Moin,
ab dem 01.01.2018 müssen die Abgase wieder am Endrohr gemessen werden.
Ob das ein Problem wird?
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/abgasunte…eck-723004.html
Moin,
ab dem 01.01.2018 müssen die Abgase wieder am Endrohr gemessen werden.
Ob das ein Problem wird?
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/abgasunte…eck-723004.html
Ob das ein Problem wird?
Für die Fahrer die eine RP drin haben definitiv
Für die die eine Werkstatt kennen die eine "gute"AU macht auch nicht
Jetzt kommen hier einige ins Schwitzen
Ich hab nen guten Prüfer könnte für manche aber mit Sicherheit ärgerlich werden (für mich auch ohne den Prüfer)
AU vom Opel Corsa(leider weiss ich den Motor nicht) wirf in etw unser Abgaswerte raus
Wie geschrieben bei uns in Ö wird nur am Endrohr gemessen und kommen auch alle durch
Hat einer von den Österreichern Erfahrungen mit der CPE DP mit 200 Zeller?
Genau! Das ist das wichtigste. Also vorher auf die AB und nicht nur einen kurzen Weg in der Stadt.
Hatte selbiges "Problem" bei einem alten Xedos (AGA OEM). Beim ersten mal mit kalter AGA wäre ich eigentlich durchgefallen. Beim nächsten mal dann mit heißer AGA ohne Probleme die Prüfung geschafft!
RP und AGR Platte machen keine Probleme mit warmen Motor! Probleme wird es nur bei den AMI Sportkats ala Cobb, CPE, ... geben. Ein guter HJS EU5 oder EU6 Kat dürfte im warmen Zustand hingegen ohne Probleme durchkommen, haben ja Zulassung bei MPS Vergleichbaren Fahrzeugen. Hatte im RX8 einen HJS EU5 aus einen Fiesta ST 182 und da gab es keine Probleme!
Ah das ist gut zu wissen dann bleibt alles so wie es ist!
Das ist auch mein Winssensstand. Dass man mit guten HJS Kats durch die AU kommt.
Außerdem ist das mit vorher auf Temperatur fahren wichtig! Siehe oben.
Ich mach die AU einfach selbst