• so, firmeware update draufgespielt wo mir eonen zukommen hat lassen.

    Fazit: update war fürm arsch

    mal schauen was jetzt für Vorschläge haben laugh-squared

    an der qualität ohne Kästchen hab ich auch nix auszusetzen, ausser das man den woofer nicht genau regulieren kann. Evtl mit nen anderen Equalizer-app. Habs aber noch nicht getestet.

    Habt ihr eig die Matte display folie drauf? wenn ja. ist es ohne oder mit der folie besser zu sehen!

    Ich hab die drauf. Davon ab, dass die zu klein ist sieht man unter Sonneneinstrahlung besser ohne .:D

  • Ich hab jetzt mal die schwarze Box für bose angeschaut. Ist ein entstörfilter. Das liegt wohl daran, dass das Radio von sich aus ständig Störgeräusche produziert die dann vom bose Soundsystem verstärkt werden.

    Ohne diese Box empfange ich funksprüche von Untertassen, die nur erträglich verschwinden wenn man etwas lauter Musik hört.

    Vor einiger Zeit noch haben solch Radios 40 Euro gekostet :loudly_crying_face:

  • Hi.

    Ich hab jetzt das Eonon Nachfolgemodell GA9163A. Ich muss sagen, dass der Klang mit dem BOSE Adapter echt komisch ist und fast kein Bass zu hören ist. Ohne die Box ist der Klang für mein Empfinden echt gut.

    Nun hab ich aber das Problem, dass ich mega Störgeräusche habe wenn ich meinen USB WiFi Dongle anstecke.

    Gab es hier nicht mal jemanden, der den BOSE Adapter umgearbeitet hat? Da das Teil ja wohl hauptsächlich als Entstörfilter fungiert muss es doch möglich sein den selben Klang hinzukriegen wie ohne den Adapter und dabei keine Störgeräusche zu haben...

  • Hi.

    Ich hab jetzt das Eonon Nachfolgemodell GA9163A. Ich muss sagen, dass der Klang mit dem BOSE Adapter echt komisch ist und fast kein Bass zu hören ist. Ohne die Box ist der Klang für mein Empfinden echt gut.

    Nun hab ich aber das Problem, dass ich mega Störgeräusche habe wenn ich meinen USB WiFi Dongle anstecke.

    Gab es hier nicht mal jemanden, der den BOSE Adapter umgearbeitet hat? Da das Teil ja wohl hauptsächlich als Entstörfilter fungiert muss es doch möglich sein den selben Klang hinzukriegen wie ohne den Adapter und dabei keine Störgeräusche zu haben...

    Also ich habe noch keinen vernünftigen Klang hinbekommen. Entweder kein Bass oder Störgeräusche.

  • Hat schon mal jemand versucht die Lautsprecherkabel (aus der Head Unit kommend) durchzuschneiden, dann nen Chinch Stecker anzulöten und das ganze dann mit den separaten Pre Outs vom Radio zu verbinden?

    Laut diversen Ami Foren soll das Signal der Lautsprecher so nicht an die BOSE Endstufe geschickt werden und die Störgeräusche verschwinden. Ggf. könnte man da dann noch nen Mantelstromfilter zwischen setzen?! Das ganze dann natürlich ohne den mitgelieferten BOSE Adapter anzuschließen.

  • Hat schon mal jemand versucht die Lautsprecherkabel (aus der Head Unit kommend) durchzuschneiden, dann nen Chinch Stecker anzulöten und das ganze dann mit den separaten Pre Outs vom Radio zu verbinden?

    Laut diversen Ami Foren soll das Signal der Lautsprecher so nicht an die BOSE Endstufe geschickt werden und die Störgeräusche verschwinden. Ggf. könnte man da dann noch nen Mantelstromfilter zwischen setzen?! Das ganze dann natürlich ohne den mitgelieferten BOSE Adapter anzuschließen.

    Ja das klingt nach nem echt guten Plan. 🙄

    Warum soll das Signal bitte dann nicht an die Endstufe geschickt werden? Es ist der gleiche Weg, nur dass du ein wesentlich schwächeres Signal da hin schickst.

    Wenn das originale Radio nur pre out liefert, dann könnte das klappen.

    Das wäre dann der endgültige Beweis dass das eonon Radio totaler Mist ist und echt null getestet wurde von den Chinas.

  • Der Bose Adapter von Eonon scheint ja aber auch nichts anderes zu machen, als als Mantelstromfilter zu fungieren und gleichzeitig das Signal abzuschwächen.

    Sonst kann ich mir nicht erklären, warum mit der Box kaum noch Bass da ist.

    Gleichzeitig scheint die Box die CntPoint Funktion wieder zu aktiviere , die das originale Radio schon hatte. Wenn das am oem Radio an war, hatte ich auch noch kaum Bass und dafür den Raumklang.

    Denke aber der Bose Adapter lässt sich auch nicht mal eben so umarbeiten.

  • Der Bose Adapter von Eonon scheint ja aber auch nichts anderes zu machen, als als Mantelstromfilter zu fungieren und gleichzeitig das Signal abzuschwächen.

    Sonst kann ich mir nicht erklären, warum mit der Box kaum noch Bass da ist.

    Gleichzeitig scheint die Box die CntPoint Funktion wieder zu aktiviere , die das originale Radio schon hatte. Wenn das am oem Radio an war, hatte ich auch noch kaum Bass und dafür den Raumklang.

    Denke aber der Bose Adapter lässt sich auch nicht mal eben so umarbeiten.

    Das mit dem weniger Bass bei aktiviertem Centerpoint beim OEM-Radio kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir ist vom Bass her so gut wie kein Unterschied ob ich Centerpoint an oder aus habe. Der Sub macht genug Bass um alles im Auto vibrieren zu lassen wenn man aufdreht. Also definitiv nicht zu wenig.

  • Also bei mir ist der Unterschied sehr groß gewesen. Durch den Raumklang ging der Bass extrem unter.

    Ohne CenterPoint hat der Bass auch gut gedrückt und ließ die Spiegel vibrieren.

    Schon komisch, dass es entweder so unterschiedlich ist oder es jeder etwas anders empfindet.

  • Die "Eonon" Radios gibt's jetzt mit frischer Optik in China, allerdings ohne optische Laufwerke (braucht ja eigtl. eh niemand mehr):

    BK:

    https://www.aliexpress.com/item/9-2G-RAM-…iceBeautifyAB=0

    BL:

    https://www.aliexpress.com/item/Idoing-1D…iceBeautifyAB=0

    oweh aliexpress .... Radio sieht optisch zwar super aus wie ich finde, wenns jedoch beim Zoll hängen bleibt is die Möglichkeit groß, dass man es nicht mitnehmen darf:grinning_squinting_face:

    Dann doch lieber Eonon aus UK:winking_face_with_tongue: