Die RACEPIPE und der TÜV....
-
-
Hat jemand schon mal Probleme mit der Rennleitung zwecks der Racepipe gehabt ?
Was bekommt man dafür für eine Strafe ?Danke Gruß
Blax88 -
Ich würde mal sagen nicht wenig, da Mängelschein(Veränderung der AGA)+ Steuerhinterziehung
-
-
-
-
Keine Strafe VW bescheißt in Serie die haben andere Sorgen
-
-
-
Das ist doch sogar im Gespräch, dass das die nächsten Jahre wieder eingeführt wird mit der Sondenmessung bei modernen Fahrzeugen. Eben wegen dem Dieselskandal.
Da werden wir vermutlich auch probleme mit den AGR Fix kriegen, wenn die das durchziehen vorrausgesetzt.
Dann schafft nur jeder 10. MPS noch die AU
-
Müsste doch bei jedem hinhauen. In Österreich wird nur mit der Sonde gemessen,
Meine vorigen Fahrezeuge (Mazda 323 GT-R/Mitsubishi EVO 5) haben diese auch immer bestanden mit großer Edelstahlanlage und no name Metallkat. Sogar mit schärferen Nockenwellen haben wirs noch hinbekommen.Also 1 Kat drin lassen dann müsste es ja doch was werden
LG
Christopher -
Müsste doch bei jedem hinhauen. In Österreich wird nur mit der Sonde gemessen,
Sehe ich auch so.
Habe mit meinem "alten" Xedos und AGR delete ganz normal die Messung bestanden. Allerdings mit heißer AGA! Sprich Kaltstart + 5 km in der Stadt geht dann nimmer.... (war ein Jahr vorher bei mir der Fall, so habe ich es nicht geschafft). -
In D hat man früher auch mit Sonde gemessen, Motor musste erst auf Betriebstemperatur gefahren werden.
Ich bin mit meinem BK vor 2 Jahren vorgefahren und hatte davor leider die Batterie neu gemacht. Habe dann nicht dran gedacht dass sich die Bits zurücksetzen. Über OBD war keine AU mehr bestanden, über Sonde ging es nur weil der relativ junge Prüfer ein wenig die Sollwerte höher gestellt sonst hätte ich die AU niemals bestanden.
-
Also ich hab auch mit den ganzen alten Mazda's (10-25 Jahre alt) nie Probleme mit den Abgaswerten gehabt, immer alle beim ersten Versuch bestanden.
-
Bin letzte Woche beim TÜV vorgefahren.
Dass der 2. Kat leer ist, wurde zunächst nicht bemerkt. Die AU mit Sondenmessung hat der Wagen dann allerdings mit Abstand nicht bestanden.
Der Wagen darf im erhöhten Leerlauf einen CO-Wert von 0,2 haben und hat aber einen Spitzenwert von über 9 erreicht.
Der Prüfer hat dann auch noch bisschen versucht den Kat mit Gasstößen etwas aufzuheizen, aber das Ganze hat keine Änderung gebracht.Vielleicht hat hier jemand noch ein paar Vergleichswerte für mich?! Weiß vielleicht jemand, ob es reichen wird den 2. Kat wieder einzubauen?
DP ist, soweit ich weiß, Original und ansonsten ist noch das AGR dicht gemacht und Software angepasst. -
Beim BK sollte man die AU auch mit einem Kat bestehen. Ich hatte mal selbst das Problem dass ich wegen einem Batteriewechsel, kurz vorm TÜV Termin, kein AU über OBD bekommen habe. Als er die Sonde reingesteckt hat, habe ich ganz schön geschwitzt, hatte aber dann ohne Probleme bestanden. War allerdings beim DEKRA, weil dort keinen Termin brauchst.
-
Also ich war mit meinem GG 3" Auspuff und Metallkat, nur 1. Lambdasonde beim Pickerl (heißt in Österreich so), da hab ich die Abgasuntersuchung bestanden. Ich schau dir wegen meiner Werte, steht eh am Prüfbericht.
-
Genau das hab ich ja auch schon von mehreren gehört. Deshalb versteh ich gar nicht, warum bei mir ein so hoher Wert rum kommt.
Wenn der Kat in der DP leer ist, würde man das ja permanent riechen.
Angeblich wurde auch der Wagen vor meinem Kauf noch per Sonde gemessen. Da aber die mitverkauften Felgen gar nicht eingetragen sind, liegt mir auch der Verdacht nahe, dass der Prüfer ein "Kumpel" vom Verkäufer ist.Also ich war mit meinem GG 3" Auspuff und Metallkat, nur 1. Lambdasonde beim Pickerl (heißt in Österreich so), da hab ich die Abgasuntersuchung bestanden. Ich schau dir wegen meiner Werte, steht eh am Prüfbericht.
Das wäre echt genial! Danke im Voraus!
-
Beim Bl hatte ich auch nie Probleme beim Pickerl. Wurde auch mit Sonde gemessen.
-
Der Wagen darf im erhöhten Leerlauf einen CO-Wert von 0,2 haben und hat aber einen Spitzenwert von über 9 erreicht.
Der Prüfer hat dann auch noch bisschen versucht den Kat mit Gasstößen etwas aufzuheizen, aber das Ganze hat keine Änderung gebracht.Wer der Wagen sonst kalt? Wenn ja, fahr ihn vorm nächsten Termin ordentlich warm. Seit ich das erste mal mit meinem Xedos die Werte nicht erreicht hab, mach ich es immer so. Nun sind die Werte problemlos erreichbar!
-