Tipps für Besichtigung Mazda 3 MPS (BK)

  • Hallo zusammen,

    ich werde mir morgen einen Mazda 3 MPS anschauen.

    Er ist von 02/2007 und hat 130.000km runter.

    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, auf was ich achten sollte? Kann man nicht z.B. mit einer App den Zustand des Turbos checken? Was kann man damit noch prüfen?

    Wo sind typische Roststellen?

    Gibt es Probleme mit der Steuerkette, und woran erkennt man das?

    Erkennt man das Injektorproblem an irgendetwas, oder sollte man die generell direkt nach Kauf ausbauen und prüfen lassen?

    Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass die Sitze nicht so viel Seitenhalt haben sollen, hat zufällig jemand mal in einem Focus ST MK2 gesessen? Da fand ich den Seitenhalt nämlich ganz gut und hätte damit einen Vergleich.

    Was ist die geringstmögliche Felgengröße? Frage wegen Winterrädern. Lochkreis ist 5x114,3 nehme ich an?

    Gibt es sonst noch typische Schwachstellen, auf die man achten sollte?

    Kann man ISOfix nachrüsten?

    Und dann habe ich mal noch eine merkwürdige Frage: Wie breit ist der Kofferraum? Ich finde keine Maße dazu, und da der Mazda 3 keine Ausbuchtungen hat für die Räder sondern eine gerade Seitenwand ist das sehr wichtig, da unser Kinderwagen reinpassen muss, und der ist 100cm lang (Müsste für quer reinpassen).


    Vielen Dank schonmal vorab!

  • Kann dir noch bei ein paar Punkten helfen:

    Steuerkette: am besten einen Kaltstart machen lassen (vom Verkäufer) du machst du Haube auf und hörst in der Gegend vom Öldeckel ob es rasselt. Das ist ein Indiz darauf dass sie gelängt ist bzw. noch nicht gewechselt. Wenn der Öldeckel innen angefräst ist, stimmt auch was mit der Kette nicht.

    Injektoren: Injektoren kann man von Außen meines Wissens nach nicht prüfen. Ausbauen, zu einer Fachfirma schicken und prüfen lassen.

    Sitze: Ist natürlich Geschmackssache aber mir persönlichen geben sie genug Seitenhalt bei meinem Fahrstil. Wenn du allerdings jeden Tag (übertrieben) Rennstrecke fährst haben sie definitiv zu wenig Halt. Wahrscheinlich bringt ein 4 Punkte-Gurt mehr Halt mit OEM Sitzen, was evtl. schon genügt.

    Felgen: Ich glaube 17'' ist das niedrigste was du fahren darfst. Falls nicht, berichtigt mich bitte. Lochkreis ist wie du sagtest 114,3x5.

    Typische Schwachstellen beim BK: RMM ausgelutscht, Antriebswellen können knacksen (nerviges Geräusch), Turbolader, OEM Bremsen+Beläge sind nicht das Gelbe vom Ei, Lager am Querlenker/Koppelstangen/Stabis mal anschauen.

    Isofix: Hat er doch schon drin?!

    Kofferraum: Kann ich dir leider nicht ausmessen, steht nicht vor meiner Türe. Aber da findet sich bestimmt wer der das macht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hoffe konnte ein wenig helfen.

    Grüße
    Moritz

  • Wegen ISOfix: Ich habe mich bisher auf den Focus ST MK2 konzentriert, da war ISOfix ein aufpreispflichtiges Extra. Wenn das alle 3er serienmäßig haben ist das natürlich sehr gut, hatte mich schon gewundert, dass es keine Nachrüstkits gibt.. :grinning_squinting_face:

    Vielen Dank für die Antworten, werde ich morgen alles berücksichtigen!

    Gibt es für die Steuerkette ein Wechselintervall? Ich vermute nicht.. Und wenn doch, ist es sicher nicht 130tkm..

  • Ja das stimmt bei Ford.
    Ich hatte mich auch gewundert das unser 2010er focus Turnier kein ISO Fix hat :thumbs_down:
    Der Nachrüstsatz kostet aber auch nur 20€.
    Der mps hat es Serie.
    Steuerketten sind eigentlich Wartungsfrei.
    Eigentlich !
    Meine war bei 108 tkm noch nicht am Ende und gab auch keine Geräusche aber auch sie hat sich schon gut gelängt und hätte nicht mehr ewig mit gemacht. Denke bei 120-130 wären Geräusche gekommen.

  • Felgen: Ich glaube 17'' ist das niedrigste was du fahren darfst. Falls nicht, berichtigt mich bitte. Lochkreis ist wie du sagtest 114,3x5.


    Korrekt.
    Allerdings gehts nicht ums dürfen, sondern auf die Bremse passen keine 16er. Also mindestens 17".

    Steuerketten sind eigentlich Wartungsfrei.
    Eigentlich !

    Korrekt.
    Aber ab Werk wurde leider minderwertige verbaut. Bei allen BKs, 6ern und teilweise beim BL.