Hallo Leute,
Hab mir gedacht ich teil euch mal meine Erfahrung der Getriebeschäden der MPS Antriebe. Für den einen oder anderen sicher interessant was da kaputt geht.
Ein paar defekte Getriebe hab ich schon zerlegt.
Mittlerweile repariere ich diese Getriebe auch und verstärkte gewisse Bauteile. Werde mir auch eine Liste zusammenschreiben und wegen der Preise für Neuteile anfragen. Dann kann ich es auch besser beurteilen was die Reparatur kostet.
Evtl werden so mehr MPS vom schlachten gerettet, obwohl der Hauptgrund eher die Motorschäden sind.
Im Prinzip sind mir bis jetzt 2 mögliche Schäden bekannt.
--> Zum ersten das 6. Gang Problem
Am Stand mit laufendem Motor Geräusche, unterm Fahrn Geräusche, im schlimmsten Fall dreht der 6. Gang dann leer durch.
Da liegt das Problem, die Verzahnung von Zahnrad auf Kupplungswelle arbeitet sich so sehr aus, bis alles weg ist und der Gang dreht leer durch. Wenn der Schaden schon soweit ist, hab ich beobachtet, dass auch bereits die anderen Zahnräder und das Lager sehr locker auf der Welle sitzt.
Wenn man Pech hat putzt es auch die Zähne vom 6. Gangrad und braucht hier auch ein anderes/neues.
Hier hab ich eine Lösung, die Welle muss getauscht werden, jedoch hab ich schon paar mal eine "Bixxe" ins Zahnrad gefertigt, damit ich die Verzahnung viel strenger auslegen kann (= mehr Presspassung) damit sich dieses nicht mehr so lockern kann.
Fürn Mikey hab ich auch mal einen gradverzahnten 6. Gang gefertigt, er wollte unbedingt einen haben. Sonst würde ich das nicht machen/empfehlen.
Hab hier auch ein Video von einem defekten hochgeladen: