Moin Leute...
Ich brauche mal euren Rat in Sachen Kupplung, Getriebe etc.
An sich läuft mein Mazda MPS BL super egal, ob es ums schalten, kuppeln oder was auch immer geht. Allerdings habe ich seit geraumer Zeit zwei Sachen die ich mir nicht erklären kann. Wirklich stören tun sie mich nicht unbedingt, aber ich möchte den Problemen doch mal auf den Zahn fühlen.
1. Wenn es mal dazu kommt dass ich die Drehzahlbegrenzer erreiche, sei es durch aufheulen des Motors (jaja ich weiß, Poser Alarm ), oder durch kompletten ausfahren eines Ganges, habe ich kurze Zeit danach das Symptom dass sich mein Kupplungspedal schwerer drücken lässt als gewöhnlich. Das ganze dann aber auch nur für ein, zwei Kuppel Vorgänge, danach ist es wieder weg.
Es ist definitiv keine Einbildung, soviel ist sicher. Aber ich frage mich wodurch das zu Stande kommt, bzw ob das ganze schädlich sein könnte. Vielleicht weiß ja jemand etwas.
2. Wenn ich ruckartig Gas gebe, oder die Kupplung doch mal etwas zu schnell kommen lasse kommt ein relativ leises, aber doch hörbares "Klong" Geräusch aus dem Motorraum. Behindern tut mich das ganze nicht, bzw scheint es keine weiteren Auswirkungen zu haben, jedoch würde ich gerne wissen wo es herkommt. Ich vermute mal entweder Antriebswelle, oder evtl. sogar das ZMS? Motorlager würde ich ausschließen, da sie alle noch soweit gut aussehen und ich auch vor kurzer Zeit erst das RMM erst gewechselt habe.
Fest steht dass ich im kommenden Jahr definitiv meine Kupplung wechseln möchte (Die Sachs XTEND liegt hier schon) und ich dazu auf das EMS von Fidanza umrüsten möchte. Vielleicht habe ich ja bis dahin den bzw die Fehler gefunden und kann diese im gleichen Zuge beheben..
Ich danke euch schonmal für Hilfreiche Antworten
Hier noch ein paar Eckdaten..
Mazda 3 MPS BL
BJ: 2012
Laufleistung: ca. 155000km
Software von Big-O auf ca. 320PS
GT-Spec Auspuffanlage
Corksport Racepipe
Corksport CST4 Upgradelader
Turbosmart Blow Off Ventil
Luftfilterkasten Bearbeitet
Corksport Schaltwegverkürzung
Coksport Shifter Bushings
Corksport HPFP Internals
AP Gewindefahrwerk
Prosport 4in1 Anzeige
usw..
Beiträge von Gerhodify
-
-
so schaut es aus, vielleicht hat ja jemand was, ansonsten muss ich es wohl oder übel neu kaufen
-
Moin Leute
Heute ist beim Ölwechsel meines BL meinem Mechaniker ein Malheur passiert. Der alte Ölfilter ist beim abschrauben!! abgerissen und das Gewinde ist nun dicht...
Hat zufällig wer ne Lösung bzw kennt jemand wen oder hat selbst das zu sehende Anbauteil für den Ölfilter? Wäre euch sehr dankbar.. -
Moin Leute,
ich habe schon viel gesucht, aber finde leider immer nur Beiträge zu Mazdas MIT Bose. Dementsprechend mache ich das Thema mal hier kurz auf. Falls ich doch zu blind sein sollte und es schon Antworten auf meine Fragen geben sollte dann tut es mir leid, verweist mich einfach auf den jeweiligen Beitrag
Also, ich fahre einen Mazda 3 MPS BL von 2012 OHNE Bose System und möchte einfach gesagt mein OEM Radio endlich raus haben und ein neues einbauen, ohne die Funktionen für die Lenkradfernbedienung usw zu verlieren. Vor allem weil der Vorbesitzer schon zwei neue Lautsprecher in die Front eingebaut hat, soweit ich weiß. Evtl. möchte ich irgendwann mal einen Subwoofer mit einbauen, aber dazu dann mehr, wenn es soweit ist.
Ich möchte eigentlich nur wissen, welches Radio zurzeit gut ist, weil sich ja anscheinend wirklich die Meinungen spalten über Gewisse Modelle, gerade von Eonon&Co. Des weiteren muss ich mal ganz doof fragen, ob ich die Adapter wie zB. fürs Lenkrad usw extra kaufen muss oder die evtl. doch schon bei den Radios mit bei sind? Gibt es da Unterschiede zum Bose System? Muss ich allgemein auf irgendwelche weiteren Adapter achten? Hängt das ganze mit dem Display zusammen, oder ist es einzeln? Da ich immer nur von Bose Besitzern lese, bin ich langsam etwas verwirrt. Gerade auch wegen dem Navi, was ich ja auch nicht besitze. Ich hoffe es versteht jemand meine Problematik und ist bereit mir Auskunft zu geben -
Hey Leute
Der OEM Turbolader von meinem MPS BL mit ca. 132000 km verabschiedet sich wohl so langsam und ich habe mir direkt einen Corksport Upgrade Lader geholt. Ich frage mich nur genau wie es funktioniert wenn ich den Turbolader einbauen lasse. Kann ich damit zur Not auch "vorsichtig" zum Abstimmen fahren, oder muss im besten Fall erstmal irgendeine andere Map vom AcessPort oder so draufgespielt werden? Oder wie funktioniert das ganze?
Inklusive dazu wollte ich wissen ob ich, außer die Internals für die Benzinpumpe und evtl. ein neues Ansaugsystem noch etwas beachten muss. Evtl. um in der Zukunft dann gleich etwas höher so in den Bereich 320PS zu gehen..Dazu sei gesagt, dass eine Racepipe schon vom Vorbesitzer mal drunter gebastelt worden ist, aber ich glaube direkt eine neue Downpipe inkl. Ladeluftkühler würde auch nicht schaden oder? Würde mich mal interessieren, was so die "beste" Variante wäre um die angepeilte Leistung zu erreichen.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte und vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße -
Fehlt ds vordere? Ich habe bei meinem die Stifte abgebrochen und es beim Lackierer ankleben lassen. Habe auch noch eins von Aliexpress hier rumliegen. Auch ohne Stifte. Ist momentan Gold aber mit einem Primer ist es ja lackierbar
Meinst du jetzt das "MPS" Emblem, was eigentlich Silber oder Chrom oder so ist? Wenn ja, dann würde ich das evtl. nehmen wenn du es verkaufen würdest.
-
Moin alle zusammen,
weiß zufällig jemand, wo ich recht günstig den MPS Schriftzug, welcher beim BL vorne am Grill hängt erwerben kann, oder hat zufällig jemand noch einen über? Finde so ziemlich nur die hinteren Embleme, welche wohl geklebt sein sollen und der vorne hat ja glaube ich Stifte..
Wäre nett wenn jemand etwas weiß, danke schon mal im vorausGrüße
-
Ja Fonsi, das hatte ich auch versucht mit dem Schrauben am AGR lösen aber irgendwie hängt dieses Rohr einfach überall, sodass es ganz schön bescheiden ist, die Ansaugbrücke dort zu entfernen. Werde das mit dem AGR Block Off allerdings machen, da ich es ja eh vorhatte. Dementsprechend muss ich dann nur noch die TIP und den EBCS erneuern. Werde nach der Arbeit mal schauen wie es weiter geht.
Ich danke euch schonmal für die Hilfe
-
Kurz mal eben noch eine Frage in den Raum...wollte meine AGR eh dicht machen für die Zukunft und sehe hier gerade Bilder, wo Verbindung komplett weg ist..Wäre es also theoretisch gar nicht schlimm das Rohr einfach direkt wegzulassen?
https://www.google.com/imgres?imgurl=…CYwJg..i&w=1280 -
Oh das wäre klasse wenn du mal nachschauen könntest!
Und genau, an der TIP ist der doofe Schlauch auch abgerissen..
Dann mal bis morgen und Dankeschön schon mal im voraus
LG Daniel -
Hallo alle zusammen
ich brauche einmal dringend eure Hilfe. Ich bin vor kurzem auf die glorreiche Idee gekommen meine Injektoren mal auszubauen und wegzuschicken zum reinigen. Dachte mir könnte ja soweit nichts bei schiefgehen. Dementsprechend Videos und Anleitungen angeschaut und los gelegt..
Nun habe ich das Problem dass die Schraube, welche das Rohr wohl zur AGR? hält so ziemlich hin ist. Habe vorher gut WD40 dran gemacht und gewartet und sie dann mit einem 22er Schlüssel lösen wollen, aber hat wohl doch nicht so geklappt...Die Schraube ist nun hin und es gibt scheinbar keinen anderen Weg dieses sch""" Ding zu lösen. Wollte mal wissen, ob jemand die genaue Bezeichnung für dieses Rohr weiß bzw wüsste, ob ich das noch irgendwo bekomme, damit ich es abschneiden kann und wenigstens die Ansaugbrücke erstmal ordentlich entfernen kann. Alles weitere regelt sich dann..
Des weiteren ist mir beim demontieren der Ansaugung ein Schlauch abgerissen, bzw der Plastikstift, wo der Schlauch drauf gesteckt wird. Er steckte ursprünglich auf der Ansaugung und ging Richtung Turbolader.. Könnte mir jemand sagen, wo ich die Halterung bzw wenn nötig auch gleich das gesamte Teil herbekomme?
Bitte wundert euch nicht, wie oder weshalb das alles so passiert ist, mir ist es selbst schon peinlich genug War wohl echt nicht mein Tag heute..
Wenn etwas unklar sein sollte dann bitte Nachfragen..hoffe mir kann wer helfen
Bilder zum Rohr:
https://www.directupload.net/file/d/5430/8lgz8zpn_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5430/b3ffeoa2_jpg.htm
Bilder zum abgerissenen Schlauch:
https://www.directupload.net/file/d/5430/66sfxzyu_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5430/b5d9d3hp_jpg.htm -
Der AP ist schon bestellt, daher Frage ich Aber ja, das wäre sonst wirklich günstiger mit dem OBD Adapter. Dann würde ich sagen warte ich mal bis der ankommt und werde mich dann mal ans loggen machen. Kurze frage hätte ich so noch...muss ich bei den "Symptomen" die mein Mazda gerade hat Angst haben wenn ich ihn in die höheren Drehzahlen treibe oder wie sieht das aus? Nicht das der Turbo wirklich komplett flöten geht oder so..
-
-
Moin Moin,
bin neu hier und bin leider auch nicht sehr bewandert was diese ganze Turbo geschichte angeht aber schildere einfach mal mein Problem..
Ich fahre einen Mazda 3 MPS BL von 2012. Er hat nun ca 120000km gelaufen. Mittlerweile baut er den Ladedruck nicht mehr ganz auf, sprich wenn ich Vollgas gebe geht er fast nur noch geschätzt auf 0-8 Bar hoch (Laut Anzeige) also der letzte Strich fällt weg. Erst wenn ich noch einmal den Fuß vom Gas nehme und ihm dann sozusagen zusätzlich einen Gasstoß gebe dann erreicht er wieder die 1,0 Bar. Leicht "pfeifen" tut er mittlerweile auch etwas, was er vorher nicht getan hat bin ich der Meinung. Zudem meinen Kollegen von mir wenn ich wegfahre dass er schon recht doll qualmt aus dem Auspuff. Meine Frage ist nun, ob es wirklich der Turbolader sein kann, oder evtl. doch irgendwas anderes was ich so gar nicht auf dem Schirm habe. Habe schon viel davon gelesen, dass die OEM Turbos nicht viel taugen sollen aber möchte auf Nummer sicher gehen und evtl. auch andere Optionen mit einbeziehen können.Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte, habe was diese Thematik angeht leider gar keine Ahnung da es mein erstes Turbo aufgeladenes Fahrzeug ist