Ich habe da ein kleines Problem mit meinem BL. Seit dem ich das Auto habe, kam manchmal im Leerlauf ein rasselndes Geräusch. Wenn man nur leicht am Gas lupfte verschwand es. Seit heute habe ich nun immer im Leerlauf dieses Geräusch. Sobald ich die Kupplung betätige ist es leise. Lasse ich sie los, kommt es wieder. Gebe ich Gas geht es weg, sobald aber die Drehzahl abfällt kommt es wieder. Beim fahren merkt man garnichts, Gänge gehen normal rein und auch keine Geräusche. Sobald ich aber wieder im Leerlauf bin kommt dieses rasseln. Ich habe den Verdacht, dass mein ZMS im eimer ist. Was meint ihr?
Rasseln im Leerlauf
-
-
-
Moin Fan,
das ist die Steuerkette.
Die hat jetzt den Rest gekriegt durch deinen BNR.Gruß Vinndy
-
Steuerkette? Wieso geht das Geräusch weg wenn ich die Kupplung betätige?
Wie gesagt, das Geräusch hatte ich immer nur hin und wieder (seit dem das Auto gekauft wurde mit nur 3500km), vor allem wenn das Getriebeöl warm war und ich etwas spirtziger gefahren bin.PS: Der BNR läuft aktuell nur mit 1,2bar. Also habe ich praktisch kaum mehr Drehmoment.
-
Das Ausrücklager ist ja ein bekannter Schwachpunkt beim MPS, ... . Da du irgendwann ehe die Kupplung machen musst wegen den BNR Lader, muss man das ehe mit tauschen, ... .
Hast du mal versucht ob das Geräusch mit erhöhter Leerlaufdrehzahl noch da ist? -
mit erhöhter Drehzahl verschwindet es. Seit dem Autokauf habe ich dieses fiese Geräusch, aber nur vereinzelt. Jetzt ist es stätig da. Echt nervig.
Kannst du mir da was empfehlen? Also neues Ausrücklager, Kupplung und evtl. EMS?
Ich hätte noch Anschlußgarantie bei MazdaFrage mich ob sie den BNR bemerken würden.
Edit:
Heute morgen mal wieder alles ruhig, kein rasseln oder Ähnliches. Bin zur Arbeit gekommen (ca. 15km Fahrt) und habe nochmal hingehört, alles ruhig...Mal zusammenfassend: Geräusch kommt nur wenn das Getriebe (bzw. Getriebeöl) richtig warm ist, also längere Zeit gefahren wurde. Es ist dann nur sporadisch ein rasseln das sich von alleine fängt, bzw. wenn man das Gas lupft gehts weg. Wenn man dazu noch etwas sportlicher gefahren ist (gestern hatte ich viele Test mit Volllast zwecks Abstimmung), dann ist es permanent da bis das Auto wieder ausgekühlt ist. Wobei ich den letzten Punkt noch nicht reproduzieren kann, da es gestern das Erste mal so intensiv war. Vorher war das beschriebe sporadische rasseln hin und wieder da (seit dem Autokauf).
Ich habe auf MSF gelesen, dass bei manchen das Hauptwellenlager im Getriebe etwas Spiel hatte. Dadurch konnte die Hauptwelle vibrieren. Durch ein stärkeres Motorlager enstehen dann natürlich größere Resonanzen, da die Schwingungen nicht gedämpft werden. Durch das Spiel der einzelnen Getriebewellen breitet sich die vibration aus und es vibrieren alle Wellen. Fraglich ist, ob das normal ist. Aber es scheint wohl einige zu geben die schon über 100 000km runtergeschrubbt haben mit diesem Geräusch.
Unser Getriebe schein allgemein sehr laut und hackelig zu sein. Wobei ich seit neusten keine Probleme mehr habe mit dem 3. Gang -
das geräusch in dem video ist 1 zu 1 das selbe wie es bei mir zum schluss war!
dieses geräusch hat bei mir so begonnen das ich 2 jahre lang im warmen zustand immer wieder sporadisch ein rasseln vom ausrücklager hatte!jedoch das geräusch was man im video hört ist nicht mehr nur das ausrücklager, das hört sich etwas anders an (ein feineres rasseln), das ist schon ein richtiges klackern, da hat irgendetwas spiel!
naja, ich bin dann ca 1000km mit diesem geräusch wie im video gefahren dann hat es begonnen das die gänge unter leichter lasst zu singen angefangen haben! wurde dann innerhalb von 500km so laut das ich mich nicht mehr fahren getraut habe!
hab die mühle dann zerlegt und resultat war das "ZMS + Ausrücklager + Getriebehauptlager" kaputt waren!
ich will keinen angst machen aber es ist genau das selbe geräusch, mir lief es kalt den rücken runter als ich das video gesehen habe!
Versuch mal ob du beim leichten beschleunigen ein vibrieren am kupplungspedal hasst!
ich hatte das, jetzt ist es weg obwohl ich einen hi-motorhalter, stiffy und ein erleichtertes EMS verbaut hab! -
Ich habe keine Vibrationen...
Was mich doch etwas stutzig macht ist, dass das Geräusch schon von Anfang an da war. Ergo war schon am Anfang irgendwas faul. Mal sehen wie das sich jetzt weiterentwickelt. Evtl. werde ich die Anschlußgarantie in anspruch nehmen. Mein Händler ist da sehr kulant. Ich könnte kotzen. Die Kiste hat gerade mal 20 000km -
So ist der zweite Tag nun seit dem das Geräsuch so heftig aufgetreten ist. Zu meiner Verwunderung ist es seit dem ruhig. Ich habe wohl das Getriebeöl zu stark erhtitz an dem Tag. Ich hatte sehr viele Starts mit Launch Control und Flatfootshifting, zwecks Abstimmung.
Sehr komisch, das Getriebe ist jetzt absolut ruhig. Ich denke dass durch die hohe Öltemperatur die da entstanden ist, das Lagerspiel sich erhöht hat und dadurch das Geräusch zu stande kam. Wie gesagt, alles wieder ruhig. Keine vibrationen oder singen beim fahren (hatte ich auch vorher nicht).
Ich werde das mal weiter beobachten... aber bis jetzt alles wieder ok. Kann mir jemand von den Profis hier sagen was zu hohe Getriebeöltemperaturen verursachen können oder bzw. ob sie das Lagerspiel erhöhen könnten?
-
wenns daran lag kannst das ganze ja nochmal reproduzieren
-
Also wir hatten es ja mal vom Getriebeöl (Diff, Additive,Geräusche etc.), wie wäre es wenn du wie empfohlen auf OEM wechselst ?
Vielleicht kommen deine Probleme ja gerade von diesem anderem Getriebeöl. -
Das rasseln war aber vor dem Ölwechsel schon da wenn er richtig warm war...
space
Ich will nicht unbedingt dem Auto wieder so viel zumuten... Das war nur für die Abstimmung. -
Hi MPS_Fan,
Das ist das Ausrücklager der Kupplung, das Geräusch ist absolut normal... ist aber anscheinend bei allen MPS so!
greetz Inot -
Zitat von Inot
Hi MPS_Fan,
Das ist das Ausrücklager der Kupplung, das Geräusch ist absolut normal... ist aber anscheinend bei allen MPS so!
greetz Inot
Vergiss es...wenn er wirklich so "genagelt" hat, wie in dem oben geposteten Video dann ist es definitiv nicht das Ausrücklager sondern irgendetwas anderes. Mein Ausrücklager war ebenfalls defekt und das klang gaaaanz anders!Gruß
Dom -
-
das ausrücklager macht ein feines rasselndes geräusch!
das klackern wie im video hatte ich zum schluss auch genau so und da waren die getriebeeingangswellenlager fetz hinn!
und durch das spiel der welle hats auch noch das ZMS mit zerlegt! hatte 3x so viel axialspiel wie es haben darf!
radialspiel war ok! -
Kurzes Update:
Immernoch alles ruhig. Auch nach mehreren harten Starts und FFS. Ich habe definitiv das Getriebe überhitzt gehabt...