Ist das die Tanabe Strebe ?
Haste schon nen stärkeren Gertriebehalter verbaut, nicht das die LLK Abdeckung an die schön lackierte Strebe schlägt.
PS: Jetzt brauchste noch mehr rote Teile
Ist das die Tanabe Strebe ?
Haste schon nen stärkeren Gertriebehalter verbaut, nicht das die LLK Abdeckung an die schön lackierte Strebe schlägt.
PS: Jetzt brauchste noch mehr rote Teile
Es ist jedem selbst überlassen, für wieviel er seinen MPS verkauft, ich persönlich finde, der preis ist zu niedrig.
Mit solchen Preisen schadet man nur dem Modell und solche honks, die behaupten Japaner sind scheiße alleine deswegen weil se schnell der Wert verlieren bekommen recht.
Jedenfalls hatte Dave noch Garantie und konnte den Schaden, per Garantie beheben lassen.
Der Forge V2 ist drehbar.
Unten im Flansch ist eine Scheibe eingeschraubt, die man mit den vorhandenen 2 Löchern drehen kann.
Also Scheibe aufdrehen Forge ausrichten und Scheibe wieder rein drehen.
Bei General Dave (MPS BL) ist beim abspritzen der Kofferraumtür, ein Zigarettenschachtel großes Lackstück abgeblättert.
Habe vor meine OEM Felgen (Winterbereifung) in dieser Farbe (blau) zu dippen, ich habe da ein zwei Bilder (MPS) aufm PC.
Werd se hier heute hochladen, kommt richtig gut wie ich finde.
Man achte auf die PS Werte, von bis
Ich nehme mal an, das man mit dem Applikatorschwamm nur von links nach rechts und anderrum wachsen soll, also quasi keine kreisendem Bewegungen.
Kann man dazu so pads nehmen, wie zb. von lupus oder meguairs ?
Ich nehm die Humane Version
Wollte auch mal meine Injektordichtungen tauschen und die Injektoren reinigen lassen, aber Ilja meinte never touch a running System. Schätze man kann anhand von Logs erkennen ob alles passt oder nicht.
Wenn du Glück hast, dann baut der Lader so gut wie keinen Druck mehr auf und dein Auto fühlt sich an als hätte es nur 80 PS. Wenn du Pech hast geht der Turbo richtig kaputt und Teile davon landen zb. In der Ölpumpe, dann ist schicht im schacht.
Bei nem MPS Kollegen sind Späne in die Ölpumpe gelangt, was zu einem Kurbelwellen schaden geführt hat.
Deshalb wurde mir zb. Beim Turbotausch empfohlen die Ölpumpe auszubauen und zu inspizieren und eventuell sogar aus zu tauschen.
Wie muss man den vorgehen beim wachsen ?
Unwissenheit würde ich sagen.
Der Motor selber ist auch nur zuverlässig, wenn man A. Nicht das Mazda Öl fährt B. Die Agr verschließt C. Unten einen OCT verbaut D. Nur guten Sprit tankt + injektoren Reiniger alle paar Monate.
Leider sind das Erkenntnisse die erst durch diverse Motorschäden von Bekannten aufgedeckt wurden.
Die meisten Autohäusernsind nicht mal in der Lage das richtige Getriebeöl oder die richtige Motorölmenge ein zu füllen, das ist auch so ne Sache.
Und bezüglich Garantie, musste ich mehrmals antanzen um den ersten Turbo tauschen lassen zu können, am Ende war es mir dann zu blöde und ich habe den MPS rauchend im Leerlauf vorm Autohaus abgestellt und gesagt schaut mal!!
Die Laufbuchsen sinmd auch so ein Thema und die minderwertigen Pleul oder die sich längende Steuerkette.
Aber hier gehts erstmal um den Turbo an sich.
Ich habe jetzt den zweiten Mazda Lader der langsam den Geist auf gibt.
Der erste war nen 881 und hat angefangen zu rauchen, der zweite ist nen 882 und kann den Druck nicht mehr halten.
Mir kommt jedenfalls kein OEM K04 mehr rein, habe die Schnauze voll.
Jeder kennt die Phänomene wenn der Turbo den Geist aufgibt.
Zb. Rauchen im Leerlauf, hoher Ölverbrauch, Pfeifen etc.
Doch bezüglich der Ursache, warum die Turbo's nicht halten, habe ich bisher keine gescheiten Informationen finden können.
Ich denk das Thema ist ne Diskussion Wert.
Mittleweile denke ich, es spielt keine Rolle ob man den Wagen aggressiv fährt oder behutsam, früher oder später geben die Turbo's den Geist auf, was im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen kann.
Dabei spielt der Ladedruck noch nicht mal ein große Rolle denke ich, OEM Turbo's die mit OEM Ladedruck fahren, werden genauso defekt wie die, die mit etwas höherem Ladedruck gefahren werden.