der Motor dann zum ersten mal gestartet. Wroom, ein Traum.
Auto von der Bühne gefahren und...Schock. Öl tropft.
Also alle Hitzeschutzbleche deinstalliert um wieder unter den Turbo zu gelangen und siehe da, die Rückführleitung vom Turbo ist von außen total schmierig und mit einer Kamera konnten wir sehen das die schrauben der Leitung zwar fest waren aber alles mit Öl getränkt ist, der Zulauf ist Trocken.
Nun einige Fragen dazu.
Zunächst mal, was kann schief gelaufen sein?
Wir haben das Rohr erst mit allen 4 Schrauben oben und unten von Hand angesetzt, oben die beiden kürzeren unten die beiden längeren und dann fest gezogen. Dichtungen sind drauf.
Gibt es eine Möglichkeit für eine alternative Rückführung?
Die Rückführung ist wirklich beschissen zu befestigen, ich wüste gerne ob es da etwas flexibleres gibt und ob man die vorhandenen Schrauben gegen welche austauschen kann oder sollte mit anderen besser zu erreichenden Köpfen.
Gibt es eine Alternative zu den Tonnen von Hitzeschutzblechen?
Macht es sinn die ganzen Bleche gegen diese Bandagen oder ähnlichem aus zu tauschen um nicht bei jedem mal mit den ganzen Hitzeschutzblechen kämpfen zu müssen wenn man z.B an den Turbolader kommen will?
Ich verzweifel langsam, ich selbst bin was schrauben angeht nicht unbegabt und der helfende Kollege ist Mechaniker aber wir stehen beide vor einem Rätzel, ich hoffe irgend wer kann Licht ins dunkel bringen.
Grüße
Alex