Hi zusammen,
da mein Entschluss gefallen ist meinem 3BK wieder neues Leben einzuhauchen, stehe ich nun vor einem rieeesen Problem:
Ich habe viel zu wenig Ahnung von Autos um selbst ein stimmiges Gesamtpaket zusammenzubekommen.
Ziel für den kleinen soll sein:
An erster Stelle sollte das Auto standhaft sein, der Motoraufbau ist teuer, und ich will lange Spaß damit haben.
2.) 350 PS sind wünschenswert, mehr ist immer besser .
Kosten rechne ich momentan mit 10-12k (maximal) um den Motor wieder Fahrbereit zu machen.
Ich bin in Kontakt mit einer Firma die den Umbau durchführt und mich berät, diesen Thread möchte ich nutzen um mich auch abseits von den Menschen die daran Geld verdienen zu informieren.
Bisher von der Werkstatt vorgeschlagen:
CP Schmiedekolben,
APR Zylinderkopfschrauben und Stehbolzen,
Verstärkte Kopfdichtung,
Schmiedepleul (laut grobem Kostenvoranschlag keine weitere angabe welche),
Rennlager für Kurbelwelle und Pleuel (auch hier keine weitere Info)
Welche weiteren Teile am Motor sind anfällig und sollten eurer Meinung nach gemacht werden?
Was denkt ihr wie weit ist der Motor damit belastbar?
Injektoren: Da die Vermutung nahe liegt dass der Motorschaden hier seinen Ursprung genommen hat, würde ich ungern die alten weiterbenutzen.
Ab wann braucht man Upgradedichtungen, und wie weit reichen die OEM Injektoren aus? Macht es Sinn andere zu verbauen?
Mir ist klar dass neben den Motorinnereien noch einiges anderes gemacht werden muss, dies kann aber (soweit ich das verstehe) alles nachträglich noch gemacht werden, und zu vielen dieser Teile gibt es auch ganz ordentliche Threads (HPFP,Turbo,Intake sowie AGA)
Vielen Dank schonmal,
Tinteo