Motorschaden oder was?

  • Hallo zusammen,

    habe mit meinem MPS 3 BL ein Problem.

    Gestern auf den Weg zur Arbeit habe ich kurz beschleunigt und auf einmal war keine Leistung mehr vorhanden. Kurzer Check, Motor läuft ruhig und Ladedruckanzeige ging nur bis 0 bar.

    An der Arbeit angekommen wurde ich darauf aufmerksam gemacht das mein Auto stark aussem Auspuff raucht. Erster gedanke Turbolader defekt oder irgendein Schlauch wohl ab.

    Wo er kalt war nochmal nachgeschaut ob was zu sehen ist, aber nichts zu sehen. Motor gestartet, läuft und hört sich alles normal an, aber starke Rauch Entwicklung. Daraufhin Auto nach Hause abschleppen lassen.

    Heute morgen dann alles demontiert um nach dem Turbo zuschauen ob Wellenspiel vorhanden ist, aber hat er nicht. Auch kein Öl in den Schläuchen oder sonst wo.

    Kühlwasserbehälter hat kein Öl und Öl selbst hat auch kein Wasser.

    Achja vorher noch Fehler ausgelesen mit Torque, ist auch keiner hinterlegt. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Cat Temp. noch 513 grad angezeigt hat. Ist das normal, Auto stand ja ganze Nacht?

    Jetzt noch paar Sachen zum Auto, verbaut ist:

    ETS LLK

    Autoech Internal

    HM Turbo vorgänger vom XXL

    Copp Downpipe mit 200 Zeller Kat

    GTSpec Abgasanlage

    Forge V2

    Grimmspeed 3 Port

    AGR verschlossen

    Auto hat jetzt 122.000 Km runter. Injektoren sowie Turbo wurden vor ca. 20.000 Km getauscht.

    Abgestimmt durch Ilusch

    Frage ist jetzt was kann es sein???

    Motorschaden :thinking_face:

  • Kann ja im eingebauten Zustand erstmal nur die Frischluftzufuhr prüfen. Aber die Welle hat null Spiel.

    Kann es trotzdem ein Problem auf der Abgasseite sein, ist doch eine Welle wo beide Schaufelräder miteinander verbunden sind.

    Ja Kompression messen war auch mein erster gedanke.

  • Turboladerschaden klinkt mir zu einfach.

    Ölstand ist weiterhin knapp unter max.

    Qualm rischt nach verbranntem Öl.

    Ich denke das beste ist erstmal Kompression messen.

    Kann das ganze auch ein gebrochener Kolbenring verursachen?

  • Also dein erster Lader ist verbaut Hat jetzt 120.000 runter verstehe ich das richtig?Ich nehme zu 99%an das sich deine Lagerung vom Lader verabschiedet hat und der Lader das Öl in die Abgasseite rausdrückt wenn du sagst das die Sonde ölig ist.Motor glaube ich nicht bei der km Zahl.

  • @Big Single da hast du einiges missverstanden.

    Turbo ist erst 20.000 Km verbaut gewesen. Und das die Sonde ölig ist wurde hier nur erwähnt.

  • ok 20.000 ist natürlich nix oem Lader? Du hast nac einem gebrochenen kolbenring gefragt dann hättest du aber trotzdem LD das hat nix mit dem Kolben zu tun

  • Nein ist kein OEM Turbo verbaut, verbaut ist ein HM Turbo.

    Ladedruck konnte ich nur im Tacho sehen, das die Ladedruckanzeige nur noch bis 0 bar hoch gegangen ist.

  • Dann kannst du von ausgehen das sich dein HM Turbo verabschiedet hat Da hat er nicht lang gehalten

  • Turbolader hat auf der Frischluftseite absolut kein Wellenspiel, weder axial noch radial.

    Kann es trotzdem ein defekt auf der Abgasseite sein?

  • Natürlich es muss nicht immer Spiel an der Welle sein schau dir nochmal alle leitungen bov n75 ventil llk Kreislauf an wenn alles passt schmeis den Lader raus

  • Könnte auch ein Kolbenring sein, oder mehrere. Dann verbrennt der Wagen nämlich auch Öl. Das kannst du aber durch ne Kompressions- oder Druckverlustmessung rausfinden.

    Wenn sich die Welle drehen lässt und tatsächlich nirgends schleift sollte der Lader ok sein.