Eonon oder gute (Dauerhafte?) Handy Halterung?

  • Hallo zusammen,

    ich stecke gerade in einer kleinen Zwickmühle. Da mein MPS leider nicht wie in der Anzeige beworben eine MP3 Schnittstelle hat, ich aber definitiv vom USB Stick Musik hören möchte, fing ich an, nach Lösungen zu suchen. Ein User hier aus dem Forum bot mir daraufhin sehr günstig einen gebrauchten Adapter mit USB, SD und Bluetooth an, wo ich mir nach kurzer Erklärung der Features direkt dachte "Ja, das ist die Lösung".

    "Leider" fuhr ich gestern Abend eine Logfahrt mit Torque auf meinem normalen Handy, welches ich mit so einer billigen universal Halterung an der Frontscheibe befestigte. Das ist ja nur furchtbar. Viel zu weit weg, man kann kaum etwas erkennen, und dann wackelt das die ganze Zeit wie ein Lämmerschwanz. Und in diesem Moment musste ich wieder an die Empfehlung anderer User denken, mir doch mal ein Eonon anzuschauen. Leider gibt es für den Mazda 3 BK ja einen ganzen Berg von unterschiedlichen Geräten, durch den ich noch nicht so ganz durchblicke, preislich kommt aber höchtens das GA 7151S in Frage (Aktuell direkt im Eonon Shop 238 Euro plus 11 Euro Versand). Warum findet man die Dinger eigentlich nicht in Deutschland?

    Naja, ich frage mich ja irgendwie schon, was so ein Chinateil denn taugen wird. Ich bin mir im klaren darüber, dass heute fast alles aus China kommt, aber spätestens bei den Beschreibungen weiß man, hier sind wirklich nur Chinesen am Werk. Mit allen Konsequenzen. Mein Chef hat mir erzählt, dass bei einem Kumpel von ihm fast das Auto abgefackelt wäre, weil er "so ein China Radio" verbaut hatte. Es ist so heiß geworden, dass sich schon die Plastik dahinter verschmolzen hatte. Natürlich weiß man nie, ob es wirklich so eins war, aber naja, ich denke Ihr wisst was ich meine.

    Ich frage mich unter anderem Folgendes:
    - kann so ein Produkt auch nur ansatzweise die OEM Soundqualität (da denke ich vor allem an die Hardware, interner Verstärker usw.) erreichen und ein Bose System ordentlich befeuern (Qualität, nicht Lautstärke!)?
    - hat so ein Teil wirklich exakt die gleiche Funktionalität, wie ein normales Handy (z.B. GPS Empfänger für Google Maps oder Here)?
    - Kann ich trotz laufendem Torque die Musik steuern (Will Torque eigentlich immer im Vordergrund haben, würde aber natürlich trotzdem auch gern sehen, was gerade läuft oder mal in einen anderen Ordner wechseln, muss ich dann jedes mal die App wechseln? Wenn Navi dazukommt, muss ich mich soagr zwischen 3 Apps entscheiden, welche gerade angezeigt werden soll..)
    - Funktioniert Google Assistent mit dem Ding, wenn ich mit meinem normalen Handy einen WLAN HotSpot mache?

    Meine Alternative sieht so aus, dass ich ein altes Handy, was ich hier noch rumliegen habe, fest im Auto verbaue (Gibt es da gute Halterungen? Ggf. sogar fahrzeugspezifisch?) und nur für Torque nutze. Müsste natürlich im Sichtbereich sein, also nicht unten beim Aschenbecher oder so. Brauche ich Navi, nehme ich, wie jetzt auch, zusätzlich mein normales Handy und Musik läuft über den Adapter übers OEM Radio.

    Ich brauch hier einfach mal ein paar Erfahrungen von Leuten, die bereits so ein Eonon nutzen und vielleicht ein recht ähnliches Anforderungsprofil haben, wie ich.

  • Wenn du über eonon.co.uk bestellst, kommen KEINE Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren drauf. UK ist noch in der EU.
    Nimm besser das aktuellste. Das GA8151 ist wesentlich flotter. Vom GA6151 kann ich berichten, dass es manchmal doch ein bisschen laggy ist, was an den 1GB RAM liegt.
    Radio-Empfang ist mit Eonon auch nicht gerade super, aber ich empfinde es als besser. Mit Eonon hat man dann noch die Möglichkeit DAB+ nachzurüsten, wodurch die Qualität noch mal einen guten Satz macht.
    GPS-Empfänger liegt dem Eonon bei. Google Maps und Here sollten funktionieren. Ich nutzte aktuell Sygic aufgrund der Offline-Karten. Läuft einwandfrei und hat mich u.a. schon wunderbar nach Italien und zurück navigiert.
    Die Lieder kannst du immer über das Lenkrad wechseln. Ordnerwechsel funktioniert nur in der App. Auch kannst du mit der Mode-Taste die Quellen durch switchen, wie beim OEM-Radio eben auch. Leider kann man aber nicht übers Lenkrad die aktuell ausgeführten Apps durchwechseln.
    Google Assistant konnte ich noch nicht testen, da ich auf meinem nur maximal Android 5.1.1 aufspielen kann. Mit dem GA8151 sollte das aber gehen.

    Wenn man sich zusätzlich mit Android flashen auskennt und Spaß am "Rumspielen" hat, wird das Eonon wirklich mega geil im Auto. Ich will es jedenfalls nicht mehr missen.

  • Moin,

    habe eine baugleiche Variante des Eonon 8151 (Eonon ist nicht der Hersteller, die Geräte gibt es unter zig Namen in China).

    -Soundqualität ist besser als OEM. Ausgangsleistung ist höher.
    -Hat die gleiche Funktionalität wie ein Android-Tablet plus Extras wie Lenkradsteuerung via Canbus.
    -Mehrere Apps parallel sind kein Problem bei den 2GB RAM Varianten, Geschwindigkeit ist insgesamt gut.
    -Google Assistant funktioniert bei mir nicht, das interne Mikrofon funktioniert komischerweise ausschließlich bei Bluetooth Anrufen, sonst wird es nicht erkannt. Vermutlich ist es sonderartig angebunden an die Elektronik.

    MPS BK | EFR7064 | Custom Downpipe | QAS AGA | WAES | H&R Monotube | Motec Nitro 18" | Michelin Supersport | 460PS/655nm :smiling_face_with_horns:

    2 Mal editiert, zuletzt von kingkoolkris (19. Dezember 2017 um 11:45)

  • Ich muss den grad mal ausgraben..

    Ich überlege auch, mir ein Eonon Radio zu holen, aber die 346 Euro, die das aktuellste grad bei Eonon UK kostet, ist ganz schön happig.

    Hat denn kürzlich jemand bei aliexpress o.ä. so ein aktuelles mit Android 8.0 oder 8.1 gekauft und kann was zum Zubehör und dem Gerät sagen? Ich habe ja vor allem Bedenken ob für das Bose System alles dabei ist, eine GPS Antenne usw. und ob die Geräte wirklich baugleich sind mit dem Eonon. Und wie ist das eigentlich mit dem Zoll, wenn es aus Deutschland oder UK geliefert wird fällt keiner an, richtig? Aus China gibt es ja scheinbar die Möglichkeit, mit "Sellers shipping method" auch keinen Zoll zu zahlen, funktioniert das?

    Hier mal 2 Besipiele, 2GB RAM für 180 Euro:

    https://de.aliexpress.com/item/Android-8…000000000000000

    und 4GB RAM für 220 Euro:

    https://de.aliexpress.com/item/Octa-core…-2f45f96f00c4-0

  • Das mit dem Zoll ist wohl immer ein bisschen glückssache aber bei dem Gewicht werden die sicher mal reinkucken und dich zur Abholung vorladen.

    Dann wird Zoll und MwSt fällig, gaaaanz grob kannst nochmal 25% auf den Einkaufspreis rechnen.

    Problematisch ist generell bei China, dass du selbst für Rücksendekosten aufkommen müsstest falls Defekt oder falsch geliefert etc.

    Würde mir das nochmal überlegen ob nicht UK sicherer wäre, schneller sowieso....

    P.S. schonmal über Audiolink nachgedacht, wenns nur am USB Support liegt??

    Einmal editiert, zuletzt von ghost-rider (14. Januar 2019 um 23:56)

  • Ne, Audiolink hab ich schon, USB ist da ein Krampf (da man keine Ordnernamen und Lieder sieht) und Bluetooth mit dem Handy wird auf Dauer auch nervig, vor allem das Starten der Musik bei jeder Fahrt.

    Aber wenn der China Händler ein Lager in DE hat kanns mir doch egal sein mit dem Zoll, den hat er doch dann schon bezahlt, oder nicht?

  • das mit dem Lager in Deutschland war jetzt für mich nicht ersichtlich.

    Zumindest bei dem Händler den du gepostet hast.

    Oft steht da wenn man das Lager in Deutschland wählt, dass er nicht nach Deutschland liefert.

    Wenn das aber so klappt, kannst du zuschlagen. Wird das selbe wie das EONON sein nur ohne Branding.

  • Ja sorry, die 2 Beispiele waren nun gerade nicht mit DE Lager, aber ich habe das schon gesehen, und wenn das 10 Euro mehr kostet, was solls..

    Hier ist ein Beispiel mit 4GB RAM für 247 aus DE:

    https://www.aliexpress.com/item/IPS-Andro…7e-44fbecbd6e58

    EDIT: Sind die Anschlüsse hinten am Radio eigentlich Plug'n'Play oder muss ich da noch rumlöten?

    Einmal editiert, zuletzt von Clarkson1989 (15. Januar 2019 um 10:43)

  • Die Core Board sind alle absolut identisch, die unterscheiden sich lediglich in der Firmware, egal ob Eonon, Joying, KLD, HotAudio usw..

    Eonon z.B. gibt nur Garantie wenn man direkt im Eonon Shop bestellst, bestellst du einen Eonon von AliBaba oder ähnliches, dann verweigern die die Garantie.

    Für Versand aus UK fallen keine Zölle und MwSt an. Bei dem Link oben wird eine Lieferzeit von 7 Tagen angegeben aus Deutschland ? Kommt mir schon recht lange vor, ich würde eventuell den Händler davor anschreiben ob die tatsächlich aus Deutschland liefern, sonst hast schnell 60-70€ Mehrkosten für Steuer + Zoll.

  • Guten Morgen,

    ich hatte mir ja die letzte Revision vom Eonon gekauft.

    Zum Versand:

    Es kam aus Heathrow dann ab nach Belgien dann nach Deutschland dann zu mir, und das ganze in 2 Tagen !!!

    Die Versenden direkt von Eonon via Express.

    Zum Radio selber:

    Einbau mit Bosesystem wie in der Anleitung vornehmen, extra Filter wird zwischengeschaltet, man muss ein Kabel umstecken von der Can-bus Box.

    Die neuste Version kommt mir ordentlich viel RAM-Speicher, was es wirklich Pfeilschnell macht.

    Performance technisch gibt es nichts zu meckern.

    Mein Alter ELM BT OBD2 Stecker funktioniert einwandfrei mit dem Radio, Torque ist schon vorinstalliert.

    Hotspot via Handy geht auch ohne Probleme , somit kann man sich fix die MPS PID´s runterziehen.

    Klangtechnisch muss man, wenn man den Filter mit Verkabelt hat, trotzdem ins Servicemenu mit dem Kennwort 126.

    Dort muss man in die Einstellungen dann Others und dann auf AMP gehen und da das Level auf -10 stellen.

    Bei mir sind nun alle Störtgeräusche weg.

    Am Anfang war das kaum auszuhalten!!

    Zum Sound selber, tja das liegt dann an euch, welche App ihr nutzt, denn es gibt dann je nachdem viele einstellmöglichkeiten.

    Ihr könnt auf jeden fall mehr aus dem Bose-System rausholen, aber keine Wunder erwarten.

    Das einzige was mich SEHR stört ist die Tatsache, dass iPod´s nicht unterstützt werden.

    Man kann zwar im Servicemenu iPod aktivieren aber das nützt nichts.

    Kann man das mit ner Custom ROM umgehen und den iPod dann wieder nutzen?

    Ich hoffe ich konnte Helfen

    Gruß

    Sven

  • Ich hab jetzt doch bei Eonon UK gekauft. Die hatten den Preis wieder auf 334€ gesenkt, und dann gabs im Bestellvorgang plötzlich noch 15€ Rabatt (Allerdings nicht bei Paypal Direkt Checkout, bzw. wurde der Rabatt da nicht übernommen).

    Der Verkäufer auf Aliexpress hatte mir geantwortet, allerdings hätten die das auch erst von China ins deutsche Warehouse geschickt und dann von dort zu mir (15 Tage). Am Ende war es die Return Policy, die mich abgeschreckt hat.