Hab die Räder jetzt mal von hinten nach vorne getauscht.
Falls es ein Problem an den Felgen oder Reifen ist, müsste sich die Vibrationen bei einer anderen Geschwindigkeit bemerkbar machen.
Nicht mehr bei 110-160.
Morgen weis ich mehr. :chinese:
Hab die Räder jetzt mal von hinten nach vorne getauscht.
Falls es ein Problem an den Felgen oder Reifen ist, müsste sich die Vibrationen bei einer anderen Geschwindigkeit bemerkbar machen.
Nicht mehr bei 110-160.
Morgen weis ich mehr. :chinese:
Die F2000 und Ferodo DS Performance sind eingebaut aber daran lag es offensichtlich nicht
Das Auto fährt sich ab 100 bis 180 auf der Autobahn immernoch unangenehm. Lenkrad, Pedale alles vibriert. Zwar nicht stark aber deutlich spürbar...
Das seltsame "Abrollgeräusch" welches beim Gasgeben lauter wird ist ebenfalls noch da.
Wenigstens das Wummern der Bremsen ist jetzt verschwunden.
Ich bin echt ratlos.
Vielleicht gibts jemand in meiner Nähe der auch BL MPS fährt, damit ich zumindest mal eine Einschätzung bekomme ob das wirklich nicht normal ist oder ob ich schon paranoid bin. :blackeye:
Ich kenn da jemand der Lenkgetriebe in der Arbeit herstellt. Ob der wohl eine Idee hat um das ganze präziser zu gestalten? Lenkgetriebe Übersetzung ändern? Müsste doch was zu machen sein :crazy:
Aber vermutlich ist wie bei so vielem der Aufwand zu groß
Da muss ich Vinndy zustimmen! Finde die Lenkung im MPS auch überhaupt nicht sportlich!
Also gut, dann starte ich mal eine Tabelle
Ich meinte eher, dass einiges an Informationen zusammenkommt :crazy: Ich jedenfalls versuche meine (Tuning) Teile auch nach dem Gewicht auszusuchen.
Mit einigen Informationen in Tabellenform könnte man sich vor neuen Threads ala "Gewichtsoptimierung" schützen weil jeder nachlesen kann was die Teile wiegen
Hallo Community,
fast jeder verbaut Teile zur Leistungssteigerung, aber kaum einer interessiert sich für das Gewicht dieser. Denn wie jeder wissen sollte ist weniger Gewicht = mehr Performance
Weil ich im Forum noch nichts derartiges gefunden habe und das recherchieren jedes mal so lange dauert, fände ich eine Vergleichstabelle für das Gewicht von Auspuff, Felgen, Reifen etc. echt hilfreich.
Wenn jeder etwas dazu beisteuert und vllt bei Aus- und Einbau die Teile mal auf die Wage legt kommt da schnell einiges zusammen.
Schreibt vielleicht mal einen Kommentar, ob ihr das sinvoll findet. Falls ja würde ich eine Tabelle einfügen: :crazy:
Felgen/Reifen:
Marke/Dimension | Gewicht VA / HA | Bemerkungen |
Batterie/Elektronik:
Marke/Daten | Gewicht | Bemerkungen |
Original Bose Radio | 2,3kg | |
Bose-Verstärker | 2kg | 6 MPS |
Interieur/Komfort:
Fahrzeug/Marke/Bauteil | Gewicht | Bemerkungen |
Rücksitzbank | 26,3kg | 6 MPS |
Fahrersitz | 28kg | 6 MPS |
Beifahrersitz | 18kg | 6 MPS |
Klimaanlage komplett | 18,5kg | 3 MPS BK |
Motor und Anbauteile:
Exterieur/Styling:
Position/Marke/Bauteil | Gewicht | Bemerkungen |
Wie angegeben möchte ich meinen OEM LLK anbieten der seit 2011 ca. 40 TKM verbaut war.
Der Ladeluftkühler ist noch top in Schuss, nichts beschädigt (außer ein zwei Steinchen in den Lamellen ) bei Interesse gibt's auch gerne Bilder davon
Es handelt sich nur um den Ladeluftkühler ohne Abdeckung.
PREIS: 95€ 85€
Danke für die Beiträge.
Wenn ich die Tip habe stellt sich mir die Frage ob Luftfilterkasten Mod oder offener Pilz. Was sagt denn der TÜV zu beiden Varianten?
Oder evtl offen und dann vorm TÜV schnell den Originalen Kasten wieder rein?
Uhh das sieht böse aus. Werde dann mal drauf achten falls ich die TIP verwende.
Stimmt, an den Klang hatt ich jetzt garnicht gedacht. Alu macht da vermutlich mehr oder?
Hab soeben mal die "China Replika" von der Cobb TIP für Sage und Schreibe 41€ inklusive kostenlosem Versand aus China bestellt
Falls die Qualität tatsächlich so gut ist wie es auf den Bildern den Eindruck macht bin ich echt begeistert.
Falls nicht, landet das Ding in der Auto Teile Tonne.
So oder so, ich werde berichten ob sich billig kaufen gelohnt hat oder ob ich tatsächlich zwei mal kaufen muss :crazy: :crazy: :crazy:
Endlich gibt es Neuigkeiten und das Problem scheint fast gefunden zu sein.
Die Bremsscheiben sind verzogen und der Belag ist sowieso fällig, da verschlissen. Das war aber vermutlich nicht der Grund für die vielen verschiedenen Geräusche. --> wird trotzdem gegen Tarox F2000 und Ferodo DS Performance getauscht.
Die Symptome haben sich mittlerweile verschlechtert, daher hab ich ihn nochmal aufgebockt und an den Rädern gedreht.
Fahrerseite: leicht schleifendes Geräusch der Bremsscheibe aber noch völlig normal.
Beifahrerseite: leicht schleifendes Geräusch und ein lautes Klackern beim drehen.
kam nicht unter das Auto um den Ursprungsort festzustellen aber für mich kommt nur Radlager und Antriebswelle in Betracht. Antriebswelle deshalb weil das Geräusch und die Vibrationen beim Beschleunigen stärker werden.
Was meint ihr dazu?
Werde nun mal in die Werkstatt fahren und das überprüfen lassen und melde mich sobald ich das Problem gelöst habe!
Wie lange verbaut? Hätte eventuell Interesse.
Ah gut zu wissen!
Dank dir schon mal
Gute Idee. Ich wüsste allerdings nicht wo so etwas noch durchgeführt wird? Und ob es wirklich preiswerter ist wie eine neue?
Ich werde nun die vordere Bremse komplett neu machen und dabei auch prüfen ob die Kolben ihren Dienst tun! Falls nicht wird wohl einen komplett neue Bremse fällig
Als ich die Gelegenheit hatte habe ich auch gleich noch die Antriebswelle geprüft, ist soweit in Ordnung. Allerdings ist bei der langen Welle etwas Öl aufgefallen am Verbindugsstück. Inwie fern ist das noch normal?
Die Radlager habe ich auch überprüft und mal kräftig am Rad gewackelt. Ca. 1 cm konnte ich diese auslenken. (rechts/links). Oben/Unten waren sie bombenfest. Ist das noch in Ordnung?
Also es gibt Neuigkeiten, habe mal die Bremse genau geprüft, und gesehen, dass die Beläge unterschiedlich stark abgefahren sind. Spricht ja eigentlich dafür, dass etwas mit den Bremskolben nicht In Ordnung ist, oder?
Außerdem meine ich, dass er irgendwie permanent ganz leicht bremst und dazu würde auch der starke Abtrieb auf den Felgen passen.
Zu den Tarox, Teilegutachten gibt es? Sprich ich muss die eben eintragen lassen?
Tarox F2000 mit Ferodo DS Performance VA und EBC Green Stuff HA ?
Hat dieses Setup vielleicht jemand und kann dazu was sagen?