Beiträge von ilusch

    Ich arbeite die letzten 2 Tage schon intensiv mit Epifan an der Unterstützung von GHs bei ME . Der 185PS 6 GH von Arbeitskollegen ist mein Versuchskaninchen. Leider war bei den Neuen Skyactiv noch 1 Ladedruck Kennfeld falsch, dieser Fehler ist mir aufgefallen und das haben wir nun mit Epifan behoben und der erste 3 BM wird Heute gechipt und getestet, da warte ich noch auf die Logs von. Somit wird es der Erste 200+PS BM noch vor den neuen MPS :grinning_squinting_face: .

    Na sorry wo ist die Logik dran, ich kann die ersten Zahlen der MAF Tabelle Alle markieren und mit rechter Maus auf bearbeiten klicken und multiplizieren und die nächste Zahlenfolge dann nicht, nur wenn ich dann auf die Kurzwahltaste M gehe fürs multiplizieren geht es. Loggen Funktioniert auch nicht mittels Laptop, kommt immer wieder ein Fehler, ... . Nee man muss se mit AP loggen und dann auf das Laptop spielen . Dann kommt aber noch erschwerend hinzu, das ich Gestern die Zündspulen und Bremse beim Rex gemacht habe und auch dachte, dass die Amis mich mobben wollen. Weil ich musste die Zündspulen komplett wieder aus und wieder einbauen, weil se ihre eigene Verkabelung falsch gemacht haben :dash: und bei den Bremsklötzer hinten haben se anstelle von 2 mit 3 Haltepunkten und 2 mit 1 Haltepunkt, 3 mit 3 Haltepunkten und 1 mit 1 Haltepunkt reingelegt und diese waren verschweißt in der Packung so, da kann wohl Jemand nicht bis 2 bzw. 3 zählen bei Hawk, da mussten wir erstmal den 1 Belag hinten die 2 Haltepunkte weg flexen, ... und das war noch mein Glück, weil anders herum, hätte ich die Alte Bremse wieder einbauen können. Hier aber ein kleiner Ausschnitt des Ergebnisses Heute :grinning_squinting_face: .

    Das ME mittlerweile so viele Modelle unterstützt, hat glaub was mit Leuten wie mir zu tun, die Epifan immer wieder mit neuen Anfragen nerven und aber selber helfen wenn es darum geht Kennfelder zu finden, ... so wie ich es auch bei den Skyactiv Diesel gemacht habe zusammen mit ihm (hab sogar seine privaten Telefonnummern, die ich aber selbstvertändlich nie rausrücken würde). Ich weis auch wem ich mit die ganzen RX8 Kennfelder zu verdanken habe :grinning_squinting_face: . Problem mit ME ist, man muss wissen was man macht, es gibt keine Anleitung dazu und keine Hilfestellungen, ... und deswegen scheitern auch viele Tuner dran und schimpfen dann über ME. Da ist für die MPS Software wie VT oder Cobb besser, da ist vieles erklärt, ... . Oder noch besser Ecutek, die stimmen sogar für dich das Auto ab, du brauchst als Tuner nicht mal groß was von verstehen :grinning_squinting_face: . Aber von Handhabung, Bedienung und Umfang ist ME definitiv das Beste was es gibt. Hab Heute wiedermal über Cobb geflucht, auch wenn das Ergebnis am Ende sehr gut war. Mazdahändler kommen nicht an die Kennfelder, deren Software erkennt nur welche Versionsnummer die Software die auf der ECU hat und wenn es schon die Neueste ist, kann man diese nicht mal so einfach überschreiben :winking_face: .

    Hi, 160PS ging schon vorher auszulesen, 120PS habe ich noch nicht ausgelesen, da Gestern keine Zeit mehr für war. Ich kriege aber im laufe der Woche diverse Andere Autos ausgelesen und zugeschickt, es dauert halt bei den Neuen Modellen halt fast 30 Minuten um se auszulesen wie bei den BK und GG MPS und CX7. Aber wir vermuten sehr stark, dass es wirklich nur die ECU ist, genaue Aussage kann ich aber erst machen, wenn ich eine ECU von gesehen habe. Bei den Mazda 2 ist es ja das Selbe, die sind auch Alle gleich. Genauso die ganzen Skyactiv Diesel und diese unterscheiden sich nur in 2-3 Kennfeldern.

    ja aber der 2t CRV wird nicht auf der Rennstrecke am Limit Vollgeladen bewegt :grinning_squinting_face:

    Und du hast ja glaub einen älteren Civic für die Rennstrecke oder? Der wiegt definitiv weniger wie mein RX8 R3 und die MPS! Und das Fahrzeug-Gewicht spielt sehr wohl eine Rolle und keine unerhebliiche, das ist reine Physik. Das merkt man allein schon bei den Reifen, auf Florian Franke seinen MX5 der keine Tonne wiegt, sind die Federal RSR spitze, auf einen MPS oder Rex geben se hingegen relativ früh schon auf und mein Rex wiegt keine 400kg mehr. In der Slalom Szene kenne ich persönlich niemanden der mit LugNuts fährt!

    Ich bin mir sicher auf den GTR waren welche von Rays drauf, weil in den GTR steckten auch sonst nur die feinsten Sachen drin und Felgen waren auch die G2 von Rays. Das waren bestimmt marken LugNutz. Man darf halt das Gewicht des GTR nicht unterschätzen, da wirken viel größere Kräfte auf das Material in den Kurven bei 1800Kg wie bei einen 900Kg Honda und ein 6 MPS mit 2 großen Insassen wiegt auch ca. 1,7 Tonnen. Beim Rennstreckenbetrieb würde ich mir definitiv keine LugNutz verbauen und das macht auch keiner!

    So jetzt ist ruhe hier, wie im Kindergarten :lol:

    @Edition-Man in den Punkt, dass du einfach ein Thema erstellst ohne die Suchfunktion zu benutzen gebe ich ...Fi... leider recht, das ist mir auch schon aufgefallen. Bitte dies als Info einfach so hin nehmen ich möchte keine Diskussion hier deswegen und keine Anfeindungen.

    So zurück zum Thema:

    ab 8:12

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Drehmoment macht Alles kaputt und nicht die PS und es kommt bei so einer Sache immer auf die Abstimmung drauf an! Man kann mit einer schlechten Abstimmung selbst mit OEM Turbo den Motor killen, das haben ja diverse Tuner leider bewiesen.

    Neu kostet se ein Vermögen, da würde ich mal schauen das du irgendwo eine gebrauchte aus einen Schlachtfahrzeug bekommst. Aber die Laufleistung der Pumpe spielt keine Rolle, da du ja ehe die Komponennten alle austauschst.

    Werde ich machen, wenn ich mal einen da habe mit intakten Lader, aber OEM BL sind so selten mit intakten Lader und an den meisten ist auch irgendwas gemacht.

    Im Anhang mal das OEM Ladedruck Kennfeld, auf was der Lader maximal läuft, bitte 1bar Atmo. Druck von den Werten abziehen. Im Log geht der Druck auf maximal 1,1bar hoch und fällt dann auf 0,8-0,85 bei 6000rpm ab. Da müsst ihr es mir einfach glauben, hab da leider keinen Log mehr von. Aber er kann maximal 0,91bar bei 6000rpm laut der ECU drücken.

    Bei 6000rpm sollte der Lader etwa 0,85bar haben! Bist aber nicht der erste BL mit einen Defekten Lader, die sterben wie die Fliegen bei denen :grinning_squinting_face: . CAI, SRI, Catback bringen ehe keine wirkliche Mehrleistung. Viele machen den Fehler und fangen mit CAI und Catback an, wie ich auch damals 2007, aber RP (noch besser Downpipe mit Sportkat) und TMIC sind wichtiger. Beim BL wirst du vor der Abstimmung noch ein Benzinpumpen Upgrade brauchen.

    Stahlflexleitungen, gescheite Bremsflüssigkeit, gute Beläge (Hawk HPS, EBC Yellowstuff, ... ) und Cryo behandlete Scheiben und die Bremse ist nicht wieder zu erkennen :D. Wird mir glaub jeder bestätigen der es so gemacht hat :grinning_squinting_face: und wenn es Jemanden doch nicht reicht, dann gleich große Bremse wie D2 einbauen. Von Brembo GT Kit kann ich nur abraten, diese hebt nicht länger wie eine OEM Bremse.

    Viel Spaß mit den MPS!


    "Nej, Leistungstechnisch ist noch nichts geplant...aber mein Torque sagt mir ich hab 268,8 Pferde .. bei einer MAF Menge von 206,769 g/s - dat langt erstmal... "

    Da reden wir mal in paar Wochen drüber :grinning_squinting_face:

    Und ja Hans hier wird Jagt auf deppen gemacht :assaultriffle: