Hast du von dem Instrumenten-Halter für den oberen Bereich der Mittelkonsole auch eine Nahaufnahme bitte? Wie fügt sich der "Look" in das Armaturenbrett ein...bist zufrieden mit der optischen "Passgenauigkeit"? (Also sieht das Ding vom Belag her ähnlich/gleich aus, wie die Oberfläche der Armatur).
Mad's GG1
-
-
Hast du von dem Instrumenten-Halter für den oberen Bereich der Mittelkonsole auch eine Nahaufnahme bitte? Wie fügt sich der "Look" in das Armaturenbrett ein...bist zufrieden mit der optischen "Passgenauigkeit"? (Also sieht das Ding vom Belag her ähnlich/gleich aus, wie die Oberfläche der Armatur).
Kann ich die Tage mal machen, bin noch mit dem Rest der Arbeiten am straucheln.
Meine eigene Meinung zu der Lo-TeK Anzeigenhalterung.
Ich habe für den Preis von 79 Euro mehr erwartet.
Zunächst mal haben die Anzeigen überhaupt nicht rein gepasst und ich musste die Löcher nacharbeiten, weiter finde ich das es nicht wirklich grade ist, wirkt als wäre ne Kuhle drin.
Die Spaltmaße rundum sind viel zu groß da die komplette Halterung nicht groß genug ist.
Es gibt auch keinerlei Halterungen was bedeutet man muss sie entweder mit Silikon permanent einkleben oder mit Bärendreck halt temporär.
Farblich passt es einigermaßen
Für den Preis habe ich wie gesagt mehr erwartet. Einiges mehr.
Wenn ich mit dem Großteil durch bin werden Bilder folgen.
Grüße
Alex
Die Bilder habe ich Abends bei Ankunft eben gemacht, das Bild von den neuen Felgen kommt von meiner Frau.
-
Ich habe für den Preis von 79 Euro mehr erwartet.
Das ist aber günstig für solche Halter. "Normal" kosten solche 2-300 €. Wenn CPE glaub ich gibt/gabs solche zumindest fürn 3er. Die waren soweit ich weiß gut verarbeitet.
-
Das ist aber günstig für solche Halter. "Normal" kosten solche 2-300 €. Wenn CPE glaub ich gibt/gabs solche zumindest fürn 3er. Die waren soweit ich weiß gut verarbeitet.
Zumindest die Instrumente sollten rein passen wenn man einen Halter für 52er Instrumente kauft dann sollten die Öffnungen weder oval noch 48mm sein.
Egal ist ja nur meine persönliche Meinung. Ich finde es zu Teuer.
Hier noch ein Bild bei Tageslicht.
-
Hier ein paar Bilder von den gemachten Arbeiten.
-
-
Zumindest die Instrumente sollten rein passen wenn man einen Halter für 52er Instrumente kauft dann sollten die Öffnungen weder oval noch 48mm sein.
Ja, das stimmt schon.
Ist dir das nicht ein bissl langweilig so schwarz in schwarz? Aso Wagenfarbe und Felgen...
Welche Semis hast da drauf?
Wie ist dein Fazit?
-
Ist dir das nicht ein bissl langweilig so schwarz in schwarz? Aso Wagenfarbe und Felgen...
Ich wollte zuerst Neon grüne Felgen habe mich dann aber da der einheitliche Look dezenter aus sah für schwarz in schwarz entschieden.
Neben Dreck hat Neon grün auf großen Flächen eine magische Anziehung auf blaue Säcke
Welche Semis hast da drauf?
Ich fahre Nankang Semis. Ist mein erster Satzt Semis überhaupt aber nicht meine ersten Nankangs, fahre die seit Jahren auf den verschiedensten Asiaten.
Wie ist dein Fazit?
Ein echtes Fazit kann ich natürlich erst geben wenn sie auch mal was feuchteren Untergrund gesehen haben. Für normale Fahrten bin ich aber bereits überzeugt.
-
So, hier mal ein Bild vom shopping Wahn bezüglich meines Rücklaufproblems
Dash ist keine günstige Angelegenheit aber allein den kram in der Hand zu haben gibt mir das Gefühl das es was werden kann.
2x Flansch 1x kurz für am Block, 1x lang für unter den Turbo.
1x 50cm PTFE Stahlflex Schlauch Dash 12
2x Adapter Dash 10 auf Dash 12 da PTFE Schläuche trotz Dash einen geringeren Innendurchmesser haben.
1x Dash 12 45° Anschluss für unter den Turbo
1x Dash 12 90° Anschluss für am Motorblock
2 Halter, mal auf blauen Dunst falls das Sinn macht an irgend ner Stelle
2x Dash 12 Ersatzolive falls bei der Montage was schief geht, ist ja immerhin das erste mal das ich damit arbeite.
3x Dichtung, ja 3 mal, sollte sich wieder erwartend ein Problem einstellen oben mit Platz am Turbo kann ich das Originalrohr mit den beiden anderen noch einbauen und den Rest wieder zurück an Absender.
1x Hitzeschutz-Ummantelung für den Schlauch, ist ja immerhin immer noch in der nähe des teilweise etwas wärmeren Turbos und geht in der nähe der Downpipe lang.
Ich bin gespannt und werde Berichten
-
So getestet,
leider sind die Anschlüsse alle so riesig das es nicht passt.
Der kurze flansch ist zu kurz, da geht der Dash 10 auf 12 Adapter nicht richtig drauf weil das Gehäuse vom Turbo im weg ist, ca. 0,5 cm.
Der lange flansch ist zu lang, mit Adapter D10 auf D12 passt der Schlauchanschluss nicht, fehlen unten ca 1-2 cm wo das Verteilergetriebe im weg ist.
Ich denke mit einem normalen schlauch mit Dash 10 würde es wohl funktionieren können. Ich lasse den Kram einfach mal liegen, wer weiß was noch kommt.
Grüße
Alex
-
Interessant!
Schade, dass es nicht passt.
Die Flansche, passen die zufällig? Oder hast dir diese speziell anfertigen lassen?
-
Die Flansche, passen die zufällig? Oder hast dir diese speziell anfertigen lassen?
Die Flansche passen 1a, ich tippe darauf, sollte man eine vorgepresste Leitung oder reines Dash 10 ohne die Adapter auf 12 nehmen würde es passen.
Ich denke ich werde beim wechsel auf einen neuen Turbo noch mal den Versuch unternehmen, dann aber mit rein Dash 10 und einem angefertigten, gepressten PTFE Schlauch.
Diese Flansche hab ich gekauft:
Da ich ja zum glück 3 Dichtungen bestellt hab hat nun erstmal das Originalteil wieder platz genommen und alles was tricky ist haben wir wieder zusammen,
ich hoffe das es nun dicht ist und der Rest im laufe der Woche wieder zusammengesetzt werden kann ohne weitere Zwischenfälle.
Morgen kommt noch die neue Dichtung für die Abgasrückführung.
Leider sind mir 2 Halte-Hülsen vom Ladeluftkühler flöten gegangen. Sollte jemand sowas noch liegen haben und gegen Porto los werden wollen bitte ne PN.
Grüße
Alex
-
Diese Flansche hab ich gekauft:
Achso, die gibt es tatsächlich passend für den K04!
-
Achso, die gibt es tatsächlich passend für den K04!
Ja.
-
-
schöner GG!
Vielen Dank.
-