Schrauben kaufe ich auch nur original Mazda, tausche diese aber nur, wenn es sein muss.
Sonst habe ich eine große Sammlung an Mazda Schrauben von den Schlachtautos.
LG
Christopher
Schrauben kaufe ich auch nur original Mazda, tausche diese aber nur, wenn es sein muss.
Sonst habe ich eine große Sammlung an Mazda Schrauben von den Schlachtautos.
LG
Christopher
Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen, viel zu tun (Bei meinem neuen BT-50 Service machen, paar Turbo Mazda Getriebe reparieren, Zahnräder drehen, ...)
Wird schon einen Grund haben, warum der schon so lange im Netz steht.
Ich sag mal, perfekt muss er nicht sein, da ich mir selbst sehr viel helfen kann, es sollte nur keine Großbaustelle werden.
Mich interessiert am meisten der Rost, Teile kann man tauschen, nur müsste da gewaltig was am Preis gehen, mindestens eine 5 davor stehen.
LG
Christopher
Guter Einwand da war ja was im Motorraum am Bremsflüssigkeits behälter .
Hatte das mal kontrolliert vor ein paar wochen da war noch alles ok
War er komplett voll oder schon wenig drin?
Wenn er komplett voll war, und jetzt leuchtet die Kontrolllampe, hast du vermutlich wo ein Leck.
Den Ausgleichsbehälter muss du separat entleeren und befüllen.
Thermostat sollte hier sitzen: (hoffe das hilft dir)
Servus,
hatte jetzt bei einem altem Audi ein ähnliches Problem.
Wenn der Wischer ausgeschaltet war, hat er einige Male gewischt, und ist dann irgendwo stehen geblieben.
Alle anderen Stufen (Intervall, 1 und 2) funktionierten Problemlost.
Habe auch Schalter und dann Wischermotor getauscht, alles das selbe.
Heute habe ich das Relais getauscht, siehe da Fehler behoben.
Evtl ein Versuch wert bei dir, wenn du eines zum Testen ausborgen kannst.
LG
Christopher
Getriebeöle sind überall genug drin?
Ein defektes Radlager hört sich ziemlich genauso an, wie das Abrollgeräusch eines Billigreifen.
Zumindest die 10 Radlager, die bis jetzt gewechselt habe. Am besten Auto aufheben und Spiel kontrollieren.
LG
Christopher
Gut das mit der Kette ist überhaupt kein Problem, gehören sowie bei allen vor 2010 getauscht, aus Amerika kostets nicht die Welt, einbauen kann ichs selber, überleg nicht sogar, wenn ich das schon angehe, gleich stärkere Pleuel rein, Getriebe zerlegen und verstärken, geht in einem.
Er schreibt auch kein Rost, ist auch immer so ne Sache, kenne die GG Unterböden.
Meine Hoffnung ist auch, das er massiv mit dem Preis runtergeht, da er ihn ja schon sehr lange hat.
Dann würde er mir nicht teuer kommen, wenn ich ihn soweit Serie lasse.
LG
Christopher
Hallo Leute, mich würde interessieren, ob sich schon jemand den 6er mps in Österreich angeschaut hat, da er schon gefühlt ewig im netz steht.
Evtl fahre ich nächste Woche selber mal anschauen, wollte aber wissen, ob jemand mehr über dieses Auto weis.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…-mps-132016366/
LG
Christopher
Die EVO's haben die Düsen unterm vorderem Kennzeichen in der Stoßstange platziert, 2 Stück die den LLK ansprühen.
Und 2 Düsen oben im Frontblech, seitlich vom Wasserkühler, die den Wasserkühler besprühen.
LG
Christopher
Getriebe ist nicht so teuer instand zusetzen, da meistens nur die Plastik Klips der Schaltgabel kaputt sind, und das 5. Gang Problem ich bis jetzt nur bei Allrad Autos gesehen habe.
Da wirst du Wohl nicht so am EVO vorbeikommen, nur sind diese eben auch schon ein paar Jahre alt.
Die Xer bekommst auch schon halbwegs günstig, da nicht so gefragt wie dir Vorgänger, da nicht mehr so der Rennauto Charakter da ist.
Da Mikey meint, dass er diese in den Sauger Motoren genauso ausbaut.
Danke für euren Rat, wollte mir eben mehrere Meinungen einholen.
Je weniger angetriebene Masse desdo besser
Hallo, wollte kein separates Themaanfangen.
Mich würde eure Meinung zwecks Ausgleichswellen interessieren.
Wenn man den Motor schon offen/zerlegt hat, ist es besser diese drinnen zu lassen oder auszubauen?
Bei den EVO Motoren bauen wir sie meistens aus, wenn mehr Leistung gefahren wird.
Und die Mazda 323 Turbo Motoren haben so was sowieso nicht drin.
LG
Christopher
in ebay-kleinanzeigen habe ich was gesehen, ist sogar in rot.
LG
Christopher
Ich hatte damals bei meinem M6 GG überlegt, den Bose Woofer durch einen andern/stärkeren im Reserverad zu ersetzen, einen mit Integriertem Verstärker.
Dazu müsstest eine Leitung von der Batterie nach hinten ziehen, und die originalen Kabel vom Bose Verstärker könntest als Chinch Leitung nutzen.
Nur habe ich das dann nicht gemacht, da das Auto meine Freundin bekommen hat.
LG
Christopher
Ich kenne nur Zeitronix, kostet ein wenig mehr.
Habe eine ZT 2 in meinem EVO verbaut.
Kann man statt Ladedruck und EGT auch Öldruck und Temp nehmen.