Hallo zusammen,
einige von Euch haben ja schon fleißig in meinem Kaufberatungsthread geholfen und ich habe mich auch getraut und ihn gekauft! Link
Es ist ein 2007er BK in diesem angenehmen graublau (Wie heißt die Farbe eigentlich genau?) mit 132.000km. Er hat Xenon, Sitzheizung, Teilleder (Oder haben das alle?), Regensensor, Tempomat, MuFu Lenkrad und eine "MP3 Schnittstelle", aber dazu später mehr. Es sind H&R Federn (50mm) verbaut und die hinteren Scheiben sind getönt. Ansonsten ist das Fahrzeug sehr nah am Serienzustand.
Auf der Heimfahrt, welche üppige 450km dauert, ist mir der Kleine schon richtig ans Herz gewachsen, er fuhr sich wirklich prima.
Allerdings haben sich mir auch ein paar Fragen gestellt, welche ich hier gerne mal stellen würde, wenn ich darf.
1. Wie wischt man die Scheibe, ohne die Scheinwerferreinigungsanlage zu betätigen? Egal was ich versucht habe, kurz mehrfach hintereinander ziehen, lange ziehen, immer ging die SRA mit an und zwar meistens sogar 2 mal.
2. Der Verkäufer schrieb im Angebot es gäbe eine MP3 Schnittstelle. Ich erwartete also einen USB Port irgendwo im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole. Auf Nachfrage sagte er dann "Das funktioniert nur mit MP3 CDs". (Radio hat einen 6- oder 7-fach Wechsler). Ich habe neue MP3 CDs gebrannt, alte von früher versucht, nichts funktioniert. Er spielt zwar ab, also die Zeit läuft, aber es kommt nichts aus den Lautsprechern. Ist hier ein bestimmtes Format nötig? Oder hat mich der Verkäufer einfach nur veräppelt?
3. Wie löscht man den Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer?
4. Ich habe jetzt schon oft von dem Injektorenproblem gelesen. Ursprünglich hatte ich vor, diese direkt auszubauen und für Reinigung und Auslitern einzuschicken, aber dann fiel mir auf, dass es ja mein Alltagsauto werden soll. Gibt es da vielleicht jemanden, der sich darauf spezialisiert hat, bereits überarbeitete Düsen im Austausch für die Alten anzubieten? Oder irgendeine andere sinnvolle Art und Weise, das ganze schnell über die Bühne zu bringen? Ich vermute zum Ausbau der Düsen finde ich hier im Forum, wenn ich denn mal zum Suchen komme, ausreichend Material. Hilft es ggf. fürs erste auch erstmal, Aral Ultimate 102 zu tanken? Habe ich schon eine ganze Weile beim letzten Auto gemacht, obwohl es nur ein schnöder 1.8T mit Chip war, war irgendwie gut fürs Gewissen (Reinigungswirkung?).
5. Aus Interesse für die Technik würde ich mir gern eine App (Android) in Verbindung mit einem Bluetooth OBD2 Adapter zulegen, ich habe geselen, dass einige von Euch Torque benutzen. Funktioniert das gut beim MPS, könnt Ihr das empfehlen? Was ist mit der Mazdaspeed Erweiterung, was kann man damit mehr tun als mit der Vollversion von Torque?
6. Mir fehlt beim MPS wirklich sehr eine Öltemperaturanzeige und eine Ladedruckanzeige. Nutzt hier jemand ein fest verbautes günstiges Smartphone, um Anzeigen zu ersetzen? Ist das praktikabel? Mir ist klar, dass es hierfür einen schnellen OBD Adapter braucht, ich habe den Panlong Wifi ins Auge gefasst.
Ich muss mich an dieser Stelle fürs Durchhalten bis hierhin bedanken und möchte mich entschuldigen, dass ich mich nicht wie sonst üblich Recherchemäßig auf den MPS vorbereiten konnte. Ich hatte mich sehr intensiv mit dem Focus ST beschäftigt, dann von den Motorproblemen (Reißende Zylinderwände) gelesen und dann aber einen mit erledigtem Blockmod (Der das Problem angeblich beheben soll) gefunden, den ich eigentlich auch kaufen wollte. In letzter Minute teilte mir der Verkäufer dann noch etwas mit, was das Auto schlagartig uninteressant für mich machte, Aufgrund des bereits bezahlten Mietwagens musste also eine schnelle Alternative her, und da der MPS auch mit auf meiner Liste stand fuhr ich kurzentschlossen zu diesem hier und kaufte ihn im Ergebnis dann auch direkt.
Viele Grüße