Hallo,
bin absolut unerfahren auf dem Gebiet, ich denke ihr könnt mir weiterhelfen!
Noch eins vorweg. Ich möchte auf alle Fälle noch abstimmen lassen, aber da möchte ich mit den Hardwaremods fertig sein und da ich mir bzgl. Turbo noch nicht sicher bin erstmal nur der Hypertech!
Zu nächst habe ich alles 2 mal mit der OEM ECU Software geloggt, dann einmal mit Hypertech ohne ein SRI auszuwählen, dann einmal mit ausgewähltem SRI, was ja auch verbaut ist.
Temperatur war ziemlich kalt: ca 4°C
Geloggt habe ich mit dem VI Monitor. Wobei ich noch nicht richtig raus habe wie ich den Datenhaufen anders darstelle. Ich hab jetzt die Diagramme als zeitlichen Verlauf und die Drehzahl als seperate Kurve, damit man einen Bezug hat.
Hab das im 4ten Gang gemacht: kurz mit 2000upm konstant gefahren, dann Kickdown und bis 6000upm beschleunigt und wieder runter vom Gas. Macht man das überhaupt so???
Erstmal der Ladedruck! Das verstehe ich ja so halbwegs:
Man sieht schön den Unterschied zwischen OEM und HT, wobei auch die OEM Kurve nicht so optimal aussieht, ich denke hier ist die veränderte Downpipe schuld.
Was meint ihr: ist es erstmal sicher so zu fahren?
Ich finde die 1,29bar von 3500 bis 4500 upm ganz schön heftig. Also man merkt er zieht recht ordentlich... Wieviel NM Drehmoment könnten das ungefähr sein?
Dann der Airflow:
Ich hab keinerlei Ahnung ob das gut oder schlecht ist???
Im oberen Drehzahlbereich sind es bis 230g/s
Was ich jetzt gar nicht verstehe ist der AFR Wert. Ich muss dazu sagen, ich habe den Lambdawert direkt geloggt, bin mir aber nichtmal sicher ob ich den richtigen Lambdawert geloggt habe. Der Lambdawert ist ziemlich dicht um 1,0V geht beim beschleunigen etwas runter, aber nicht viel, nur im Milivolt bereich. Dann habe ich gelesen um den AFR Wert für Benzin zu bekommen multipliziert man den Lambdawert mit 14,7... damit kommt das raus:
Erstmal zur Klärung: Ist jetzt unter 14,7 fett oder mager bzw. über 14,7 fett oder mager? Oder hätte ich gar den anderen Sensor loggen sollen? Hilfe!!!
Und zum schluss noch die Fuelrailpressure:
Also der Raildruck kommt nicht unter 115bar. Ist das normal, dass der Raildruck so schwankt?? Taugen die HG-Motorsport Internals, oder hätte ich mit OEM Internals den selben Druck erreicht?
Ich habe zu jedem log auch noch den Load aber das sieht nicht so sehr aussagekräftig aus. Gehen halt beim Kickdown hoch und dann wieder runter... daher hab ich das jetzt weggelassen
Ich weiß das sind ganz viele Fragen auf einmal, ich freue mich aber über jede Hilfe und sei es nur die Antwort auf eine einzige der Fragen.
Ach ja, zu den Mods noch die verbaut sind, habs ja nicht mehr in der Signatur:
Die Goldtimer Turboback in 3", Corsport SRI, TIP und TMIC und ein (geschlossenes) GFB BOV und die HPFP Intenals.
Vielen vielen Dank euch schonmal!