Auch wenn der Kolben beschädigt wäre würde er trotzdem Ladedruck aufbauen passiert aber gar nix
Motorschaden oder was?
-
Strolchy -
23. Dezember 2018 um 10:18
-
-
bei Kolbenstegbruch drückt es dir aber Öl in die Verdichterseit durch die Ventikdeckelentlüftung
-
Das hat aber nix damit zu tun das bei dir gar kein LD aufgebaut wird und bei einem Kolbenbruch läuft er nicht mehr tadellos wie du es beschrieben hast bis auf den Rauch Ausbauen nachschauen ist ja beim MPS kein Problem man kommt überall gut ran.Mach doch mal ein Video ewtl kann man da mehr sagen.Aber Diagnose so feststellen immer schwierig
-
Das hat aber nix damit zu tun das bei dir gar kein LD aufgebaut wird und bei einem Kolbenbruch läuft er nicht mehr tadellos wie du es beschrieben hast bis auf den Rauch Ausbauen nachschauen ist ja beim MPS kein Problem man kommt überall gut ran.Mach doch mal ein Video ewtl kann man da mehr sagen.Aber Diagnose so feststellen immer schwierig
Der Motor läuft auch mit Kolbenstegbruch
-
Sicher läuft der aber nicht sauber wie er normalerweise laufen soll Messe doch einfach die kompression wenn alles io ist dann weist du ja was du machen must.Und Kolbenstegbruch passiert nicht einfach so es sei denn du hast ein sch... Mapping drauf oder andere sachen passen nicht usw usw
-
Beim MPS ist der Kolbenstegbruch kein Unbekannter. Viele wissen davon nix/merken es gar nicht und die Leistung ist trotzdem da. Ein Weltweit bekanntes MPS Phänomen. 😉
Ach und der DJ ist nicht der Thread-Ersteller und sein BL ist meines Wissens schon zerlegt. Er muss da nix gucken.
Vielleicht hängt auch nur das Wastegate-Gestänge oder die Klappe hängt. 🤔 Die BNR Lader hatten das doch auch.
-
Ja habe ich gelesen mit dem Kolben der bricht aber nicht nur so dann stimmen andere sachen nicht die Gusskolben halten.Die meisten denken bau dir Schmiedekolben ein dann ist alles gut diese haben auch viele Nachteile.Ok wenn er alles zerlegt hat dann muss er den Fehler ja finden Wenn aber nach 20000 schon die klappe Hängt normal sind die HM Lader ganz ok hatten das beim BNR Lader noch nicht
-
Einer kann nicht richtig lesen...
Du verwechselst hier die User.😉
-
ja sorry verwechselt hatte strolchy gemeint ich weis nur nicht warum man immer liesst mps motorschaden turbo defekt bei 40.000 usw meiner hat 92.000 meilen auf der uhr und schnurt wie ein kätzchen oder fahren die hier alle das wasseröl das die motore zerstört?
-
-
ich weis nur nicht warum man immer liesst mps motorschaden turbo defekt bei 40.000 usw meiner hat 92.000 meilen auf der uhr und schnurt wie ein kätzchen oder fahren die hier alle das wasseröl das die motore zerstört?
dann wird es Zeit sich ein bisschen einzulesen, denn das hat dem TE seiner auch vor einigen Tagen noch!
Seit den 90er hat sich einiges Verändert im Motorenbau, das Öl hingegen hat sich stetig verbessert.
Daran liegt es eher nicht.
Was bedeutet für den Herstellern ein verrosteter Wagen auf dem Schrottplatz, dessen Motor noch wie ne 1 läuft??
-> Zuviel "Geld" in den Motor/Entwicklung gesteckt.
Kostenoptimierung steht im Vordergrund und mmn sind zuviele "FoMoCo" Teile an den Mazda dieser Generation.
Das Phänomen Kolbenstegbruch ist nicht nur dem MPS vorenthalten, auch Subaru besitzer erfreuen sich daran mit wachsender Beliebtheit.
Zum Thema zurück:
Ladedruck ist weg? Der Kann ja nur durch Abgas generiert werden.
Selbst mit 2 Zylinder geht da noch was. Denke der Fehler ist am Wastegate bzw Gestänge zu suchen.
Der Qualm ist aber auch interessant, den hat nur der "Kollege" gesehen oder du selbst??
Bei den aktuellen Temperaturen sonst erstmal nicht ungewöhnlich.
-
Geb ich dir Recht BL Lader schlechter als BK das muss man nicht verstehen oder
Und das Thema öl kann ich eins sagen das was die Händler den Motoren verschreiben ist alles andere als gut Longlife und alles sowas und ehrlich gesagt 5w30 ist das letzte was so ein Motor brauch von 0w will ich gar nicht anfangen wir haben einige an Motoren umgebaut aufgebaut die 4 stellige ps zahlen hatten wenn die so ein Wasseröl bekommen hätten wären die keine 100km gelaufen
-
OT
Hat aber nicht direkt mit der Leistung zu tun...
Viel eher mit der ausdehnung der Komponenten (Guss vs. Gefräste Alukolben) und höherem Lagerspiel.
-
Natülich dehnen sich verschiedene Metalle unterschiedlich aus das ist klar aber ich meinte eher die Schmierkraft vom öl und extrem dünnes öl im kaltem zustand wird bei 80 grad zu wasser und da ist Schmierung gleich null unter anderem wenn der Motor 50.000 runter hat drückt der das an den Kolben vorbei in den Brennraum ich kann nur jedem empfehlen 10w60 oder 15w50 zu fahren zb Motul
-
Ja habe ich gelesen mit dem Kolben der bricht aber nicht nur so dann stimmen andere sachen nicht die Gusskolben halten.
gab dieses Jahr genug Brüche in den Kolben und die Qualität der Guss Kolben ist echt schlecht.
Natülich dehnen sich verschiedene Metalle unterschiedlich aus das ist klar aber ich meinte eher die Schmierkraft vom öl und extrem dünnes öl im kaltem zustand wird bei 80 grad zu wasser und da ist Schmierung gleich null unter anderem wenn der Motor 50.000 runter hat drückt der das an den Kolben vorbei in den Brennraum ich kann nur jedem empfehlen 10w60 oder 15w50 zu fahren zb Motul
Wieviele MPS Motoren hast du den schon gebaut oder zerlegt?
viele hier fahren 5W50 oder 5W40 und keine Probleme
-
Werde die Tage Kompression messen lassen. Problem ist nur, dass das Auto bei mir zu Hause steht. Fahren zur Werkstatt wollte ich eigentlich so nicht mit dem Auto. Habe nicht die Mittel um es selbst zu machen.
-
Turbomotor ist Turbomotor hat nix mit zu tun wie viel man gebaut hat es geht hier um die Schmierkraft und glaub mir habe genug Motoren gesehen mit 80.000 die komplett im A.... waren ob das jetzt 2jz Rb26 3sgte oder eben Mps Motoren sind ist egal und ich sagte schon haben genug gebaut für Rundstrecke oder virtelmeile und grade auf der Virtel meile wo die Belastung am Höchsten ist kannst du kein Leitungswasser fahren 90 % der Leute die ich kenne fahren alle Motul 15w50 kann nur Erfahrung weitergeben was die Leute draus machen ist ihre Sache wieviel hat dein Wagen den gelaufen 80% haben ja schon bei 70.000 einen neuen Motor drin Was glaubst du hat Toyota ihren Supersportwagen für öl verpasst? Drück dir die Daumen Strolchy das es nur der Lader ist
-
Sicher läuft der aber nicht sauber wie er normalerweise laufen soll Messe doch einfach die kompression wenn alles io ist dann weist du ja was du machen must.Und Kolbenstegbruch passiert nicht einfach so es sei denn du hast ein sch... Mapping drauf oder andere sachen passen nicht usw usw
ja sorry verwechselt hatte strolchy gemeint ich weis nur nicht warum man immer liesst mps motorschaden turbo defekt bei 40.000 usw meiner hat 92.000 meilen auf der uhr und schnurt wie ein kätzchen oder fahren die hier alle das wasseröl das die motore zerstört?
Geb ich dir Recht BL Lader schlechter als BK das muss man nicht verstehen oder
Und das Thema öl kann ich eins sagen das was die Händler den Motoren verschreiben ist alles andere als gut Longlife und alles sowas und ehrlich gesagt 5w30 ist das letzte was so ein Motor brauch von 0w will ich gar nicht anfangen wir haben einige an Motoren umgebaut aufgebaut die 4 stellige ps zahlen hatten wenn die so ein Wasseröl bekommen hätten wären die keine 100km gelaufen
Turbomotor ist Turbomotor
https://giphy.com/gifs/fd1TSJqq3b4GI
Marthaaaa, wer is "der Neue"?!
-
Wenn jemand seit zwei Tagen angemeldet ist und dem Rest des Forums erklären möchte wie der MPS Motor gebaut ist und was man alles beachten muss
-
Morgen Ach es hat was damit zu tun wie lange man im Forum angemeldet ist das ist natürlich auch super? Du hast das nicht verstanden es geht allgemein um gemachte Turbomotoren bitte nochmal lesen und da stelle ich mir die Frage wieviel Motoren du von Innen gesehen hast.Möchte hier nur Erfahrung weitergeben sonst nix was die Leute machen ist jedem sein Problem.Schöne Weihnachten
-