Moin moin hab wie im Thema beschrieben das Problem das manchmal bei vollast ( aber nunmal nicht immer) genauso wie bei links Kurven ( vorwiegend wenn dann enge ) die Handbremsleuchte angeht . Nu ist es schon seit Tagen sehr feucht hier kanns daran liegen ? Denn eine Verschleißanzeige hat der wagen ja nicht und wenn doch würde da ja nicht die handbremsleuchte angehen .
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/45/508-454b64dbf4ca8f31ed6971e7130d5d0fe7115806.jpg)
Sporadisches aufleuchten der Handbremsleuchte
-
-
Du meinst das "Rufzeichen-Symbol"?!?
Also das:Wenn ja, dann ist deine Bezeichnung "Handbremsleuchte" nicht korrekt. Denn sie erfüllt mehr als nur die Info ob die Handbremse angezogen ist oder nicht.
Prüf einmal den Bremsfl.-Stand!
Denn dies wird auch über diese Leuchte angezeigt, wenn zu wenig drin wäre. Passt auch zur restlichen Beschreibung... -
Guter Einwand da war ja was im Motorraum am Bremsflüssigkeits behälter .
Hatte das mal kontrolliert vor ein paar wochen da war noch alles ok -
Füll einmal ein bissl nach und beobachte es weiter.
-
Hab nichts da zum nachfüllen und wollte bald eh auf stahlflex und andere bremsflüssigkeit gehen (Motul RBF660)
-
definitiv Bremsflüssigkeit zu gering minimalstand erreicht. Kauf dir die neue Suppe und leere nur ein bisschen rein beim wechsel musste dann eh alles rausdrücken aber das is ja klar
-
Guter Einwand da war ja was im Motorraum am Bremsflüssigkeits behälter .
Hatte das mal kontrolliert vor ein paar wochen da war noch alles ok
War er komplett voll oder schon wenig drin?
Wenn er komplett voll war, und jetzt leuchtet die Kontrolllampe, hast du vermutlich wo ein Leck. -
ja nur ist da nur etwas feuchte in der Nähe des Behälters nirgendwo anders
-
fehlt denn jetzt Bremsflüssigkeit?
Also verlierst du jetzt wirklich welche ?