Heute die Felgen montiert aber nicht ganz so zufrieden
Wirken ziemlich klein und Spurplatten konnten wir auch nicht montieren da sonst keine Zentrierung mehr da gewesen wäre.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/4f/540-4f81ffca5ffc3e8dd43793978dc1ca56dc129f81.jpeg)
Dann will ich mich auch mal Vorstellen ...
-
-
Achso und das RMM kam noch rein, das nachgemachte Ford aus ebay USA.
Schalten viel besser geworden und Vibrationen Null. -
Heute die Felgen montiert aber nicht ganz so zufrieden
Wirken ziemlich klein und Spurplatten konnten wir auch nicht montieren da sonst keine Zentrierung mehr da gewesen wäre.Warum setzen alle die Wichtigkeit so hoch auf die Zentrierung? Die zentrieren sich mittels den Radmuttern. Ich bin schon sehr viel gefahren ohne Zentrierung, mit oder ohne Spurplatten, Spurplatten bis 35 mm, im Motorsport usw. gab nie Probleme.
-
Okay bin nicht der Experte bei sowas aber in der Werkstatt meinten die, es könnte sich beim fahren bemerkbar machen?
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie. Du hast ja bei der Zentrierung trotzdem paar 1/10 Spiel. Das zentriert sich alles wenn man die Radmuttern festzieht.
-
Konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen weil die Radmuttern ja „kegelförmig“ sind und dadurch zentriert werden beim anziehen.
Was soll’s jetzt hab ich welche mit Zentrierung bestellt.
Trotzdem vielen Dank -
Konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen weil die Radmuttern ja „kegelförmig“ sind
So ist es.
Aber technisch korrekt ist es halt mit Zentrierring. -
Heute ne billige TIP aus der Bucht verbaut sowie Weiße NSL.
Ich weiß einige werden mich für die TIP schlagenaber die macht n soliden Eindruck und war ziemlich passgenau.
Und wo alles draußen war hab ich noch gleich n Foto vom Shortshifter und dem Luftfilterkastenmod gemacht.Und Auto könnt ich auch mal wieder putzen...
-
Die TIPs kommen doch eh alle aus dem gleichen Werk in China... ob da nun Corksport oder G-Force oder wasweissich draufsteht. Wenn sie passt und stabil ist.
Und wie findest du das schalten mit der Shortshift-Platte?
-
Ja genau das hab ich mir auch gedacht
Und schalten finde ich immer noch nicht wirklich sauber und präzise. Hab aber jetzt schon fast alles gemacht (Shortshifter, bushings, rmm).
Werde in nächster Zeit noch das Getriebe Lager in Angriff nehmen da gibt es ja auch so ne Einlage von CS.Wie findest du das schalten?
-
Bin zufrieden. Bushings kommen bei mir auch noch rein und ein RMM ist ja bereits verbaut (Ford Electric).
Ich glaube nicht das man dem MPS die hackelige Schaltung komplett abgewöhnen kann.
Das gehört zum Erlebnis dazu.
-
Ich langsam auch nimmer
Aber wechseln am we trotzdem mal noch das Getriebeöl. Hoffnung stirbt zuletzt -
Ich glaube nicht das man dem MPS die hackelige Schaltung komplett abgewöhnen kann. Das gehört zum Erlebnis dazu.
Fahr mal mir einem alten 323 BG GT-R, dann weist was "im Gulaschtopf" umrühren heißt beim Schalten :crazy:
Diese Schaltkonsole bringt man nie soweit, das man präzise schalten kann. Da ist die im MPS mehr als SportwagenmäßigAlso in meinem 6er bin ich sehr zufrieden, hab mir auch eine Schaltwegverkürzung geschweißt am Getriebe, RMM ist ein hartes drin.
Was mir nur aufgefallen ist, das Schaltseil für die Vor- Zurückbewegung ist so gebaut, dass es an jedem Kugelkopf in Längsrichtung Spiel hat. -
Mann kann auch noch die Schaltkulisse etwas nachstellen falls RMM und Bushings nichts bringen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Captain
Das muss ich mir die Tage mal näher anschauen. Aber vielen Dank für den TippDas hakelige hängt auch sehr stark von den Temperaturen ab.
Morgen früh gehts zum @dj_lu downpipe oem wechseln und wenn noch etwas Zeit ist Getriebeöl Tausch. Die downpipe wird eigentlich nur auf Verdacht getauscht weil nach dem Laderschaden höchst wahrscheinlich der kat dicht ist.
War ja vor drei oder vier Wochen beim @ilusch und er konnte sehen das irgendetwas den neuen Lader einbremst.
-
Tausch der Downpipe leider nicht möglich gewesen da Lambdaeinschraubung von der Ersatz Downpipe defekt war. Fortsetzung folgt dann am Sonntag
mit ner Downpipe von @ilusch . Nochmal vielen Dank an der Stelle.
Falls jemand aus dem Raum 7 Hilfe beim Schrauben brauch unbedingt bei Daniel @dj_lu melden!!!! Der weiß was er macht
Heute kam noch meine HG Hochdruckpumpe an und ein Upgrade LLK aus uk.
LLK eben noch kurz verbaut -
-
-
Danke für den Tipp
Leider nicht wirklich machbar das der LLK zu 100% unter der Gummi Lippe sitzt. Er ist einfach nicht passgenau.Doch, mit Buchsen (Distanzen) und längeren Schrauben höher setzen.
-
-