Für welche Leistungsbereiche benötigt man welche Komponenten? MPS3

  • Hallo Leute,

    ich als MPS-Neuling hab mir folgende Frage gestellt und nicht wirklich etwas (aktuelles) dazu gefunden, vielleicht auch für andere Neulinge ganz Interessant.

    Die Frage ist für welchen Leistungsbereich benötigt man welche Komponenten, bzw. wie erreicht man diese Leistung haltbar?

    Ausgehend von einem OEM MPS3

    Was benötigt man für 260-299PS?

    Was benötigt man für 300-320PS?

    Was benötigt man für 320-350PS?

    Was benötigt man für 350-400PS?

    Auch interessant in dem Zusammenhang wäre zu wissen in welchen Bereichen(PS/NM) sich welche Serienbauteile vorhersehbar zerlegen werden. Das heißt, bis wann hält die Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen, die Pleuel etc. Vom Turbo muss ich wohl nicht anfangen, dass der nicht mal die Serienleistung hält hab ich schon rausgelesen =)

    Die Bereiche sind natürlich nach meiner eigenen Einschätzung gewählt. Ich persönliche peile MIN 300PS und MAX 310PS an.

    Gebt doch mal euren Senf dazu! Bin gespannt!

  • Für 300ps würde ich sagen ist LLK ,Ansaugung verbessern und AGA plus Software "notwendig".HD-pumpen Upgrade wäre auch nicht schlecht .

    Plus du solltest jetzt nach km-leistung über neue injektoren bzw Dichtungen nachdenken,da hilft Adrian Postler.

    Je nachdem ob BK oder BL Kette tauschen wenn sie rasselt . 😁

    Bei Serien Motor würde ich max 350ps fahren beim BK .Aber dafür brauchst schon bissle mehr Upgrades ,in dem Bereich fahre ich rum . Wegen dem Pleuel ja da redest du am besten mit BIG O (Lars) zwecks Software der stellt die das dann so ein das die Pleuel halten.

    Übern Turbo ja das gibt's natürlich tausende Varianten aber Holger von HM ist eine Möglichkeit davon sein XXL Lader geht über 400+ PS und spooolt aber schon unten rum gut raus . Oder wenn's nicht so viel sein soll reicht auch der Stage 1 .

    Gruß Jenny :smiling_face:

    2 Mal editiert, zuletzt von Mpslady (8. November 2018 um 12:04)

  • Für 300ps würde ich sagen ist LLK ,Ansaugung verbessern und AGA plus Software "notwendig".HD-pumpen Upgrade wäre auch nicht schlecht .

    Danke für die Antwort =) Welchen LLK würdest du empfehlen? Was bedeutet denn ansaugung verbessern? Gegen eine offene Austauschen? Braucht man eine AGA ab Turbo oder ab KAT dafür?

    Beim LLK hätte ich jetzt an diesen hier gedacht: https://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=1334

    Liebe Grüße

  • Danke für die Antwort =) Welchen LLK würdest du empfehlen? Was bedeutet denn Ansaugung verbessern? Gegen eine offene Austauschen? Braucht man eine AGA ab Turbo oder ab KAT dafür?

    Liebe Grüße

    hey :smiling_face:

    ich persönlich verwende den LLK von Cork Sport aber man kann den von cpe auch Verwenden da ist praktisch kein Unterschied.

    Zu der Ansaugung wenn du später mehr machen willst mach am besten gleich was ab Turbo rein (Cork Sport,jbr,) sonst reicht eine andere Luftfilter Matte (Hks) auch aus, und ein wenig den Kasten aufschneiden.

    Bezüglich AGA selbes du kannst ab Kat fahren das reicht völlig für 300ps oder wenn's gescheit werden soll gleich ab Turbo . :smiling_face: kommt auch drauf an wie viel Geld du ausgeben möchtest /kannst .

  • für 300 PS reicht eine TIP ein LLK LuftkastenMod und Software das wars.

    Wenn der Lader noch gut im Futter steht reicht das.

    AGA geht Serie auch, mit Racepipe wäre es besser.

    Injektoren Ventile AGR is Pflege sache je nach KM Zustand.

    Strahlen ist auch für Mehrleistung von Vorteil genauso wie frische Injektoren

  • Und das Wichtigste:

    Schieß dich nicht auf irgendwelche PS-Zahlen oder Zeiten ein! Jeder, wirklich jeder MPS reagiert anders auf die verbauten Teile und steht unterschiedlich im Futter. Des Weiteren sollte man keinen BK mit BL oder GG vergleichen! Alle Mods bis 300-320PS sind, meiner Meinung nach, eher als unterstützend anzusehen und entlasten Motor und Lader.

    Die Standard-Mods sind nach wie vor:

    LLK, TIP, Racepipe, HPFP

  • Servus, ich hab das grad mal bisschen durchgelesen zwecks Leistung unso. Da ich auch gerade dabei bin meinen zu optimieren würde es mich mal interessieren ob es größere Lader gibt, als den von corksport der "nur" bis 450 PS geht.

  • In den Leistungsbereichen sollte eh kein Lader mehr mit k04 Abgasgehäuse verwendet werden, in der Klasse 500-550PS empfehle ich entweder Garrett G25-660 oder Borg Warner EFR 7670. Das restliche Setup muss da aber auch passen, nur mit Turbo ist es da nicht getan. Zu dem Turbo gehört ein vernünftiger Abgaskrümmer sowie eine angepasste Downpipe, eine gute Ansaugbrücke, geänderte Nockenwellen, eine Zusatzeinspritzung (entweder WAES umfunktioniert zu 100% Methanol oder Sprit Port Injection) und noch viel mehr Kleinkram...

  • Naja 500 PS brauch ich nicht unbedingt. Ich hab grob 480 angepeilt. Gibt von corksport einen Block der bis 500ps aushält. Ist geplant das der rein kommt. Weiß du zufällig was der garret Lader kostet? Und ja ich weiß das ich noch mehr Teile brauche.

  • Na 480 oder 500PS machen nun keinen wirklichen Unterschied im Bereich der Anforderungen. Preise für Turbos schwanken durchaus von Shop zu Shop, einfach danach suchen. Den Garrett empfehle ich mit V-Band Anschluss und externem Wastegate, am besten i.V. mit dem CP-E Gusskrümmer.