Ladedruck, KAT belastung, erneute Abstimmung! HILFE und ANREGUNGEN

  • War ja nicht meine Aussage, Sonden von Herrn Wimmer ich habe auch mit 335 ps gerechnet, er sagte das sei schwierig zu erreichen, es seien wohl schon einige mps da gewesen die angeblich 330-350 ps hätten haben sollen, jedoch lagen sie alle nur bei 305-315.

    Nichts desto trotz denke ich das mal ein kleines treffen samt prüstand Nutzung, und Happen essen mal eine Idee für ein NRW treffen ist!
    Anbei mal ne kurze frage was könnte man für einen OEM Lader verlangen der a. 3500km runter hat? Nur mal rein Interesse halber :smiling_face:

  • 250,00€ dann bleibt er wohl erstmal drin! :frowning_face:

    Ich hoffe mal das da Richtung 330 PS was geht der soll einfach am ordentlich bums drauf geben :grinning_squinting_face:
    Wenn es hier Leute gibt die 350PS mit dem Lader fahren, ich denke das hänt natürlich nicht nur mit dem Ladedruck zusammen....Aber mal abwarten was geht!

  • Ich denke aber bei ebay bekommst ihn sicher gut los, als Ersatzlader. Gerade bei den wenigen Kilometern...ich kann mich nur erinnern das Sven seiner ewig zu Verkauf stand/steht. Jeder von uns fährt ja den K04 Lader, ist er einmal kaputt wird gleich was größeres drauf gebaut oder eben ein neuer mit Garantie gekauft. Vom Privatmann nimmt man grad bei dem Teil ein wenig Abstand, weil man ja nicht weiß wie er gefahren wurde.

    Aber bei den wenigen Kilometern, sollte sich bestimmt der ein oder andere finden.

  • Ja hatte auch an Ebay gedacht aber ich meine ob 250 oder 350 macht den Kohl dann auch nicht fett, ich lass den kleinen Lader mal stönen und wenn er es nicht schafft kommt ein grösserer :winking_face:

    Freu mich schon wenn mein MPS fertig ist!
    Im Frühjahr wenn alle Teile verbaut und Sommerreifen drauf sind gibts auch mal nen paar Bilder :winking_face:

  • Es fährt niemand hier mit 350PS und Serienlader rum! Das wurde von Jemanden gemacht um zu beweisen das es möglich ist, er fährt aber damit nicht rum. Weil bei 350 PS geht man wirklich ans äußerste Limit und da leidet die Haltbarkeit drunter, ...! Aber möglich ist es! Und es ist auch nicht bei Allen Autos möglich, die absolut mögliche Maxleistung ist von Auto zu Auto unterschiedlich.

  • Zitat von ilusch

    ....Und es ist auch nicht bei Allen Autos möglich, die absolut mögliche Maxleistung ist von Auto zu Auto unterschiedlich.

    Was man gar nicht glauben möchte, wenn man sieht welch penible Q-Systeme in Produktionsstätten für Motoren angewendet werden. Abgesehen von unterschiedlichen Zulieferern und unterschiedlichen Versionen (ständige Änderung irgendwelcher Komponenten) sollte eigentlich ein Motor wie der andere sein.

  • Da kann ich dir zu berichten das mein Motor 30000 runter hatte als er zum bearbeiten gegangen ist und die Ventilsitze waren fast alle undicht!! Und das waren sie nicht weil sie defekt waren sondern weil die Motoren bei der Fertigung nur so zusammen geklatscht werden weil das kein Geld kosten darf! Mfg Nils